Verwarnungsgeld auf öffentlichem Parkplatz

Hallo zusammen
Ich habe heute mein Auto auf einem öffentlichen Parkplatz geparkt. Da kein Parkplatz frei war parkte ich neben einem anderen Auto, jedoch nicht auf einer vorhergesehenen Markierung. Ich habe den Verkehr auf dem Parkplatz dadurch auch nicht behindert. Ich bin Student und die Uni ist 2 min entfernt. Dennoch habe ich ein Knöllchen von 10€ bekommen. Ich sehe das nicht ein und werde das nicht zahlen. Was kann ich als Begründung nennen, dass ich nicht bezahlen muss ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Erwiiiiin schrieb am 18. April 2016 um 19:24:11 Uhr:


Ich studiere Medical Engineering und halte von den Kommentaren die meinen mich blöd darzustellen nichts! [.....]

Die anderen stellen dich nicht blöd dar, das machst du schon ganz alleine! 😁

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

@Erwiiiiin schrieb am 18. April 2016 um 19:24:11 Uhr:


Ich studiere Medical Engineering und halte von den Kommentaren die meinen mich blöd darzustellen nichts! Sorry wenn ihr es im Leben nicht so weit bring

Bis jetzt hast Du es zum Studium gebracht, da sind die meisten hier weit drüber hinaus, ich habe zwar nicht studiert, habe es aber trotzdem zu etwas gebracht. Ich ernähre seit fast 40 Jahren ohne einen Tag Pause meine Familie.

Zitat:

aber ich möchte nicht Gott und die Welt in Frage stellen, sondern positive Antworten meinerseits, ...

Na hätte ich das gewusst hätte ich natürlich was anderes geschrieben.

Zitat:

@Erwiiiiin schrieb am 18. April 2016 um 16:01:13 Uhr:


Als Begründung steht auf dem Knöllchen "Weniger als 5 Meter Abstand zur Kreuzung"

Wenn da ein Löschzug noch ohne Probleme hätte vorbeifahren können, auf jeden Fall auf bockig schalten, der Rest sollte sich selbst heutigen Studenten erschließen.

Als Einspruchsbegründung würde ich dem TE ".......schwere Kindheit" empfehlen, das zieht fast vor jedem Gericht ;-)

rzz

Zitat:

@Erwiiiiin schrieb am 19. April 2016 um 01:23:45 Uhr:


Denen die sachlich geblieben sind danke ich, weil die mich eher zum Nachdenken gebracht haben als bestimmte Besserwissertrottel

threadersteller-Bashing ist hier leider üblich. Spätestens auf Seite 4 hat man die meisten Fragesteller vergrätzt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Erwiiiiin schrieb am 19. April 2016 um 01:23:45 Uhr:


Ich will hier niemanden zu nahe treten aber ich verstehe, dass ich die 10 € zahlen soll. Es ist aber mein gutes Recht Widerspruch einzulegen um das ganze bisschen zeitlich zu verschieben.

Das ist dir unbenommen, wenn du so viel Geld übrig hast, für ein bisschen Aufschub mehr als das Doppelte zu zahlen.

Vielleicht denkst du ja auch über einen Studienabbruch- oder wechsel nach (Jura nicht doch viel besser?). Sonst musst du am Ende im Berufsleben tatsächlich so medizinische Geräte konstruieren und für den Schaden, welche deine Fehlkonstruktionen anrichten, nach abgeschmetterten Widersprüchen gerade stehen. (andererseits: Von dem Geld, welches du später im Überfluss verdienen wirst - no swet).

Ich gehe mal davon aus, das dieser trollige Thread zu unserer Belustigung eröffnet wurde.

Zitat:

@Erwiiiiin schrieb am 18. April 2016 um 16:01:13 Uhr:


Als Begründung steht auf dem Knöllchen "Weniger als 5 Meter Abstand zur Kreuzung"

Wo ist jetzt Dein Problem?

Du hast einen Fehler gemacht und bist kostenpflichtig verwarnt worden.

Zahle und gut iss.

Mann Mann Mann!

Zitat:

@Erwiiiiin schrieb am 18. April 2016 um 16:06:40 Uhr:


Naja ich warte auf den Brief und werde darauf bestehen dass ich Recht habe und dass ich niemanden oder den allg Verkehr auch nicht behindert habe weder die 5 Meter zu wenig Abstand noch sonst was.

Dann mach das!

Viel Spaß!

Zitat:

@kennex schrieb am 18. April 2016 um 16:20:15 Uhr:


Du hast dich nicht an die vorgeschriebenen Regeln gehalten, also ist der Sachverhalt doch klar. Ich wüsste jetzt auch nicht, was man da noch rumlamentieren muss. Zahlen und gut ist.
Studierst du Jura?

Das habe ich mich auch gefragt.

Ich denke, Jura ist es nicht.

