Verzahlung Golf (wichtig!)

VW Golf 1 (17, 155)

Hab nen Golf 2 BJ 85. Ich will jetzt ein Lenkrad vom Golf 3 einbauen. Bin zum VW Händler gegangen und hab mir den Adapter (VAG Nr. 191 419 514) gekauft. Ich wollte ihn raufstecken, hat auch geklappt, er geht nur nicht ganz nach hinten. Dann hab ich nur 3 mm Gewinde.

Ich habe gesehn das jetzt eine Feder und eine Art Beilagscheibe drauf ist.
Darf ich die wegmachen, dann würde der Adapter schön passen.

Bitte um Antwort.

mfg
André

19 Antworten

Du mußt die Hülse mit der Mutter noch weiter auf das Lenkrohr aufschieben! Dabei muß am besen ein Helfer gegenhalten damit das Lenkschloß keinen Schaden nimmt... Evtl. mußt du später ein paar Scheiben unterlegen um die Hülse bis hinten drücken zu können. Aber nicht die Scheibe und die Feder hinter der Hülse vergessen.

kann mir einer sagen was die feder für nen sinn hat ich hatte die uach nich in meinem winterauto das tat ihm irgendwie keinen abbruch, is die wichtig? würd mich echt interessieren.

Zitat:

Evtl. mußt du später ein paar Scheiben unterlegen um die Hülse bis hinten drücken zu können. Aber nicht die Scheibe und die Feder hinter der Hülse vergessen.

Also muss ich die Feder entfernen?

Mahlzeit Leute

Hab das gleiche Problem.

Wollte mein Standard0815 86er Lenkrad gegen ein Original Lenkrad z.B. vom GIT tauschen (das mit den 4 Streben), also gegen eines mit dem grösseren Durchmesser. Die Forensuche hier gab mir die Info, einfach eine Adapterhülse einzusetzen. Gesagt getan und die Hülse bei VW gekauft. Nun habe ich das Problem, das ich das Lenkrad nicht ganz bis an das Plastik heraufgeschoben bekomme. Es fehlt ein guter Centimeter. Hupe und Blinkerrückstellung funzen so natürlich nicht. Hätte ich die Druckfeder und die Klemmscheibe vor Montage der Adapterhülse entfernen müssen?

Habe wie OWL hier schreibt die Adapterhülse schon weiter auf die Lenstange geschlagen, aber nun ist Ende, da die Feder auch schon ganz anliegt.

Danke für Eure Hilfe

Ähnliche Themen

Hallo,

ich hatte das Problem auch als ich mein Lenkrad eingebaut haben, dass ich mit der Hülse zusammen die Mutter nicht mehr aufs Gewinde bekam! Wenn ich die Feder rausgenommen hätte, dann hätte es gepasst, ohne sie sind jedoch funken wie verrückt gesprungen, es gab irgendwie immer einen Kurzschluss mit der Verkablung der Hupe!

Letztenendes war das Problem, das die Lenkwelle irgendwie reingerutscht war! Ich hab dann das alte Lenkrad drauf getant, die Mutter angzogen und 2 mal mit nem kräftigen Ruck das Lenkrad zu mir gezogen, danach hat auch das andere gepasst!

In wie fern man da was kaputt machen kann, keine Ahnung, bei mir ist noch alles ganz!!!
Ich hab aber auch kein Lenkradschloss!!!

Grüße

Lord

Es gibt von diesen Adapter einen mit 45 mm und einen mit 26 mm. Geht es vielleicht leichter wenn mann einen mit 26 mm nimmt?

mfg

Hab jetzt mal 2 Bilder gefunden zu den Adapter.

Adapter klein

und ...

Adapter groß

Weiß keiner über diesen Problem bescheid?

Wäre echt wichtig.

mfg

Mahlzeit Leute

@Andre-golf2: Gute frage, das mit dem Adapter. Werde morgen mal genau messen, vieviele cm mir fehlen. Hast du denn mal die VW-Nummer von dem kleinen Adapter?

@Lord-Obsidian: Das mit dem Herausziehen hört sich gut an. Jedoch befürchte ich, das damit die Lücke noch grösser wird. Ich muss ja das Lenkrad auf der Lenkstange noch näher an die Instrumente bekommen.

Bin auf weitere Tips gespannt.

Der kleine hat die VAG Nr. 191 419 514 A (26mm)

Mahlzeit Leute

@Andre-golf2: Danke, werde Morgen mal zum Schrauber meines Vertrauens fahren ... werde dich auf dem laufenden halten.

Grüsse

Mahlzeit Leute, Mahlzeit Andre-Golf2

Also, der kürzere Adapter wurde von 88 bis 89 verwendet. Keine Ahnung, warum mein 86er den dann braucht, aber gut. Morgen ist er da und ich berichte weiter.

Grüsse

Mahlzeit Leute

Den langen Adapter runter und den kurzen drauf, und schon fuzt auch wieder die Hupe. ;-)

Hab übrigens nun einen langen Adapter über, wenn den wer braucht.

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen