ForumS60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Verzögerte Lieferzeit bei V70 D2

Verzögerte Lieferzeit bei V70 D2

Volvo XC60
Themenstarteram 20. Juli 2015 um 14:59

Hallo,

Wir haben uns einen Volvo V70 D2 bestellt, der im Juni geliefert werden sollte. Mittlerweile haben wir fast August und - kein neues Auto in Sicht! Langsam aber sicher sehen wir unseren Urlaub gefährdet.

Vom Händler in Hamburg hören wir seit ein paar Wochen nur, das Auto wäre schon lange fertig produziert, könne aber nicht an uns ausgeliefert werden, weil es angeblich Engpässe im Transport gäbe (Transport von Göteborg (?) nach Kiel, so wie ich ihn verstanden habe).

Stimmt das? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Was könnten wir machen, um zumindest einen günstigen Leihwagen mit AHK, der auch für unsere Familie gross genug ist, zu bekommen?

Danke schön mal für konstruktive Vorschläge.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Nobbe-DD schrieb am 21. Juli 2015 um 14:46:08 Uhr:

Und wenn der Gebrauchte dann einen Besitzer mehr hat, ist das auch egal ja?

Man sollte es hier nicht so sehr verallgemeinern.

Entscheidend ist, was in der Bestellung steht bezüglich Liefertermin. In Verzug ist der Händler erst nach 6 Wochen über dem geplanten Termin.

Und glaub mir eins, es gibt bei Volvo nahezu keinen Händler, der nicht gerne ausliefern würde, aber wenn das Auto nicht da ist, dann ist es nicht da. Da kann der Händler nix für.

Das ist anscheinend der Mentalitätsunterschied zwischen Dtland und Österreich.

Bei uns schaut man um eine rasche kundenfreundliche Lösung. In Deutschland schaut man zuerst in den AGBs und Verträgen wie das juristisch zu regeln ist.

Es ist schon klar, dass der Händler nichts dafür kann - aber das ist dem Kunden auch egal. Der Ansprechpartner ist eben der Händler und nicht VCG oder gar Volvo direkt.

Unser Unternehmen ist auch im Verkauf. Wir importieren sehr viel aus Japan und den USA. Wenn wir allen Kunden, wo es einen Verzug gibt, einfach schreiben "lt. AGBs sind wir nicht schuld", wäre unser Unternehmen nicht so erfolgreich. Wir suchen Lösungen und keinen Schuldigen.

Und wenn ein Auto zu spät kommt und der Kunde nicht auf Urlaub fahren kann, dann melde ich halt für 4 Wochen einen 5 Jahre alten XC90 an (oder was auch immer). Wie man das mit den Kosten regelt ist dann die 2. Sache. So ein Fahrzeug hat durch diese Anmeldung keinen wirklichen Wertverlust mehr. Und der Kunde ist meistens auch gerne Bereit dafür etwas zu bezahlen (und wenn es nur die 200€ für das Anmelden sind)

Ist halt nur meine Meinung - und eine Idee wie ich es Lösen würden. Natürlich ist die Variante mit einer rechtlichen Prüfung auch möglich - aber das sorgt für Probleme und Missstimmung schon am Beginn einer Kundenbeziehung. So eine Vorgehensweise kennen wir eigentlich nur von Schweizer Lieferanten, aber wir haben diese in den letzten Jahren komplett durch andere Lieferanten ersetzt (bis auf 2). Sofern möglich kauft unser Unternehmen nichts mehr in der Schweiz, auch wenn es sicher auch dort Ausnahmen gibt. Aber die Mentalität der Schweizer ist einfach nicht kompatibel zur Österreichischen

LG

PS: tschuldigung für den langen OT Teil

11 weitere Antworten
Ähnliche Themen
11 Antworten

Von Engpässen im Transport liest man im XC90 2 Forum, der Wagen ist wohl so groß geworden das nicht so viele Wagen wie früher auf einen Transporter passen. Vielleicht sind bei "gemischten" Transporten auch die Anzahl Plätze für andere Modelle davon betroffen.

Gruß, Olli

Mietwagen mit AHK gibt es so gut wie nicht. Du könntest mal bei den üblichen Autovermietern schauen, ob die große SUV mit AHK haben, sonst glaube ich nicht, dass du etwas findest. Günstig gibt es da gar nichts. Transporter haben öfter mal eine...

Rechne bei einem SUV mit AHK mal so 400€ für eine Woche.

Bei Europcar kann man telefonisch Wagen mit AHK reservieren.

Was steht denn in deiner Bestellung bezüglich Liefertermin?

Dein Händler sollte ja wohl ein Fahrzeug mit AHK bereit haben, welches er dir zur Verfügung stellen kann.

Bei den Transportwegen gibt es momentan Verzögerungen...

Ich habe Ende Mai einen 16er V70 D2 bestellt (Linje Svart, Schalter), dieser wurde Ende vorletzter Woche geliefert.

Zitat:

@Sorojaki schrieb am 20. Juli 2015 um 16:59:18 Uhr:

Stimmt das? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Was könnten wir machen, um zumindest einen günstigen Leihwagen mit AHK, der auch für unsere Familie gross genug ist, zu bekommen?

Servus,

das sollte für deinen Händler kein Problem sein. Derzeit stehen sicher viele XC90 I Rückläufer am Hof - die haben sehr häufig eine AHK. So ein Fahrzeug sollte dir dein Händler problemlos für diesen Zeitraum zur Verfügung stellen können.

LG

Naja, die stehen vermutlich da rum, um verkauft zu werden ;)

Zitat:

@Kickdown-169 schrieb am 21. Juli 2015 um 10:37:18 Uhr:

Naja, die stehen vermutlich da rum, um verkauft zu werden ;)

Und haben (bei meinem Händler) 130 - 385 tkm oben. Da sind die 1000km Urlaubsfahrt auch schon egal

Immerhin ist es die Aufgabe des Händlers das Problem des Kunden zu lösen. Ansonsten beginnt die neue Kundenbeziehung schon mit einem Problem - das ist eher nicht optimal

LG

Und wenn der Gebrauchte dann einen Besitzer mehr hat, ist das auch egal ja?

Man sollte es hier nicht so sehr verallgemeinern.

Entscheidend ist, was in der Bestellung steht bezüglich Liefertermin. In Verzug ist der Händler erst nach 6 Wochen über dem geplanten Termin.

Und glaub mir eins, es gibt bei Volvo nahezu keinen Händler, der nicht gerne ausliefern würde, aber wenn das Auto nicht da ist, dann ist es nicht da. Da kann der Händler nix für.

Angeblich hat Volvo eine neue Spedition, und diese Spedition soll im Kieler Freihafen zu wenige Slots gebucht haben. Unser V70 (Linje Classic) steht deshalb auch noch in Schweden, obwohl er diese Woche schon beim Händler stehen sollte... (bestellt Ende Mai).

Zitat:

@Nobbe-DD schrieb am 21. Juli 2015 um 14:46:08 Uhr:

Und wenn der Gebrauchte dann einen Besitzer mehr hat, ist das auch egal ja?

Man sollte es hier nicht so sehr verallgemeinern.

Entscheidend ist, was in der Bestellung steht bezüglich Liefertermin. In Verzug ist der Händler erst nach 6 Wochen über dem geplanten Termin.

Und glaub mir eins, es gibt bei Volvo nahezu keinen Händler, der nicht gerne ausliefern würde, aber wenn das Auto nicht da ist, dann ist es nicht da. Da kann der Händler nix für.

Das ist anscheinend der Mentalitätsunterschied zwischen Dtland und Österreich.

Bei uns schaut man um eine rasche kundenfreundliche Lösung. In Deutschland schaut man zuerst in den AGBs und Verträgen wie das juristisch zu regeln ist.

Es ist schon klar, dass der Händler nichts dafür kann - aber das ist dem Kunden auch egal. Der Ansprechpartner ist eben der Händler und nicht VCG oder gar Volvo direkt.

Unser Unternehmen ist auch im Verkauf. Wir importieren sehr viel aus Japan und den USA. Wenn wir allen Kunden, wo es einen Verzug gibt, einfach schreiben "lt. AGBs sind wir nicht schuld", wäre unser Unternehmen nicht so erfolgreich. Wir suchen Lösungen und keinen Schuldigen.

Und wenn ein Auto zu spät kommt und der Kunde nicht auf Urlaub fahren kann, dann melde ich halt für 4 Wochen einen 5 Jahre alten XC90 an (oder was auch immer). Wie man das mit den Kosten regelt ist dann die 2. Sache. So ein Fahrzeug hat durch diese Anmeldung keinen wirklichen Wertverlust mehr. Und der Kunde ist meistens auch gerne Bereit dafür etwas zu bezahlen (und wenn es nur die 200€ für das Anmelden sind)

Ist halt nur meine Meinung - und eine Idee wie ich es Lösen würden. Natürlich ist die Variante mit einer rechtlichen Prüfung auch möglich - aber das sorgt für Probleme und Missstimmung schon am Beginn einer Kundenbeziehung. So eine Vorgehensweise kennen wir eigentlich nur von Schweizer Lieferanten, aber wir haben diese in den letzten Jahren komplett durch andere Lieferanten ersetzt (bis auf 2). Sofern möglich kauft unser Unternehmen nichts mehr in der Schweiz, auch wenn es sicher auch dort Ausnahmen gibt. Aber die Mentalität der Schweizer ist einfach nicht kompatibel zur Österreichischen

LG

PS: tschuldigung für den langen OT Teil

Gibts hier jemanden der einen 16ern D2 fährt?

Habe gerade einen Newsletter meines alten Volvo Händlers bekommen und der bietet den V70 D2 GT mit Business-Paket als Sondermodell für 30.000€ an .... Schnäppchen

Deine Antwort
Ähnliche Themen