1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 9000
  6. Verzweiflung in Argentinien

Verzweiflung in Argentinien

Saab 9000 YS3C

Hallo, nachdem ich in den letzten Tagen sehr viel hier gelesen habe, hoffe ich ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe mir hier in Argentinien einen Saab 9000 cde, BJ 93, Motor 234L, turbo, automatik gekauft, in der Hoffnung, die hiesigen Mechaniker hätten noch nicht zuviel darin herumgepfuscht. Hoffnung trog, konnte zwar noch eine Freundin in Buenos Aires abholen, aber wieder zuhause in Mendoza wollte das Auto gar nicht mehr. Wie sich nun rausstellte, haben sie die gesamte Zündanlage "ersetzt", ich benötige nun die Zündkassette und die Zündspule, in der Hoffnung, dass ich das Auto wieder ins laufen bekomme. ich hätte schon über das Internet bestellt, mir fehlen jedoch die Schlüsselnummern und ich bin absoluter Laie. Gehört nun die rote oder schwarze Kasette rein, was muss ich noch beachten? Hoffe Euch fällt etwas dazu ein.
Danke schon mal im Voraus
Yvonne

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Stroki 71


Wie ich das so lese, hätte ich SCHWÖREN können, Katertapsen auf dem Bildschirm
gesehen zu haben...
Nun gut,sei' es wie es sei,Yvonne, Du bist in guten Händen,glaube ich.
Grad' bei Frauen läuft die Expertenbande hier zur Höchstform auf.

@stroki71

Fühlst Du Dich vernachlässigt???😁

Dann nenne Dich doch demnächst Chantal...aussem Osten...von Beruf Porno-Schauspielerin.🙄

34 weitere Antworten
34 Antworten

Du brauchst eine rote Zündkassette. Und in dieser Zündkassette sind 4 Zündspulen, für jede Zündkerze einzeln.
Daher weiß ich nicht, was Du mit "Zündspule" meinst.😕

Springt der Motor garnicht mehr an?
Hat der Motor bei den letzten Fahrten geruckelt?
Hört man die Benzinpumpe beim Starten summen?

hi,
geruckelt ist gut, er ging die ganze Zeit aus. Auf der Autobahn nach Mendoza ging es noch mehr oder weniger gut, beim Erreichen der Stadt -langsameres Fahren- starb er dann immer ab, liess sich aber wieder starten. Nahm das Gas aber schlecht an.
-Werkstatt- Wechsel von Luft- und Benzinfilter, Zündkerzen und halte Dich fest Zündkabel. Alles was original war existiert nicht mehr, haben die ganze Anlage komplett ersetzt, irgendetwas hingepfuscht, wie sie den Computer umgangen haben ist mir auch unklar, es kam nämlich keine Fehlermeldung, erst jetzt, nach dem Werkstattbesuch leuchtet Check engine.
Direkt nach der Werkstatt lief das Auto ca 10 km einwandfrei, allerdings mit horrendem Spritverbrauch (lt Coputer), danach die gleichen Probleme wie am Vortag, wir wieder in die Werkstatt, jene mit ihrem Latein am Ende. Es gibt hier in Mendoza allerdings auch keine Werkstatt, die sich mit Saab auskennt, bzw ich konnte noch keine finden, weder durch Internetrecherche noch mit Durchfragen.
Mittlerweile ist das Auto in einer anderen Werkstatt, diese macht viel mit Mercedes, die meinten das mit der Zündspule. Hier im Forum und einigen anderen Saabseiten fand ich in der Zwischenzeit dann raus, dass mein Auto völlig anders im Bereich Motorblock aussieht, wie es aussehen sollte. Leider kann ich kein Bild schicken, das Auto kommt erst am Montag nach San Martin (per Abschleppwagen), dann werde ich mal ein Bild machen.
Hoffe, das ganze ist jetzt klarer für Dich, wie Du siehst, ich bin Laie!!!! Hatte allerdings auch noch nie einen Saab, war immer Besitzerin von mehr oder weniger alten Renault's

Also Jg 93 schreibst Du? Vielleicht ist es ein später verkaufter 92 er, dann könnte er das TCS drauf haben. Das ist bekannt für ausfälle wie Du sie schilderst ( ruckeln, absterben). Wenn da keine Saab Werkstatt ist hat wohl auch niemand einen ISAT Tester und die notwendigen Unterlagen um die Fehler auszulesen und richtig zu deuten.

Weiss nicht wie sich das bei andern Ländern verhält, in Europa ist bei Deinem Motorentyp immer eine Zündkasette ( Direct Ignition, farbe rot) montiert - niemals Zündkabel.
Schau zu das die Dich nicht über den Tisch ziehen.

Ein Foto ist bestimmt hilfreich, schreib auch mal die VIN auf. Sollte auf der Fahrerseite, unten hinter der Windschutzscheibe in einem kleinen Fenster zu sehen sein.

grz

Fahrgestellnummer wäre ganz hilfreich!!!...auch VIN genannt.🙂
Beginnt mit: YS3...
Dann kann man auch sehen und erkennen welcher Motor da jetzt wirklich drinsteckt.

1993 gab es noch 9000er mit Zündverteiler und Zündspule, dann aber nur als 2.0i.🙂
DI-Zündanlage ausbauen und eine herkömmliche Zündanlage einbauen, ist schon hammerhart...😁...aber dann muß der Kabelstrang auch ziemlich verbastelt aussehen.
Wenn es tatsächlich ein 2.3turbo ist, dann hat der argentinische Mechaniker aber alles gegeben!!! Armut macht erfinderisch. Und Kreativität und der Sinn für Improvisation werden dadurch gefördert.😁
Sollte aber tatsächlich die Zündanlage umgebastelt worden sein...dann hilft nur ein guter Mechaniker vor Ort.😰

Komplette Fahrgestellnummer und eventuelle Fotos vom Motorraum, von vorn, von oben und von rechts und links wären sehr hilfreich. Da sieht man sofort, welcher Motor drin steckt und ob TCS/ETS vorhanden ist.🙂

Erstmal danke, mal sehen was dabei rauskommt, Fotos kann ich erst morgen abend machen, wahrscheinlich zu spät für Euch zum anschauen (3 Std. Zeitverschiebung), aber Fahrgestellnr. habe ich, ist
YS3CD48M5P1023187

Zitat:

Original geschrieben von okeydokeybb


Erstmal danke, mal sehen was dabei rauskommt, Fotos kann ich erst morgen abend machen, wahrscheinlich zu spät für Euch zum anschauen (3 Std. Zeitverschiebung), aber Fahrgestellnr. habe ich, ist
YS3CD48M5P1023187

Hallo Yvonne!🙂

Damit wäre zumindest geklärt, daß es eigentlich ein 2.3 turbo sein müsste.🙂

Das "M" sagt die Motorversion an...234L

Und damit hat er "original" keinen Zündverteiler, sondern eine DI-Zündanlage mit Zündkassette.🙂

Und es ist das Modelljahr 1993..."P"...😉

Und damit ist eigentlich schon klar, daß Du ein mächtig großes Problem hast.
Nämlich eine total verbastelte Kiste, wo nix mehr passt.😠
Da hilft noch nichtmal mehr ein originaler Schaltplan!!!

O.K.: Es gibt keine Probleme, nur Aufgaben, woran man wachsen kann...🙄
Zündanlage wurde umgestrickt, wie auch immer, aber der Wagen lief ja einige Zeit einwandfrei.
Und auch nach dem Werkstattaufenthalt lief der Wagen 10km ohne Probleme...aber mit enormem Verbrauch ...laut Anzeige im Tacho, vermutlich???

Normalerweise hat der Motor eine Trionic, also keinen Luftmassenmesser, dafür einen Drucksensor an der Stirnwand.
Ob TCS/ETS vorhanden ist, kann ich leider nicht rausfinden. Da hilft aber ein oder mehrere Fotos vom Motorraum.

Wieviel hat der Wagen denn gelaufen???
300.000km oder mehr???...und sind die Angaben glaubhaft???

Scheint ein interessanter Fall zu werden!🙂
SAAB in Argentinien, keine Fachwerkstatt greifbar, aber äusserst kreative Mechaniker vor Ort...😛

Kleine Frage zwischendurch...
WAS hat Dich denn nach Südamerika verschlagen???😰
Ein Freund von mir war vor einigen Wochen in Ecuador und kam dort schon rein klimatisch ins Schleudern...von den politischen Gegebenheiten ganz zu schweigen.

Wir helfen, wie und wo wir können!!!🙂
Aber ich muß offen sagen...es wird nicht einfach!!!

Grüsse, Chris

Wie ich das so lese, hätte ich SCHWÖREN können, Katertapsen auf dem Bildschirm
gesehen zu haben...
Nun gut,sei' es wie es sei,Yvonne, Du bist in guten Händen,glaube ich.
Grad' bei Frauen läuft die Expertenbande hier zur Höchstform auf.

Das hört sich wirklich spannend an.

Erstmal das Bild anschauen. Mit Zündkabel könnte auch der DI-Kabelsatz gemeint sein....

Einen 2,3turbo auf Zündverteiler umzubauen ist schon nicht schlecht, wobei ich das nicht ganz glauben kann, da DI und APC in einem Steuergerät sind. ZZP Verstellung nicht so ohne weiteres gemacht werden kann .......

Ales etwas komisch.....

Zitat:

Original geschrieben von saabfahrer


Das hört sich wirklich spannend an.

Erstmal das Bild anschauen. Mit Zündkabel könnte auch der DI-Kabelsatz gemeint sein....

Einen 2,3turbo auf Zündverteiler umzubauen ist schon nicht schlecht, wobei ich das nicht ganz glauben kann, da DI und APC in einem Steuergerät sind. ZZP Verstellung nicht so ohne weiteres gemacht werden kann .......

Ales etwas komisch.....

Zumal das MY93 schon über Trionic verfügt.🙂

Machbar wäre es schon. Aber den Aufwand würde hier in Germany keine Sau betreiben!

Wir reden ja auch nicht von "Optimierung", sondern von "Hauptsache, die Mühle dreht!"

Auf das Foto bin ich mächtig gespannt!!!😁

Zitat:

Original geschrieben von Stroki 71


Wie ich das so lese, hätte ich SCHWÖREN können, Katertapsen auf dem Bildschirm
gesehen zu haben...
Nun gut,sei' es wie es sei,Yvonne, Du bist in guten Händen,glaube ich.
Grad' bei Frauen läuft die Expertenbande hier zur Höchstform auf.

@stroki71

Fühlst Du Dich vernachlässigt???😁

Dann nenne Dich doch demnächst Chantal...aussem Osten...von Beruf Porno-Schauspielerin.🙄

Habe die Bilder in einen Blog gestellt, heisst "argentinischer Saab", hoffe es ist zu finden.
Gruß Yvonne

Fotos gefunden und begutachtet!🙂

Und die Argentinier haben da tatsächlich eine Zündanlage mit Hallgeber an der Nockenwelle reingebastelt...😁
Nette Alternative zur originalen Zündkassette.
Leider kann man nicht erkennen, wie die Kameraden an den Stecker von der Zündkassette drangegangen sind.🙁
Ausserdem ist der Rest von der Kassette schwarz und nicht rot...passt also auch nicht zum Motor.
Vielleicht ist ein Rückbauen der Zündanlage noch möglich??? Wenn der Stecker noch vorhanden ist, vielleicht die günstigste Lösung.🙂

TCS ist jedenfalls nicht vorhanden, schonmal ein dicker Pluspunkt!!!
Motor ruckelt, geht im Leerlauf aus...springt aber sofort wieder an...Das kann aber auch an einer Luftleckage im Ansaugtrakt liegen!!! Oder an einem defekten Luftmassenmesser.

Guck mal, Yvonne! Was hab' ich gesagt? Linear würde vor lauter Kater niemals vor elf Uhr Nachts antworten, aber das juckt ihn dann doch zu sehr, Ich warte jetzt mit Chips und Pils,was sich heute noch tut.

Grüsse von Chantal! Jescze polski nie skiniewa....

AAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHH wat is dat dennnnnn ????
Son scheiß habe ich in meinem Leben noch nie gesehen !!!
Hammer sind die Unterdruck Anschlüsse an der Ansaugbrücke !
Sind offen oder einfach abgeschnitten !
Wer hat den da gezaubert ??? URI GELLER ????
Ich glaube ohne Schaltplan kommt da keiner weiter !!!

MFG MECHANIK

Deine Antwort