1. Startseite
  2. Forum
  3. Dialog
  4. Sagt's uns!
  5. Verwarnung wegen Auto beleidigen.

Verwarnung wegen Auto beleidigen.

Ich hab mir erlaubt den Golf als S***ißhaus zu betiteln und den neuen Seat Leon Cupra als selbiges nur in anderer Farbe.
Deswegen bekam ich eine Verwarnung von einem MT Mod.
Das MT die VW Brille trägt ist ja so bekannt wie bei Auto-Bild. Aber das man jetzt schon abgemahnt wird wenn man den Golf nicht liebt ....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@SS. schrieb am 16. September 2017 um 23:43:51 Uhr:


Das MT die VW Brille trägt ist ja so bekannt wie bei Auto-Bild.

Immer wieder interessant zu sehen, dass ausgerechnet Leute, die ja angeblich "erst" drei Monate dabei sind, diesen Mythos schon bemühen, um Ihre eigene Unzulänglichkeit zu rechtfertigen...

Zitat:

@SS. schrieb am 16. September 2017 um 23:43:51 Uhr:


Aber das man jetzt schon abgemahnt wird wenn man den Golf nicht liebt ....

Das ist natürlich Quatsch und wenn du die entsprechende PN gelesen und zusätzlich auch noch verstanden hättest, müssten wir hier jetzt nicht schreiben. Aber zum besseren Verständnis hebe ich gerne noch einmal die entscheidenen Worte hervor: Ausdrucksweise und Provokation. Dass du bereits vorher schon auf deine Wortwahl hingewiesen wurdest, hast du sicherlich einfach nur vergessen...

24 weitere Antworten
24 Antworten

Und dennoch sind "SuperSport"- oder kurz SS-Camaro und Co. nicht verboten, auch wenn sie das Doppel-S mehrfach präsent am Fahrzeug tragen.

Wie gesagt: Die Zeit ist für viele Menschen vorbei und damit haben die Buchstaben auch keine negative Verbindung mehr mit der heutigen Zeit.

Wegen Leuten, die immer wieder Vermutungen anstellen und Sven Suppenküche (Nachname erfunden, damit sich niemand angesprochen fühlt!) als Nazi einstufen, weil er seine Initialen im Kennzeichen hat, bleibt es gesperrt.

Ich bin in einem Automobilforum und vermute da Super Sport hinter...

MfG

Ich sehe das zwar anders, aber da MT zweifellos kein Politikforum ist, werde ich es nicht vertiefen.

Besser ist das. Du kannst hier nicht einfach eine Interpretation deinerseits in die Runde werfen und hoffen dass alle das Stöckchen holen. Und wenn du es "gelinde gesagt schwierig" findest, ist deine einzelne "Argumentation" zur Kenntnis genommen worden.
Auf Änderung brauchst du dir deswegen trotzdem keine allzugroßen Hoffnungen machen. So ist das nunmal mit Einzelmeinungen, noch dazu wenn sie leicht angestaubt daherkommen.
Hoffentlich wohnst du nicht in Hamburg, sonst könnte der Tag bitter für dich enden, wenn du erfährst dass das Ortskürzel nicht nur für die Hansestadt Hamburg steht. 😁

Ähnliche Themen

So einzeln ist die Meinung von HolgerNilsson gewiss nicht.

Und die Geschichte ausblenden, weil sie so alt ist, das mag mancher Mensch so sehen. Der Bundestag hat jedoch diese Epoche auch in das StGB gegossen. Man begründete es mit dem Staatsziel, dem Vergessen dieser Epoche entgegenwirken zu müssen.

Instinktlosigkeiten zu kritisieren ist berechtigt. Und das kommt mit Sicherheit stilvoller rüber, als eine flache Feile an diese Kritik zu legen.

edit:
achja 😁😎😰

Es steht der Nick aber nicht zur Debatte, darum darf ich dazu auffordern, diesen Pfad der Diskussion zu verlassen!

Nur zum Thema bitte!

Ok, ich finde die Ausdrucksweise des TE ebenfalls sehr schwierig und finde es richtig, dass man ihn dafür verwarnt hat.

Ich tue mich wirklich schwer hier noch weiteren Diskussionsbedarf zu entdecken.

Ich hab Mist gebaut und zurecht meine Strafe dafür bekommen.
Ich entschuldige mich hier auch dafür.
Aber das manche hier die Nazikeule wegen meines Nick´s auspacken, ist m.M nach schon sehr häftig.
Wenn jemand meint er muss sich, für das was im 2.WK passiert ist, schuldig fühlen soll er das tun.
Aber haltet mich bitte aus diesem ewig gestrigen Gedankengut raus.
Danke!

Hallo @SS.

willkommen zurück. Wir wollen das Thema hier mal nicht weiter vertiefen. Ich gehe davon aus unsere Moderatoren haben Dir ein paar wohlwollende Hinweise mit auf den Weg gegeben an welche Du Dich halten wirst. 🙂

Und hiermit beende ich dieses Thema.

Gruß Christoph

Ähnliche Themen