Verzurrhilfe für große Dinge im S211

Mercedes E-Klasse S211

Ich muss ab und an eine größere (leichte) Box in meinem S211 transportieren und hatte bei umgeklappter Sitzbank immer das Problem, daß ich sie zwar mittels Easy-Pack Ösen bis zur C-Säule gut fest bekam, weiter nach vorn aber nicht.
Auf die Lösung kam ich, als mir ein größerer Karabinerhaken in die Hände fiel.
Dieser passt genau in die Verriegelungsöffnungen der (umgeklappten) Lehne und steht noch etwas heraus.
Dazu zwei Ösen, eine selbstsichernde - sowie eine Flügelmutter und eine Gewindestange von knapp 8cm und schon hat man eine Möglichkeit auch weiter vorne etwas zu verzurren.

Die Flügelmutter deshalb, um den oberen Haken erst der Ladung anpassen (drehen) zu können und dann zu fixieren.

Img-4858
Img-4857
Beste Antwort im Thema

Ich muss ab und an eine größere (leichte) Box in meinem S211 transportieren und hatte bei umgeklappter Sitzbank immer das Problem, daß ich sie zwar mittels Easy-Pack Ösen bis zur C-Säule gut fest bekam, weiter nach vorn aber nicht.
Auf die Lösung kam ich, als mir ein größerer Karabinerhaken in die Hände fiel.
Dieser passt genau in die Verriegelungsöffnungen der (umgeklappten) Lehne und steht noch etwas heraus.
Dazu zwei Ösen, eine selbstsichernde - sowie eine Flügelmutter und eine Gewindestange von knapp 8cm und schon hat man eine Möglichkeit auch weiter vorne etwas zu verzurren.

Die Flügelmutter deshalb, um den oberen Haken erst der Ladung anpassen (drehen) zu können und dann zu fixieren.

Img-4858
Img-4857
19 weitere Antworten
19 Antworten

Schöne Idee, gut umgesetzt! Bau ich mir auch!

Super Sache, aber hätte es ein Wantenspanner nicht auch getan. Hast mich auf ne Idee gebracht, wenn es in gut 2 Monaten nach Kroatien geht. Bin ein Verfechter von vernünftiger Ladungssicherung.

Gruß finch

Zitat:

@finch70 schrieb am 25. März 2015 um 21:13:50 Uhr:


Super Sache, aber hätte es ein Wantenspanner nicht auch getan. Hast mich auf ne Idee gebracht, wenn es in gut 2 Monaten nach Kroatien geht. Bin ein Verfechter von vernünftiger Ladungssicherung.

Gruß finch

ein WAS? 😕

Ein Wantenspanner ist ein Teil mit einem Haken an jedem Ende, einer mit Rechts- und der andere mit Linksgewinde. So kann man durch drehen der Mitte die Haken spannen oder lösen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gustavo320 schrieb am 25. März 2015 um 22:24:43 Uhr:


Ein Wantenspanner ist ein Teil mit einem Haken an jedem Ende, einer mit Rechts- und der andere mit Linksgewinde. So kann man durch drehen der Mitte die Haken spannen oder lösen ...

... und anschließend zerreißt es die Verzurrösen im Ladeboden ... 😁

Sind im Fußraum hinten keine Zurrösen , also zwischen b und c Säule ?

Zitat:

@ekdahl schrieb am 25. März 2015 um 22:37:15 Uhr:


Sind im Fußraum hinten keine Zurrösen , also zwischen b und c Säule ?

Nein...

zumindest hab ich keine...

Zitat:

@Gustavo320 schrieb am 25. März 2015 um 22:24:43 Uhr:


Ein Wantenspanner ist ein Teil mit einem Haken an jedem Ende, einer mit Rechts- und der andere mit Linksgewinde. So kann man durch drehen der Mitte die Haken spannen oder lösen.

und wo machst den dann fest?

ausserdem rutscht der zurrgurt dann gern immer wieder raus beim verspannen

Warum hatte meiner dort welche?

Mir sind die nämlich nur durch Zufall aufgefall , sehen tut man sie nicht sofort !

Zitat:

@ekdahl schrieb am 26. März 2015 um 03:22:27 Uhr:


Warum hatte meiner dort welche?

Mir sind die nämlich nur durch Zufall aufgefall , sehen tut man sie nicht sofort !

Glaube die gab es dort nur i.V.m. Skisack!

Nein! Die hat meiner auch. Classic ohne Skisack....

Zitat:

@Manfred Bonn schrieb am 25. März 2015 um 23:11:59 Uhr:



Zitat:

@Gustavo320 schrieb am 25. März 2015 um 22:24:43 Uhr:


Ein Wantenspanner ist ein Teil mit einem Haken an jedem Ende, einer mit Rechts- und der andere mit Linksgewinde. So kann man durch drehen der Mitte die Haken spannen oder lösen.
und wo machst den dann fest?
ausserdem rutscht der zurrgurt dann gern immer wieder raus beim verspannen

Ich würde dann an meiner zu sichernden Kiste eine Öse anbringen, wo ich den Haken des Wantenspanners

anbringe. Es gibt aber auch Wantenspanner die an einer Seite geschlossen sind.

Natürlich kann ich diese nicht so anknallen das ich alle Befestigungen rausreiße, aber das kann ich

mit Spanngurten auch nicht bzw. wäre damit auch möglich.

Gruß finch

Zitat:

@ekdahl schrieb am 26. März 2015 um 03:22:27 Uhr:


Warum hatte meiner dort welche?

Mir sind die nämlich nur durch Zufall aufgefall , sehen tut man sie nicht sofort !

Habe heute nochmal nachgesehen.

Nix vorhanden...

Keine Ahnung warum

Hat glaube ich jeder Kombi

Deine Antwort
Ähnliche Themen