Verwirrung bei Reifengröße 17Zoll

VW Passat B5/3B

hallo zusammen,

ich benötige eure hilfe.ich habe bei ebay einen satz felgen in 7x17 et37 ersteigert.den felgenhersteller gibt es leider nicht mehr (Intrax).so nun im gutachten steht passat 3b mögliche reifengrößen:

205/50R17
215/45R17
225/45R17

ich fahre aber einen 3BG.deshalb wollte ich die räder vom tüv eintragen lassen.ich denke das es da keine probleme geben sollte da der 3b ja im endeffekt von den räder her das gleiche ist 😉

so nun mein problem.viele reifenhersteller schreiben bei einem 225er eine min 7,5zoll breite felge vor.somit fällt der 225er raus.ausser ich lasse mir eine reifenfreigabe vom hersteller geben.

in aktuellen TÜV-Teilegutachten von Rondell oder MAM ect steht beim passat 3BG nur die Größe 225/45R17 und 205/50R17.das heißt der 215er ist nur beim 3B möglich?kann ich nen 215er gar net aufm 3BG fahren?

warum steht im gutachten 225er breite drin wenn die reifenhersteller eine min 7,5zoll breite felge vorschreiben??was für reifen fahrt ihr denn auf einer 7x17 felge?bekomme ich die felge überhaupt eingetragen wenn im gutachten nur der 3B steht??

mfg

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tillamook


Bei uns kommt es auf den Typ an, Felge von Hersteller A die von den Maßen her mit der von Hersteller B identisch ist muss trotzdem eingetragen werden.

Richtig, die Dekra will ja was verdienen. Und im neuen FZG Schein ist ja auch nur noch eine Reifengröße aufgeführt und Felgengröße sowieso nicht.

Moin..
Kann ich auf meinem 3b mit gewinde 225/45/17 fahren..
Das ich die eintragen muss is mir kkar

Die Reifengröße ist bei deinem vorhaben erst mal Powidl. Wichtig ist die Breite und ET der Felgen.

Auf meinen beiden 3B habe ich 225/45 ZR17 auf den 3BG Phoenix Felgen gefahren (und eingetragen):

Ähnliche Themen

Et ist glaub ich 35.. Passat das oder wird das knapp

Zitat:

@benni. schrieb am 30. Dezember 2014 um 13:25:55 Uhr:


Et ist glaub ich 35.. Passat das oder wird das knapp

Breite der Felge?

Wie @Passat_V6 schon geschrieben hatt, es kommt auch auf die Breite der Felgen an...

z.b. 225/45-17 auf 7x17 ET 35 oder ET37 wie es die Phoenix haben gehen auf jeden Fall...

ob 8 oder 8,5x17 mit ET35 wie bei meinem 3BG auch beim 3B hinhaut weis ich leider nicht...

Mfg

Ich weiß es nicht genau..weiß auch nich genau wie die felgen heißen..
Aber hab mal n anhang mit den felgen.. Vllt könnt ihr mir ja nebenbei sagen wie die heißen

Hinten sollten alle nötigen Daten in der Felge eingestanzt sein.

Wenns wirklich Borbet sind gehe ich von 7x17 - 8x17 ET:30-35 aus, das wird dann auch mit Gewinde passen. Wobei die 8x17 ET:30 knapp werden könnten.

Also die sollen wohl et 35 haben.. Waren vorher auf einem audi a4 b5
Kannst du mir sagen wie die heißen ?

Ich kenne viele Felgen, dieses Design von Borbet jedoch nicht! Hast du die Felgen bei dir liegen? Dann sollte ja ein Gutachten oder eine ABE dabei sein, dort sollte alles drinn stehen. Oder an der Felge ist eine KBA Nummer vorhanden, anhand dieser kann man auch den Typ der Felge ermitteln.

Ich und mein kumpel hatten keine abe dazu... Muss ich mir noch besirgen..
Die gleichen gibts auch von aluette für golf 4

Wie gesagt, schau hinten in der Felge nach, da muss alles drinnen stehen was du wissen willst!

Das sind wohl die aluett typ 69 mit borbet nabemdeckel 😉

Und wenn die das sind haben die die maße 8J x17 H2..denkt ihr das passt mit gewinde

Deine Antwort
Ähnliche Themen