Verzögerung bei Rufannahme bei der Telefonvorbereitung mit integriertem Telefonmodul
Ich wurde gestern mit einem interessanten Phänomen mit der Mobiltelefon-Vorbereitung mit integriertem Telefonmodul konfrontiert. Es tritt nur bei SIM Access Profile (SAP) auf. Das Handy ist also senderseitig ausser Funktion und das integrierte Telefonmodul aktiv. Wird ein Gespräch angenommen, dauert es nach Betätigung des Tasters knapp 5 Sekunden, bis man den Anrufer hört, bzw. bis der Anrufer den Angerufenen im Auto hören kann. Beim Anrufer hört ab Betätigung der Rufannahme am Lenkrad oder Radio das Klingelzeichen auf und er hört stattdessen diese knapp 5 Sekunden nichts, oder ein leises Rauschen. Die Zeit reicht gut und gerne aus, dass der Anrufer eine fehlerhafte Verbindung vermutet und wieder auflegt.
Das Verhalten ist bei mehreren verschiedenen Nokia Telefonen über SAP gleich. Koppelt man die Telefone über Hands Free Profile (HFP), so dass der Sender des Telefons aktiv ist, erfolgt die Rufannahme verzögerungslos.
Bug oder Feature?
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Giasinga
Gilt dieses Update auch für das CD 400 mit Mobilfunk-Vorbereitung (ohne Telefonmodul)? Denn ich hab das gleiche Problem, dass nach Drücken des Annahmeknopfes es mind. zwei Mal weiterläutet. Mein FOH weiß momentan nur was von einem Update für das CD 500 und DVD 800, aber nicht fürs CD 400. Er schaut aber zumindest mal nach und ich soll mich nochmals melden am Nachmittag.
Das Update von Feldabhilfe 2696 bezieht sich auf die Software des Mobiltelefon Steuergerätes für die Telefonvorbereitung mit SIM Access Profile. Es ist völlig unabhängig vom verwendeten Entertainment System. Die "Radios" haben nur eine Schnittstelle für den "Freisprecher", aber sonst überhaupt nichts mit der Telefonie zu tun.
Das Problem ist auch nicht das gleiche. Es klingelt nicht weiter, sondern hört sofort auf zu klingeln, nachdem man im SAP Modus das eingehende Gespräch annimmt. Man hört aber im Auto den Anrufer für etwa 4 Sekunden nicht und der hört auch etwa vier Sekunden nichts, ausser vielleicht einem rauschen oder knacken. Erst danach kommt die Verbindung zustande. IM HFP Modus funktioniert hingegen alles verzögerungslos.
Dieses Problem ist mit der Feldabhilfe 2696 behoben.
Soll ich nun daraus schließen, dass meine Problematik somit der Normalzustand ist? Oder gibts da eine ähnliche Feldabhilfe? Ich find das nervig, wenn ich ehrlich bin.
Deine Problematik ist nicht normal, aber eben nicht mit Feldabhilfe 2696 behebbar.
Es sieht mir eher so aus, als ob der Impuls der Rufannahme verzögert an das Mobiltelefonsteuergerät weitergeleitet wird. Wie auch immer das möglich ist. Hast du das Problem sowohl bei Rufannahme über das Radio, als auch über den Knopf am Lenkrad?
Das muss ich mal testen. Bisher nur bei Rufannahme übers Radio.
Ähnliche Themen
So, anscheinend gibts auch dafür eine neue Software. Bekomm sie morgen um 13 Uhr aufgespielt. Bin gespannt, ob das auch so reibungslos hinhaut, wie bei eurem Problem.
@ netvoyager
Ich hab es jetzt mit Rufannahme übers Lenkrad versucht. Gleiches Phänomen. Anruf wird nach Annahme erst nach 1-2x weiterläuten angenommen.
Das ist aber auf jeden Fall auch abhängig vom Telefon. Bei dem einen hab ich den Fehler auch (Windows Mobile 6.1), bei dem anderen kann ich den Anruf sofort annehmen (Uralt SonyEricsson W800i).
Scheint zumindest bei mir wirklich abhängig vom Telefon zu sein. Denn das Update hat jetzt keine großartige Änderung gebracht. Das Update alleine hat 1,5 Stunden gedauert. Schon extram zäh der Server beim FOH. Schade, dann muss ich wohl mit diesem Mangel leben, solange ich das Handy habe. Wenns nur der bleibt, dann überleb ich das 😉.