Zitat:

@Erwiiiiin schrieb am 18. April 2016 um 19:24:11 Uhr:


Ich studiere Medical Engineering und halte von den Kommentaren die meinen mich blöd darzustellen nichts! Sorry wenn ihr es im Leben nicht so weit bring aber ich möchte nicht Gott und die Welt in Frage stellen, sondern positive Antworten meinerseits, ansonsten müsst ihr ja nicht kommentieren.

Ok, lasst uns alle wieder sachlich werden.

Erwiiiiin, Du hast einen Parkverstoß begangen, Punkt.
Warum erkennst Du nicht, daß Du einen Fehler gemacht hast und warum weigerst Du Dich, die Konsequenzen zu tragen?
Was soll das?

Zitat:

@Drahkke schrieb am 18. April 2016 um 19:40:45 Uhr:



Zitat:

@Erwiiiiin schrieb am 18. April 2016 um 16:06:40 Uhr:


...weder die 5 Meter zu wenig Abstand noch sonst was.

Die Beamten werden den Abstand gemessen haben. Wie willst du die Messung widerlegen?

Nicht nur gemessen, vermutlich auch fotografiert!

Zitat:

@towe96 schrieb am 18. April 2016 um 19:50:05 Uhr:


...
Fakt ist, Parkplätze kleiner auszuweisen als sie sein könnten bringt Geld, durch Leute wie dich. Und darauf kommt es der Stadt am Ende an.

Ein immer wieder gerne gehörtes und trotzdem falsches Argument.

Wenn eine Stadt zu wenige oder zu teure Parkplätze zur Verfügung stellt, weichen Besucher / Kunden der innerstädtischen Geschäfte, Kaufhäuser, Restaurants usw. auf Einkaufszentren oder in andere Städte aus. Dann entgehen der Stadt Gewerbesteuern usw. die viel höher ausfallen, als ein paar lächerliche Parkknöllchen.

Irgendwas stimmt hier nicht. Sperrfläche kostet 25,00 ,Unterschreitung des Mindestabstandes vor einer Einmündung 15, nur hinter einer Einmündung 10 und Mißachtung einer Parkflächenmakierung 10. Ja was dann nu?

Studententarif - da gibt's an vielen Kassen eine Ermäßigung.

"Ich habe niemanden persönlich beleidigt noch angesprochen und hoffe, dass diejenigen die das nicht können wie der PeterBH übrigens, sich dennoch dadurch wenigstens eine kleine Freude im Leben machen können, indem sie kontraproduktiv sich hinter einem Account verstecken und den eigenen Senf abgeben. Denen die sachlich geblieben...."

Was will uns der Autor mir diesen Worten sagen?

Mir wird keine kleine Freude im Leben gemacht, wenn ich lese, wie ein Parksünder mit aller Gewalt versucht, ein Verwarnungsgeld von 10,- € nicht zahlen zu müssen. Warum das so ist? Weil ich oft genug diese Egoisten auf der Straße sehe, parken im Halteverbot, auf Gehwegen, auf Behindertenparkplätzen usw. Selbst wenn legale Parkplätze wenige Meter weiter frei sind. Einfach mal nachdenken, was passieren kann, wenn ihretwegen ein Feuerwehr- oder Notarzteinsatz behindert wird. Einsätze, bei denen Minuten über Leben oder Tod entscheiden können. Mich jedenfalls würde als Fahrer eines Löschfahrzeuges ein falsch geparkter PKW nur sehr kurzfristig aufhalten - wenn du verstehst, wie ich das Problem lösen würde.
Und dieser freundliche Hinweis "ich bin Student, dennoch habe ich ein Knöllchen bekommen" macht die Sache auch nicht besser. Eher das Gegenteil, von Menschen, die sich für einigermaßen intelligent halten, erwarte ich, dass sie sich auch so benehmen. Dann habe ich auch kein Problem, sachlich selbst die dümmsten Fragen sachlich zu beantworten.

Die Inquisition hat sich wie üblich wieder 4 Seiten lang die Ehre gegeben. Der fragt hier bestimmt nie wieder nach. Könnt ihr euch auf die Schulter klopfen.

Zitat:

@Erwiiiiin schrieb am 19. April 2016 um 01:23:45 Uhr:


Ich will hier niemanden zu nahe treten aber ich verstehe, dass ich die 10 € zahlen soll. Es ist aber mein gutes Recht Widerspruch einzulegen um das ganze bisschen zeitlich zu verschieben.

Was soll dir die zeitliche Verschiebung mittels Widerspruch denn einbringen? Sofern die Sachlage klar ist und keine ordentliche Begründung für einen Widerspruch vorliegt ist das doch unnötig.

Es werden nur zusätzliche Kosten für dich und den Steuerzahler aufgrund der notwendigen Tätigkeit der Behörde anfallen. Ärgerlich ist auch, dass die zusätlichen Gebühren die anfallenden Kosten der Behörde nicht decken.

Allerdings erschließt sich der Sachverhalt nicht wirklich. Die angegebene Begründung der Behörde und die lückenhafte Beschreibung des Sachverhaltes passen nicht zusammen.

Ähnliche Themen