Verzweifelt: A4 vs A5

Hallo liebes Forum,

ich bin offiziell verzweifelt ;(
Ich habe mir einen A4 und einen A5 konfiguriert, natürlich beide möglichst gleich (Assi System, Farbe usw.)
Das hat aber jetzt dazu geführt das ich absolut keine Ahnung habe welchen ich nehmen soll!
Ich möchte möglichst hohen Komfort aber mit sportlichem Design, deshalb den A5 mit Komfortfahrwerk.

Es wird ein Gewerbliches Leasing, aber da ich noch nicht lange selbstständig bin, muss ich 30% Anzahlung (Das wird gleich unten bei dem Text wichtig) leisten. Beide will ich 48 Monate und 22.500Km pro Jahr.

Der A5 Sportback ist einfach nur eine Schönheit, da gibt es für mich keine Disskusion, gesehen, verliebt.
Den A4 habe ich mit S-Line Exterierer konfiguriert, Problem, weil mit dem sieht die Limo auch nicht gerade schlecht aus (Wäre er hässlich hätte ich gar kein Dilemma! ;()

Problem ist, der A5 gefällt mir immer noch einen Tick besser, aber der A4 ist 4.000€ günstiger!
Ich zahle also quasi 4.000€ für ein Optikpaket! (Autsch) (1200€ Anzahlung mehr + x mehr im Monat)

Was soll ich tun?? ;(

A4: A5JZYL5C
A5: AQ4DEWVG

Ich hätte auch noch 3 Fragen die ihr mir vielleicht so nebenbei beantworten könntet (Wäre nett)
1. Ist euch aufgefallen das man beim A5 nicht die Option "Akustikverglasung Türscheiben vorne" zur Auswahl hat?! Wieso nicht, ich denke A4, A5 und Q5 ist im prinzip alles gleich?!
2. Beim A5 gibt es "Scheibenwischer-Intervallschaltung mit Lichtsensor" (Serie) und "Regensensor", was ist der Unterschied? Lohnt es sich?
3. Man kann nicht die Optionen "USB-Ladeschnittstellen für Fondpassagiere" und "Nichtraucherausführung" gleichzeitig wählen, bin aber strenger Nichtraucher und bin jetzt verunsichert.

Bin gespannt auf eure Meinungen.

Beste Antwort im Thema

Hast Du denn auf die nächsten 48 Monate gesicherte Aufträge?

ausreichend breit gestreut, dass Du nicht schon bei Insolvenz Deines Hauptauftraggebers (oder wenn dieser es sich anders überlegt) finanziell ins trudeln kommst?

wenn nein:
dann solltest Du Dir vielleicht lieber nicht so einen Klotz an monatlicher Dauerbelastung ans Bein binden 😉

32 weitere Antworten
32 Antworten

Lass dich mal nicht von den *sorry* Miesmachern aus der Bahn werfen. Du scheinst es dir leisten zu können und willst es auch. Fertig.
Ob er es sich leisten kann, hat er doch gar nicht gefragt oder? Trotzdem hatten einige Vorredner recht. Die 4000€ Im Listenpreis zahlst du ja nicht voll! Daher reden wir von einem geringeren Unterscheid nach den 48 Monaten. Evtl hat der A5 auch den besseren Restwert und es wird noch geringer. Unbedingt beim Händler da mal nachfragen. Ich würde mich für den Wagen entscheiden denn du wirklich willst, also den A5. Macht vielleicht 40€ im Monat mehr aber bei so einem teueren Wagen würd ich da jetzt auch keine Kompromisse machen.

PS: das BMW 4er GranCoupe als direkten Konkurrenten kann man momentan recht günstig leasen. Falls dir der gefällt, kannst ja mal im 4er Forum vorbei schauen. Da gibts einige günstige Leasingangebote 😉

Zitat:

@rebel X schrieb am 10. September 2017 um 23:26:12 Uhr:


Ob er es sich leisten kann, hat er doch gar nicht gefragt oder?

naja, wenn jemand von Leasing redet und nicht von kaufen (sprich: mit vorhandenem/frei verfügbarem Geld cash zahlen) ...

... dann ist ein gewissen "Anfangsverdacht" da, dass er sich das Auto eigentlich nicht leisten kann

ist also sinnvoll, zumindest mal nachzufragen, wie gesichert die Einkünfte über den Leasingzeitraum sind 😉
(die Leasinggesellschaft will ihre Raten, egal ob Aufträge da sind und ob die Kunden fristgerecht ihre Rechnungen zahlen)

Zitat:

@camper0711 schrieb am 10. September 2017 um 23:40:03 Uhr:



Zitat:

@rebel X schrieb am 10. September 2017 um 23:26:12 Uhr:


Ob er es sich leisten kann, hat er doch gar nicht gefragt oder?

naja, wenn jemand von Leasing redet und nicht von kaufen (sprich: mit vorhandenem/frei verfügbarem Geld cash zahlen) ...

... dann ist ein gewissen "Anfangsverdacht" da, dass er sich das Auto eigentlich nicht leisten kann
.....

Das verstehe ich nicht - was hat das Eine mit dem Anderen zu tun? Hört sich stark nach Vorurteilen bzw. einer festgefahrenen Meinung an...

Das ist doch hier immer so. Da sitzen die brav festangestellten mit Micker-Einkommen, die nicht mal im Ansatz an einen neuen Audi zu denken wagen können, und wissen genau, dass andere sich das dann auch nicht leisten können. Die Eigenschaften von Leasing verstehen sie nicht, und dann ist es für sie eben ein Zeichen von "kann der sich nicht leisten". Neid der Besitzlosen ist das wohl.

Ähnliche Themen

Ein Audi ist ein Auto der Premiumklasse, das bedeutet Vernunft ist hier eigentlich nicht an erster Stelle. Also nimm den A5 und gut ist! Warum dir das Leben so schwer machen?

Es geht hier ja nicht um horrende Unterschiede. Alternativ fahre doch mal beide Probe und wenn dir dann evtl. aus irgendeinem Grund einer mehr zusagt, perfekt!

Ich finde es gut, wenn hier Leute dir sagen wollen, mach nichts unüberlegtes, aber du hast ja auch deinen Standpunkt mehrfach dargelegt, also sehe ich auch keinen Grund mehr zu sagen du solltest Dacia fahren. 😉
Die Sache mit den guten Leasingangeboten finde ich aber auch einen guten Tipp, da man hin und wieder echt verdammt günstige Angebote bekommen kann.

Zitat:

@SpyderRyder schrieb am 13. September 2017 um 14:14:14 Uhr:


Das ist doch hier immer so. Da sitzen die brav festangestellten mit Micker-Einkommen, die nicht mal im Ansatz an einen neuen Audi zu denken wagen können, und wissen genau, dass andere sich das dann auch nicht leisten können. Die Eigenschaften von Leasing verstehen sie nicht, und dann ist es für sie eben ein Zeichen von "kann der sich nicht leisten". Neid der Besitzlosen ist das wohl.

Darf ich raten? Auto geleast und frisch selbstständig gemacht. 😁

Wir wären alle so cool und reich wie du, du hast es erfasst. Auf Bill Gates ist natürlich keiner neidisch. Aber auf dich und andere, die sich einen Audi leasen müssen. So einen Reichtum kann sich hier gar keiner vorstellen oder gar erträumen.

*g* Treffer?

Ich würde einfach beide probefahren. Dann kennst du die Antwort.

Wie soll probefahren helfen? Ist doch das gleiche Auto, nur mit einer anderen Optik.
Du würdest, wenn du drin sitzt nicht mal merken, in welchem Auto du gerade sitzt

Vielleicht ist das ja gerade der springende Punkt, weshalb er dann den A4 nimmt und alle Probleme gelöst sind. 😉

Wenn er den A4 nimmt wird er jedes mal, wenn er auf der Straße nen A5 sieht, sagen "Scheiße, warum hab ich nicht den genommen"

Ich glaub nicht dass nur die äussere Optik unterschiedlich ist. Haptik Innenraum, Verlauf A Säule, etc... da wird es schon Unterschiede geben da wett ich mit dir.

Haptik im Innenraum ist die Gleiche. Der Verlauf der A-Säule ist, soweit ich das beurteilen kann höchstens minimal anders (und wen interessiert das überhaupt??). Der A5 ist an sich wirklich das gleiche Auto, wie bei C-Klasse und C-Klasse Coupe, da gibts auch keine oder höchstens minimale Unterschiede.

Das ist ne reine Optikfrage in dem Fall, ob einem die schönere Silhouette des A5's das Geld mehr wert ist.

Ich hatte beide als B8 (2x A4 Avant, 1x A5 Sportback) - beide nehmen sich im Grunde genommen nix. Der A5 ist sicherlich optisch ansprechender mit den rahmenlosen Scheiben und dem Schrägheck,der Kofferraum des A4 ist etwas größer bzw. höher (Quadermaß). Im Innenraum nahezu kein Unterschied bis auf die Tachoblende und bei (meinem) A5 nur 4 Sitze. Nur das Panoramadach des A5 war ein normales Schiebdach, aber der B9 hat inzwischen mehr Glasfäche.

In meinem Profil kann man sich alle Audi ansehen 😉

Zitat:

@rattazong45 schrieb am 14. September 2017 um 08:32:25 Uhr:


Wenn er den A4 nimmt wird er jedes mal, wenn er auf der Straße nen A5 sieht, sagen "Scheiße, warum hab ich nicht den genommen"

Oder er sagt sich "Toll, dass der Andere die 4.000€ berappt hat, damit ich jetzt das schönere Auto sehen kann." 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen