Verzerrungen in der Frontscheibe
Hallo zusammen,
seit zwei Wochen fahre ich einen MK7 mit Frontscheibenheizung. Was mir bisher unangenehm aufgefallen ist, ist die Frontscheibe. Diese hat im Randbereich des Fahrers eine Verzerrung, welche beim direkten Durchschauen aus der Perspektive des Fahrers einen Lupeneffekt auslöst, der schon etwas irritierend wirkt?
Die Wölbung beginnt ca. 10cm vom Scheibenrand entfernt.
Ist dies bei diesem Fahrzeug normal, oder sollte ich mal bei meinem Händler vorfahren. Das angehängte Video zeigt diese Verzerrung.
vg aca73
40 Antworten
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 29. Juni 2017 um 17:12:06 Uhr:
Anderer Händler, kam der Tip schon ?
Das bringt genau was? Gewahrleistungsanspruche kann man nur beim Händler stellen der die eingebaut hat.
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 29. Juni 2017 um 17:46:11 Uhr:
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 29. Juni 2017 um 17:12:06 Uhr:
Anderer Händler, kam der Tip schon ?Das bringt genau was? Gewahrleistungsanspruche kann man nur beim Händler stellen der die eingebaut hat.
Ich geh mal davon aus, dass das Werk Köln die Scheibe eingebaut hat.
Es ist eher selten, dass die Händler die Autos als Kit-Car zum selberbauen bekommen.
Ich würde auch zum nächsten Händler fahren. Gewährleistungs-/Garantieansprüche kann man nämlich bei jedem Händler vortragen.
Verwechselt mit dem thread scheibentausch.. 😉
Wenn aber ford koeln schon an den Händler verweist.. das wird wahrscheinlich eh mit gutachter und anwalt enden..
Ich würde sonst n steinschlag provozieren ist guenstiger als sich da rumzuaergern..
Ob der andere Händler so begeistert wäre, wenn das Fahrzeug nicht bei ihm gekauft wurde?
Ähnliche Themen
Zitat:
@aca73 schrieb am 29. Juni 2017 um 20:59:26 Uhr:
Ob der andere Händler so begeistert wäre, wenn das Fahrzeug nicht bei ihm gekauft wurde?
Wenn er einen neuen Kunden gewinnen möchte, dann sollte er begeistert sein. Er verdient ja auch an einem Garantiefall und wenn du zufrieden bist hat er in Zukunft möglicherweise einen neuen Kunden
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 23. Mai 2017 um 20:54:13 Uhr:
Gatantieantrag bei ford stellen lassen dann sollte jemand aus koeln das prüfen.
Mal expliziet ein garantieantrag gestellt???
Ich habe hier das ganze nochmals mit einem Bild erfassen können. Die Quadrate sollten eigentlich parallel mit den roten Linien verlaufen. Die Verzerrungen fangen also schon im Blickfeld des Fahrers an
Die Höhenverzerrungen, also das Häuser und Bäume je nach Sitzposition in der Höhe anders aussehen, kann ich leider fotografisch nicht erfassen.
Ist das noch im Wischbereich der Scheibenwischer?
Wenn nicht, zählt es auch nicht mehr zum Sichtbereich.
Wenn mich das so sehr stören würde, würde ich wohl auch nicht lange fackeln und die Scheibe rausschmeissen. Mit Scheibentausch in den Vertragswerkstätten hab ich eh keine guten Erfahrungen machen können. Daher direkt zum Autoglaser. Aber bitte nicht zu den Typen von C..G.... Da gab es hier zuletzt auch einen "interessanten" Erfahrungsbericht.
Grds. wäre das für mich eh der erste Anlaufpunkt bei der Fragestellung. Die Leute sind darauf spezialisiert und wissen, ob die Scheibe den Anforderungen genügt oder ob es Schrott ist.
Finde die Verzerrung schon sehr krass, wenn man sich den Verlauf der unteren beiden Stangen am Geländer ansieht.
Hallo Leute, ich habe bei einem Focus BJ2012 die Frontscheibe erneuert (Pilkington) und habe laut Beisitzer diesem Effekt jetzt ausgelöst. Habe die Scheibe durch eine zweite ersezt, wieder Pilkington, wieder das gleiche. Die verzerrrung findet genau in dem Bereich statt wo das Armaturenbrett ganz hinten eine Abwertskante hat und sich eben im untersten Zentimeter diese Kante in der Scheibe leicht spiegelt, und auch nur auf der Beifahrerseite vom Fahrer aus gesehen. Vom Beifahrer aus gesehen krümmt sich die Sicht auf der Fahrerseite. Nimmt man die Spiegelung der Kante indem man ein Blatt Papier in den Spalt zwischen Armaturenbrett und Scheibe legt, ist der Krümmungsefekt weg.
Ich glaube nicht das das an der Scheibe liegt.
Also ich habe wegen der Spiegelung des A-Bretts in der Scheibe mittlerweile ein Dashcover drin.
Sieht gewöhnungsbedürftig aus, aber da spiegelt sich nix mehr
Bei mir ist das Problem auch nur ganz unten wenn man rechts auf den Begrenzungsstreifen der Straße sieht.
Der krümmt sich dann knapp vorm Auto nach innen.
Mein Dilemma ist nur der Kunde sagt das war vorher nicht und ich habs auch nicht vorher kontrolliert. Ich werde mir jemandem mit dem selben Fahrzeug suchen und kontrollieren was da anders sein soll. Ich glaub das war vorher auch schon so, nur es ist keinem aufgefallen!
Hallo,
Das ist Austauschscheiben möglich, habe das selbe bei mehreren meiner Fahrzeuge auch. Hersteller jeweils unterschiedlich.
Da es aber die Sicht nicht stört, stört es mich auch nicht.
Gruß jaro