Verzweifelte Suche -> ORIGINALZUSTAND BMW 6er Coupe E63 unverbastelt + 1. Hand
Hallo liebe Kollegen,
ich suche schon seit langer Zeit einen wunderschönen, unverbastelten und aus seriösem deutschen Vorbesitz stammenden Tram-Coupe BMW E63 als Achtzylinder.
Er sollte aus 1. Hand oder max. 2. Hand stammen und absolut unverbastelt und in einem originalen Zustand sein. Wenn es geht sämtliche Rechnungen vorhanden sein und einfach sehr schön aussehen.
Es sollte nach Möglichkeit ein 645i oder 650i sein in der Farbe schwarz Metallic. Alle anderen Farben kämen nicht in Frage.
Gibt es es noch schöne seriöse 6er BMW's???
Was haltet Ihr von dem hier?
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?categories=SportsCar&colors=BLACK&fuels=PETROL&id=281295217&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelId=g23&maxPowerAsArray=KW&minFirstRegistrationDate=2003-01-01&minPowerAsArray=KW&pageNumber=3&scopeId=C&sfmr=false&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&sortOption.sortOrder=ASCENDING
Würde mich über eine rege Teilnahme freuen!!
Vielen Dank! Und ich hoffe der Traum vom E63 in wunderschönem schwarz wird bald erfüllt :-)
Beste Antwort im Thema
Das du immer gleich „beleidigend“ werden musst 🙂 du bist so ein unangenehmer Geschichtenerzähler, das fällt einem relativ schnell auf.
Im Grunde genommen geht es dir sowieso grundsätzlich nur darum jedem nahe zu bringen das du den geilsten E63 N53 Handschalter auf diesem Planeten fährst.
Armer Kerl. Alles Gute
48 Antworten
Lieber Driver_Jo,
hier sind wir in einer Kaufberatung für ein E63 Modell.
Sei bitte so gut und eröffne einen eigenen Thread (oder verwende den des Meidlingers), in dem du ausführlich alle deine Probleme mit Jungfrauen und Werkstätten der breiten Öffentlichkeit des 6er, 7er und 8er Forums schildern kannst.
Der sehr geehrte Herr Meidlinger (oder ersatzweise sein Kollege Ernst) wird dann umfassend und zu deiner vollsten Zufriedenheit auf jede einzelne deiner Fragen eingehen.
Zitat:
@Stephan Kraft schrieb am 31. August 2019 um 08:08:43 Uhr:
Lieber Driver_Jo,hier sind wir in einer Kaufberatung für ein E63 Modell.
Sei bitte so gut und eröffne einen eigenen Thread (oder verwende den des Meidlingers), in dem du ausführlich alle deine Probleme mit Jungfrauen und Werkstätten der breiten Öffentlichkeit des 6er, 7er und 8er Forums schildern kannst.
Der sehr geehrte Herr Meidlinger (oder ersatzweise sein Kollege Ernst) wird dann umfassend und zu deiner vollsten Zufriedenheit auf jede einzelne deiner Fragen eingehen.
Wie kann ich einen Text löschen? BZW. verschieben?
Ich bitte meinen Post ausdrücklich zu entschuldigen!
Ich habe mir gerade mal wieder das aktuellen Angebot der 6er Cabrio-Modelle (E64/F12) angesehen.
Bei den E64 mit Laufleistungen bis max. 100.000 sind aktuell nur noch 57 Stück im Angebot (incl. ausländische Fahrzeuge, ohne Diesel). Die Preise beginnen bei 17.000 EUR für US Importe oder alte Vor-Facelift und enden bei 35.000 EUR für Sammlerstücke aus den letzten beiden Baujahren.
Nach meiner Einschätzung ist bei dieser Baureihe (E64) die Talsohle des Preisverfalls (Gebrauchtwagen) nun erreicht und die Autos werden wohl nicht mehr billiger werden. In den nächsten Jahren dürften die Preise bei den topgepflegten Sammlerstücken eher wieder ansteigen.
Bei den F12 Modellen ist diese Talsohle noch lange nicht erreicht (erst etwa in 7 Jahren).
Falls jemand mir dem Gedanken spielt, sich solch ein Modell (F12) "irgendwann" mal als Sammlerstück anzuschaffen, dann sollte er das in den nächsten drei bis spätestens vier Jahren ins Auge fassen und ein möglichst neues Fahrzeug wählen. Danach wird es extrem schwierig.
Aktuell beginnen die Preise für gut gepflegte Exemplare (ab BJ 2014) mit weniger als 50.000 KM Laufleistung bei rund 35.000 EUR. D.h. für etwa 40.000 EUR kann man derzeit ein Fahrzeug erwerben, das in den nächsten Jahren mur noch rund 2.500 EUR Wertverlust erleiden wird.
