Verwarngeld wegen Falschparkens obwohl besagtes Fahrzeug nicht existiert
Hey liebe Community,
ich hab heute ein Schreiben der Polizei bekommen wegen eines Parkverstoßes mit einem VW - PKW das zufällig das gleiche Kennzeichen wie mein Motorrad hat. An besagtem Tag war ich nicht zu Hause sondern in einer Kleingruppe unterwegs. Aufgrund von Instagram Storys ist es sehr gut nachverfolgbar was ich an diesem Abend gemacht habe.
Nunja jetzt hab ich dieses Verwarngeld obwohl ich nicht solch ein Auto besitze und mich überhaupt nicht an diesem Ort aufgehalten haben kann. Es ist halt komischerweise auch als VW PKW angeben.
Die beiden Zeugen sind Polizisten.
Wie kann ich mich dagegen zur Wehr setzen? Hier muss ja offensichtlich was schief gelaufen sein.
Das Motorrad existiert tatsächlich noch, wird aber seit Monaten nicht mehr bewegt und ist halt auch kein VW PKW. An dem Ort des Verstoßes komm ich auch nie zufällig vorbei, da es ein Stadtteil ist der am anderen Ende liegt.
Vielen Dank im Voraus
Beste Antwort im Thema
Ruf da mal an oder schreib ganz schnell einen Brief an die Stelle. Da haben die ein offenes Ohr für solche verwechselungen. Das wird nach 3 Tagen eingestellt.
15 Antworten
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 25. Juni 2020 um 18:22:37 Uhr:
Wundere mich eher, dass bei euch die Polizei dafür zuständig ist, an vielen Orten ist es das Ordnungsamt, die Polizei hat damit dann nichts mehr zu tun.
Bei uns ist das Ordnungsamt für Verstöße während der Öffnungszeiten zuständig. Nach Feierabend ist die Polizei zuständig. Die Polizei kümmert sich allerdings nur um Falschparker, die andere gefährden oder massiv behindern. Außerdem fährt die Polizei die Wohngebiete alle paar Wochen ab. Dann gibt es auch für leichte Parkverstöße Knöllchen von der Polizei.