Verzögerung bei PreSafe-System 299

Mercedes CLA C118

Hallo zusammen,

gestern erreichte mich folgende Nachricht meines Freundlichen:

Zitat:

Hallo Herr xyz,

ich wurde eben vom Werk informiert, dass es aktuell bei einem Bestandteil des Fahrassistenz-Paketes 23P zu Verzögerungen kommen wird.

Das PreSafe-System 299 kann leider nur verzögert zum Einsatz kommen. Ihr Liefertermin würde sich dadurch nach hinten verschieben.

Alternativ gibt es das Fahrassistenz-Paket auch ohne das PreSafe-System. Das Paket mit dem Code PAY beinhaltet die Inhalte des Paketes 23P ohne den Code 299.

Evtl. interessant für einige hier zu wissen - ich habe den CLA 250e Coupe bestellt.

Gruß,
der jon

54 Antworten

Ich bin ja bisher immer Fahrzeuge gefahren welche bei Kauf mindestens 8 Jahre alt waren, meine erste Neuwagenerfahrung ist jetzt schon Enttäuschend noch bevor die Karre auch nur begonnen wurde zu bauen.

Das hätte ich so nie erwartet.

Bin echt am überlegen was ich mache wenn mich die Nachricht auch offiziell erreicht das Pre-Safe aktuell nicht lieferbar ist.

Aber nach wie vo weiss ich auch nicht was das im Detail bedeutet... fallen da auch Dinge weg welche meine E-Klasse schon hat (Gurt straffen und Kopfstütze nach vorn -> letzteres haben die Sportsitze wohl eh nicht) oder betriftt dass womöglich nur diesen Gehörschutz vial Schallwellen ?

Hat PreSafe nicht was mit "Unfallschutz" zu tun? Ich dachte immer, dass das System schnell auf Kollisionen reagiert und dann eben Massnahmen ergreift, die die Insassen schützen.

Das ist schon klar... die Frage ist ja was da genau für ein Teil da fehlt und warum/ob dann das ganze Paket nicht geliefert wird.

Auf den Part mit dem Gehörschutz kann man ja noch relativ locker verzichten... fehlende Gurtstraffer währen dagegen ein echter Rückschritt der ggf. die Überlebenschancen bei einem Crash niedriger ausfallen lässt.

Soweit ich weiß, wird beim Pre-Safe vom Fahrzeug ein bevorstehender Crash erkannt und dann:

- evtl. geöffnete Fenster geschlossen
- eine niedrige Sitzlehne in die aufrechte Position gebracht (z.B. dösender Beifahrer)
- die Gurte der Insassen vorgespannt (der "normale" automatische Gurtstraffer beim Einsteigen ist damit nicht gemeint)
- Das Geräusch für den Gehörschutz erzeugt.

berichtigt/ergänzt gerne, wenn etwas fehlen/nicht stimmen sollte

Es geht darum, die (unvermeidbare) Einwirkung des Unfalls auf die Insassen so "verletzungsgering" wie möglich zu gestalten. Ich würde gerne mal eine Demonstration in Slow Motion von Daimler sehen, das muss ja alles blitzschnell funktionieren, wenn es was bringen soll.
Kennt da einer ein Video dazu?

Ähnliche Themen

In der E-Klasse hatte ich es schonmal dass Pre-Safe die Gurte und Kopfstütze in Crash-Position... der Gurt jedefalls wird da schon sehr schnell und kräftig angezogen. Da erschreckt man schon erstmal.

Mein Händler hat sich bislang noch nicht bei mir gemeldet. Allerdings ist für mich ehrlich gesagt beides keine Option - weder eine Lieferung irgendwann Ende 2021 oder 2022 oder eben auf Sicherheitsfeatures zu verzichten...Klasse 🙁 ...

Ich habe heute Nachmittag bei meinem Händler angerufen.... die haben entsprechende Meldung bisher nur für Fahrzeuge bekommen welche im Februar ausgeliefert/gebaut werden sollen.

Für meinen welcher für Auslieferung im 1/3 vom Mai geplant ist bisher nicht.

Also entweder hat MB da noch Hoffnung oder die warten einfach bis zum letzten Drücker um dem Kunden die miese Nachricht zu überbringen.

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 14. Januar 2021 um 17:25:47 Uhr:


Ich habe heute Nachmittag bei meinem Händler angerufen.... die haben entsprechende Meldung bisher nur für Fahrzeuge bekommen welche im Februar ausgeliefert/gebaut werden sollen.

Für meinen welcher für Auslieferung im 1/3 vom Mai geplant ist bisher nicht.

Also entweder hat MB da noch Hoffnung oder die warten einfach bis zum letzten Drücker um dem Kunden die miese Nachricht zu überbringen.

Glaub eher bei Mercedes kann momentan gar keiner mehr planen wegen der Werksschliessung ;D.

Da ich bis dato auch noch nichts gehört habe, rief ich vorhin meinen Händler proaktiv selber an. Und ja es betrifft mich auch. Geplante Produktion ist laut System Anfang Mai.
Ich werde aufs PreSafe aber verzichten da ich nicht laut dem Händler locker 3 Monate länger warten möchte.
Er meinte aber auch das das Werk höchstwahrscheinlich eh vor einer Schließung steht da Teile von (ich glaub es war Bosch) nicht geliefert werden können....

Ein kleiner Trost für euch vielleicht:
Bei Audi sieht es auch nicht besser aus und die müssen wegen ebenfalls fehlender Chips Kurzarbeit machen.

Klick

Meiner wird ja in Kecskemet ja genaut und soll am 18.1 fertig gestellt werden. Ich bete, dass ich durch die Lücke schlüpfe.

Habe heute schriftlich die Änderung zur Auftragsbestätigung bekommen. Das Fahrassistenzpaket ist nun ohne Pre-Safe und der Gesamtpreis hat sich um exakt die Summe verringert, die Pre-Safe als Einzeloption im Konfigurator kostet. Ich hätte zwar immer noch lieber Pre-Safe, als 392,70 zu sparen - doch wenigstens finanziell läuft alles korrekt!
Mir wird darin auch immer noch als unverbindlicher Liefertermin März/April angesagt ... ich hoffe das Beste!

Zitat:

@Marcsie schrieb am 16. Januar 2021 um 18:10:06 Uhr:


Habe heute schriftlich die Änderung zur Auftragsbestätigung bekommen. Das Fahrassistenzpaket ist nun ohne Pre-Safe und der Gesamtpreis hat sich um exakt die Summe verringert, die Pre-Safe als Einzeloption im Konfigurator kostet. Ich hätte zwar immer noch lieber Pre-Safe, als 392,70 zu sparen - doch wenigstens finanziell läuft alles korrekt!
Mir wird darin auch immer noch als unverbindlicher Liefertermin März/April angesagt ... ich hoffe das Beste!

Mhh dann könnte ich doch das Burmester nehmen 😛.

@Chucktheduck … da mußt Du aber noch etwas drauf legen! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen