Verzögerte Gas Annahme / zieht nicht

BMW 5er E39

Hallo zusammen,

habe ein Problem mit meinem E39 523i Limo Bj. 1999

Beim Fahren z.B. mit 50 Kmh will ich Gas geben ... nur er will nicht, kommt ganz langsam. Gehe ich vom Gas bis zu einer bestimmten stelle zieht er wieder!
Manchmal ist dies auch beim Anfahren so! 🙁
gehe ich beim fahren vom gas, verzögert er das abbremsen auch ist es so wenn ich kupplung drücke und vom gas gehe bleibt die drehzahl kurz stehen bevor sie runtergeht.

Fahre ich eine gewisse Zeit, ca. 30min, läuft alles wieder rund

Haffo ich habe mich verständlich ausgedrückt 🙂

Hat da jemand zufällig eine Idee?

Lieben Gruß
TigerCrow

25 Antworten

Was sagt denn der Fehlerspeicher? Kann mir vorstellen, dass ein Sensor spinnt, vermutlich KWS

Fehlerspeicher sagt gar nix 🙁

Womit ausgelesen?
Könnte mir auch vorstellen das es ein Sensor ist, bei mir war es der NWS.

Dann Mal die Live Werte anschauen. Da stimmt ein Signal nicht.

Ähnliche Themen

Drosselklappe Ölig reinigen Leerlaufsteller klemmt Vieleicht, hatte ich auch schon nach Reinigung alles gut. Oder deine Vanos klemmt kann auch sein gibt viele Möglichkeiten. Drosselklappe sollte man komplett abbauen um auch von hinten reinigen. Natürlich kann auch ein Sensor spinnen der steht nicht immer im Fehlerspeicher.

Hört sich nach Zündspülen an. Meiner hatte unter 3000 Umdrehungen keine power aber danach ganz normal. War halt eine Kapute Zündspule.

Wie schon gesagt kann das vieles sein. Ähnliche Symptome hatte ich mim NWS.

Wie gesagt .. im Fehlerspeicher steht nix, total leer.
Zündspulen sowie Einspritzdüsen können es nicht sein, wurden erneuert 🙂

Mein Mechaniker hatte das ausgelesen mit Computer, denn BMW will ja gleich vermögen fürs auslesen

Drosselklappe hatte ich auch schon im Visier 🙂
Dann werde ich nächste Woche mal schauen diese kann ich leider net .. Danke erst einmal für die Tips 🙂

Gruß
TigerCrow

Der NWS muss nicht im FS stehen. Hat bei meinem auch lang gedauert bis es drin stand...

Stimmt .. hatte aber gerade Rücksprache mit meinem freundlichen ..... KWS und NWS wurden auch getauscht!

Schon Mal nach Falsch Luft gesucht?

nein .. ist aber auch eine Idee .. nur die Frage kommt auf ...
Warum geht alles super nach längerem Fahren?

Temperatur, das kann schon sein....

Grade bei dem ganzen Gummizeug im Ansaugtrakt macht die Temperatur einen riesigen Unterschied. Luftmassenmesser kann auch schuldig sein.

Da es bei dir ja beim Lastwechsel aufzutreten scheint, ist es wohl eher nichts mit dem Zündgeschirr oder den Sensoren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen