Verzweiflung !!!!!
Versuche seit ca. 1 Jahr meinen A6 2.5tdi (140PS) wieder auf 140PS zu bringen.
Was ich schon gemacht habe:
EGR abgeschlossen und abgedichtet
Neuer Nadelhubgeber
Lader kontrolliert
Neues Steuergeraet ausprobiert
Ohne Katalysator probiert
Neues Ladedruckregelventil probiert
Neuen Ladedrucksensor probiert
Neuen Luftmengenmesser eingebaut
etc. etc.
Komme aber nur auf einen Ladedruck von ca. 600mb !
Was mich sehr, die Audi-Experten aber weniger beunruhigt:
Motorsteuergeraet (alt und neu) zeigen z.B. im Schubbetrieb als sollwert 1350mb und im Leerlauf 1050mb !!
Kann das normal sein, kann mir jemand aud dem Dilemma helfen ???
Vielen Dank im Voraus fuer jede noch so kleine Hilfe
mfg
Massa
30 Antworten
Re: Verzweiflung !!!!!
Zitat:
Original geschrieben von massa
Versuche seit ca. 1 Jahr meinen A6 2.5tdi (140PS) wieder auf 140PS zu bringen.
Komme aber nur auf einen Ladedruck von ca. 600mb !
Was mich sehr, die Audi-Experten aber weniger beunruhigt:
Motorsteuergeraet (alt und neu) zeigen z.B. im Schubbetrieb als sollwert 1350mb und im Leerlauf 1050mb !!mfg
Massa
Sorry, Massa wenn ich jetzt Direkt werde, aber hast Du Dich ernsthaft mit dem System auseinandergesetz?
Das VAG- Com sagt geforderter Ladedruck 1350mb, das sind 0,35bar! Du hast 0,6bar!
Wo liegt das Problem?
Rußt das Auto?, wie kommst Du darauf, das Du keine 140PS hast?
Gruß
Manuel
Wenn du dich schon mit dem System beschaeftigt haettest wuesstest du dass das Diadnosegeraet immer den absoluten Druck angibt, d.H. bei Umgebungsdruck ca. 950mb, bei einem Ladedruck von 600mb zeigt das Diagnosegeraet 1550mb an.
Sprich ich habe bei Leerlauf Ist-Ladedruck von 950mb was absolut korrekt ist und dem Umgebungsdruck entspricht.
Und komme unter Volllast eben auf max. 1550mb.
Alles klar ?
mfg
Karl
Und wie hoch muß der Ladedruck unter Vollast sein?
Gruß
Manuel
hi
hatte vor einiger zeit ein ähnliches problem.
kam nie auf den geforderten ladedruck, weder im leerlauf noch bei teillast oder vollast.
letztendlich lag es am Turbolader, genauer gesagt am wastegate was eine art bei bypassventil ist. dort war die mechanik der art fest, das die unterdrucksteuerung keine ausreichende kraft mehr hatte 100% zu regeln.
neuer ( gebrauchter ) Turbo und siehe da alles wie es sein sollte.
Naja Turbo hatte leider nur 22000 km gehalten, dann hat es ihn regelrecht in der mitte aus ein andergespalten ( Wärmeriss).
Gruß Krissi
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Und wie hoch muß der Ladedruck unter Vollast sein?
Die Experten sagen 1800-1900mb.
mfg
Karl
Hallo kriss22 !
Hab den Lader schon ausgebaut.
Lader sit leichtgaengig, Mechanik des Waste-Gates auch und Wastegate ist dicht (so man das bei ausgebauten Lader feststellen kann)
mfg
Karl
Ladedruckkreislauf ist auch dicht!
Einspritzpumpe und Düsen auch OK!
Gruß
Manuel
Hallo,
der Ladedruck muß nach VAG-angaben 1,720 Bar bis 1,920 Bar betragen (absolut). Real sind das 0,72 bis 0,92 Bar Lade(über)druck.
Betreff Turbolader
meiner war nach "augenschein" auch in ordnung( welle leichtgängig, auch Funktionierte das bypassventil wenn man mit Testpumpe unterdruck aufbaute) nur in Betrieb reichte der Unterdruck nicht aus um ausreichend zu regeln.
evtl klemt etwas auch im Bypassventil so das es nicht 100% schließt und ständig etwas geöffnet ist.
Gruß Krissi
Tja was soll ich sagen, ich hab den Lader ausgebaut und ihn einem Turbodiesel-Experten von der AVL (wird dir vielleicht was sagen) uebergeben, er hat ihn genauestens untersucht und fuer in Ordnung befunden. Es waer ja kein Problem einen anderen zu Testzwecken einzubauen aber woher nehmen ?
mfg
Karl
An Krissi !
Hab ich vergessn:
Was sagst du zu den eigenartigen Sollwerten ? Oder koennen die in Ordnung sein ? Meiner Meinung nach nicht denn was ich weis geht das Motorsteuergeraet nachdem ein gewisser Wert ueber eine gewisse Zeit weit daneben ist ein den Notlauf (was er aber nciht tut).
mfg
Karl
also die meßdaten für schubbetrieb sind normalerweise irrrelevant.
ausschlaggebende sind die meßdaten bei ca 3000 u/min und bei vollast.
Auch der leerlaufladedruck ist eigentlich irrrelevant, hier kann man evtl ersehen ob ansauganlage dicht ist (ein wert leicht über 1000-1150 mbar ist i o ,je nach Luftdruck) mehr aber nicht.der Turbolader baut unterhalb von 1100 u/min nahezu kein ladedruck auf (siehe mal leistungskurve eines TDI-Motors an, da ist es deutlich zu sehen).
Das steuergerät schaltet nicht ins Notprogramm wenn etwas mit dem ladedruck nicht stimmt.
Das passiert erst wenn Fehler in Einspritzanlage + Steuerung( pumpe Nadelhubgeber , drehzahlsensor oder Kupplungs/Bremspedalschalter) eine Fehlermeldung ans steuergerät geben
Gruß krissi
PS mein tip ist nach wievor der Turbolader. evtl sieh dir mal die Dichtung am ansaugkrummer-zylinderkopf an.
Ansaugkruemmerdichting ist neu, musste ich fuer Laderausbau abbauen. Ich weiss schon dass diese Werte nicht entscheidend sind aber es sind SOLLWERTE vom Motorsteuergeraet. Mein Motor steuergeraet meint es sollten im Schubbetrieb 1350mb vorherrschen was natuerlich nie sein kann, mich beunruhigen die SOLLWERTE nicht die Istwerte (bis auf den fehlende Ladedruck bei Vollast natuerlich).
mfg
Karl
Was ist mit deiner Unterdruckpumpe?
Liefert die noch den erforderlichen Unterdruck?
Gruß
Manuel
Auch interessant für mich.....
Ich fahre auch nen AEL. Ich habe mir vor kurzem zwecks Fehlersuche ein Ladedruckmessgerät eingebaut. Der eigentliche Fehler ist nun behoben. Ich habe die Saugrohrdichtung ausgetauscht. War am ersten Zyl. undicht. Was aber komischerweise nicht zu hören war.
Zum Thema:
Mein Ladedruckmessgerät zeigt bei Vollastbeschleunigungen im z.B. 3.Gang kurzfristig 0,8 Bar an und dann wird bis auf 0,6 Bar heruntergeregelt. Das ist natürlich der tatsächliche Ladedruck. Ich habe vor kurzem schon einmal nach dem Ladedruck gefragt. Aber bisher hat mir niemand eine Antwort geben können.
Ladedruck wird bei einem Wastegatelader ja ohnehin erst ab ca. 2000U/min aufgebaut. Ich will mich hier nicht um 100 U/min früher streiten....
Sind die hier genannten 0,72 - 0,92 Bar als dauernd anliegenden Ladedruck ( im Lastfall )
anzusehen?
Meiner regelt wie gesagt wieder auf 0,6 Bar zurück.....
????!!!??!?!?!?
Aber!!! Dem AEL kann man das Rauchen nicht endgültig abgewöhnen. Der ist dafür bekannt.
Gruß
Wolle