Das Angebot bis max. 100.000 KM ist noch üppig (153 Stück, ohne Diesel), also drei mal so hoch wie bei den E64 Modellen obwohl etwas weniger F12 als E64 produziert und zugelassen wurden.
Zitat:
@Stephan Kraft schrieb am 30. August 2019 um 07:54:37 Uhr:
Sogar bei einer "nicht Einigkeit" zwischen Händler und Vorbesitzer (also wenn der Händler dabei nicht mitspielt) kommt man an den Vorbesitzer wegen seines Verschweigens von Mängeln gegenüber dem Händler nicht ran. Da der Händler den Unfallschaden nicht kennt, gibt es bei dem nichts zu belangen.
Völliger Blödsinn! Manchmal frage ich mich warum du solche Unwahrheiten im Forum verteilst!? Der Händler ist sehr wohl in Regress zu ziehen wenn es darum geht das er dass Fahrzeug Schadenfrei verkauft, obwohl es einen instandgesetzten Schaden/Schäden hatte! Er ist der Profi, und ER muss es überprüfen. Im Endeffekt endet sowas meist bei einem Vergleich (etwas Geld zurück) oder Rücknahme des Fahrzeugs.
Deine Theorie das was faul ist weil so ein Fahrzeug nicht privat verkauft wird ist auch quatsch. Aus Erfahrung kann ich sagen das einige Leute unwissend besondere Autos fahren und diese bei „normalen“ Händlern ums Eck Inzahlung geben, weil Sie dort was „ganz tolles neueres“ gesehen und gekauft haben.
Ähnliche Themen
Als Fachanwalt wirst du es natürlich besser wissen.
Nur wenn der Händler das Fahrzeug explizit als "unfallfrei" veräußert, trifft deine Theorie des Regresses zu. Äußert er sich hingegen gar nicht zur Unfallfreiheit oder erklärt, dass er das nicht wisse, kann er bestenfalls bei "offensichtlich erkennbarem Unfallschaden" in Regress genommen werden.
Wenn du mich persönlich der Verbreitung von Unwahrheiten bezichtigst (also als Lügner bezeichnest), dann darfst du gerne entsprechende Nachweise für deine Behauptung vorlegen (Regress auch bei Unkenntnis eines Unfalls).
Andernfalls erweitere lieber deine Felgensammlung.
Das du immer gleich „beleidigend“ werden musst 🙂 du bist so ein unangenehmer Geschichtenerzähler, das fällt einem relativ schnell auf.
Im Grunde genommen geht es dir sowieso grundsätzlich nur darum jedem nahe zu bringen das du den geilsten E63 N53 Handschalter auf diesem Planeten fährst.
Armer Kerl. Alles Gute
Natürlich, E64! Aber den fährst du nicht, den schiebst du 🙂 im übrigen lieber eine Felgensammlung (die ich garnicht besitze) als eine DI Teilesammlung
Und schon wieder .….. falsch.
Kraft alleine ist es nicht. Es ist Arbeit, die ich beim Tragen verrichte.
Die Formel lautet : Kraft * Strecke = Arbeit
Ich habe allerdings vollstes Verständnis dafür, wenn du die von mir erzählten Geschichten als unangenehm für dich empfindest. So etwas höre ich gelegentlich auch aus anderen vergleichbaren Quellen.
Zitat:
@Stephan Kraft schrieb am 5. September 2019 um 12:06:20 Uhr:
Und schon wieder .….. falsch.Kraft alleine ist es nicht. Es ist Arbeit, die ich beim Tragen verrichte.
Die Formel lautet : Kraft * Strecke = Arbeit
Ich habe allerdings vollstes Verständnis dafür, wenn du die von mir erzählten Geschichten als unangenehm für dich empfindest. So etwas höre ich gelegentlich auch aus anderen vergleichbaren Quellen.
Ich weiß nicht, warum Du Dich immer auf jeder Müllhalde herumtummelst und mit Mistkäfer herumschlägst. 😁
Freizeitbeschäftigung.
Gelegentlich muss man sich auch mal in die Niederungen unterhalb des Querschnitts begeben, um anschließend ein höheres Niveau überhaupt würdigen zu können.
Dieses eine Mal kann ich dir zustimmen.
Es ist nicht leicht, sich jedes mal wieder aus den Niederungen zu befreien und weiterhin von direkten Beleidigungen abzusehen. Auch dann, wenn man selbst als Lügner bezeichnet und mehrfach direkt beleidigt wird.
Insofern ist das Niveau der Beleidigungen in meinen Beiträgen tatsächlich nicht sehr hoch angesiedelt (im Vergleich zu deinen). Zudem handelt es sich bei meinen Beiträgen um Tatsachenbehauptungen und nicht nur um eine bloße Meinungsäußerung.