Verwarngeld übertrieben hoch. Wie ist eure Meinung dazu?

Hallo zusammen,
heute mal etwas "banales". Habe vor dem Haus 3 Parkplätze die der Komune gehören. Dort stelle ich mein Fahrzeug regelmäßig ab. Auf dem Parkplatz darf man mit Parkscheibe von 9-19Uhr 2 Stunden parken. Mir ist es jetzt schon das zweite mal passiert, dass ich die Parkdauer um ca 15-20 Minuten überschritten habe. Beim ersten Fehler kostete mich das noch 10Euro. beim zweiten Mal hat mich dass dann auf einmal 40Euro gekostet. Die Begründung seitens der Ordnungsbehörde liegt im wiederholten male. Ist das rechtens? Ich hab dazu im Bußgeldkatalog und Verwarnungsgeldkatalog nichts gefunden was dies rechtfertigt. Lediglich eine Einteilung der Verwarngeldhöhe in Abhängigkeit zur überzogenen Zeit.
Ich finde es nicht richtig, 40Euro anzusetzen. Mir kommt das wie Willkür vor und nicht wie angemessen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Geisslein schrieb am 14. November 2016 um 10:05:56 Uhr:


Leider können und dürfen sich die Kommunen auch nicht über bestehende Gesetze hinwegsetzen.

"Leider"? Ich bin der Meinung Gott sei Dank!

@Threadersteller

Gemäß dem Motto "einmal ist keinmal" war das 1. Verwarngeld niedrig. Das zweite Verwarngeld finde ich persönlich nicht zu hoch. Du bist Wiederholungstäter und nimmst es -scheints- nicht so genau.

Dafür wirst Du jetzt zur Kasse gebeten.

Wäre das meine Kommune, würde ich Dir beim dritten Mal Vorsatz unterstellen und die Kiste für teuer Geld abschleppen. Vielleicht lerntest Du dann, dass Parkraum heute ein knappe Gut ist und es neben Dir auch noch andere Menschen gibt, die diesen Platz entgeltlich nutzen möchten.

Man bekommt Menschen leider meist nicht über die Vernunft dazu, sich richtig zu verhalten. Es geht immer nur in Form irgendeiner Art von Gewaltanwendung.

140 weitere Antworten
140 Antworten

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 19. November 2016 um 07:27:13 Uhr:



Zitat:

@Jupp78 schrieb am 18. November 2016 um 20:31:29 Uhr:



Das Problem bei den meisten Geschichten ist, dass nicht die Strafe zu niedrig ist, sondern dass das Risiko erwischt zu werden, zu gering ist.

Ich denke beides kommt zusammen, die Chance erwischt zu werden ist gering, und wenn ist auch nicht viel los im Portemonnaie.

Wenn man sich ansieht, wie hier gejammert wird, dann könnte man anderes vermuten 😉.

Geringe Vergehen geringe Strafen (wie Parkzeit überzeugen) und große Vergehen höhere Strafen (25+).
Aber 90% wollen hier: alle Vergehen maximale Bestrafung. Das finde ich komplett hirnlos und emotionsgesteuert. Zum Glück seid ihr nicht in der Politik.

Zitat:

@HairyOtter schrieb am 27. November 2016 um 19:57:42 Uhr:


....
Aber 90% wollen hier: alle Vergehen maximale Bestrafung. Das finde ich komplett hirnlos und emotionsgesteuert. Zum Glück seid ihr nicht in der Politik.

Du übertreibst sinnlos.....wie in der Politik.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 27. November 2016 um 20:12:53 Uhr:



Du übertreibst sinnlos.....wie in der Politik.

Die 90% sind sicher etwas hoch gegriffen, aber es ist tatsächlich erschreckend, wie viele "Danke" entsprechende Leute dafür abgreifen, wenn sie Kopf ab, für kleinste Vergehen fordern. Das ist schon erschreckend "krank"!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 27. November 2016 um 20:23:31 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 27. November 2016 um 20:12:53 Uhr:



Du übertreibst sinnlos.....wie in der Politik.

Die 90% sind sicher etwas hoch gegriffen, aber es ist tatsächlich erschreckend, wie viele "Danke" entsprechende Leute dafür abgreifen, wenn sie Kopf ab, für kleinste Vergehen fordern. Das ist schon erschreckend "krank"!

Mein Post bezog sich nicht auf die 90 %, sondern auf die "maximalen Strafen".
Bei Dir halt "Kopf ab".

Strafen sind gefordert, die gibt es ja bei uns nicht, das sind, wenn Köpfchen vorhanden maximal Denkanstöße, das Ergebnis verpufft aber in der Regel ganz schnell.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 27. November 2016 um 20:34:51 Uhr:


Strafen sind gefordert, die gibt es ja bei uns nicht, das sind, wenn Köpfchen vorhanden maximal Denkanstöße, das Ergebnis verpufft aber in der Regel ganz schnell.

Ok, ich korrigiere, vielleicht sind es doch 90% 😉.

Natürlich gibt es Strafen bei uns und an der Jammerei hier erkennt man schon, dass diese vielen nicht egal sind.

Und sobald es nicht mehr um Peanuts geht wie, Parkzeit überschritten, weil es beim Arzt länger gedauert hat, in dem Moment, sind diese auch wirklich schmerzhaft.

Aus den Peanuts muss man aber nicht den Weltuntergang machen.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 27. November 2016 um 20:43:17 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 27. November 2016 um 20:34:51 Uhr:


Strafen sind gefordert, die gibt es ja bei uns nicht, das sind, wenn Köpfchen vorhanden maximal Denkanstöße, das Ergebnis verpufft aber in der Regel ganz schnell.

Ok, ich korrigiere, vielleicht sind es doch 90% 😉.

Natürlich gibt es Strafen bei uns und an der Jammerei hier erkennt man schon, dass diese vielen nicht egal sind.

Und sobald es nicht mehr um Peanuts geht wie, Parkzeit überschritten, weil es beim Arzt länger gedauert hat, in dem Moment, sind diese auch wirklich schmerzhaft.

Aus den Peanuts muss man aber nicht den Weltuntergang machen.

Mir geht es nicht um überschrittene Parkzeiten, weil der Arzttermin länger gedauert hat, kann passieren.
Mir geht z.B. es um den jungen Mann der am Freitag beim Bäcker neben dem dem Rathaus in Potsdam, seinen Dreckskarren auf dem Radweg direkt vor dem Bäcker geparkt hat um sich zwei Quarkbällchen zu kaufen. Die Radler durften alle fein auf die Straße ausweichen, welche sich Autos, Busse und die Straßenbahn teilen, und zwar ist da in einer Stunde mehr Verkehr als bei den Meisten hier am ganzen Tag im Dörfle. Aber Hauptsache der Herr hat nur 5 Meter bis in den Bäcker.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 27. November 2016 um 20:48:55 Uhr:


Mir geht z.B. es um den jungen Mann der am Freitag beim Bäcker neben dem dem Rathaus in Potsdam, seinen Dreckskarren auf dem Radweg geparkt hat um sich zwei Quarkbällchen zu kaufen. Die Radler durften alle fein auf die Straße ausweichen, welche sich Autos, Busse und die Straßenbahn teilen, und zwar ist da in einer Sunde mehr Verkehr als bei den Meisten hier am ganzen Tag im Dörfle.

Und wie oft wird er das weiterhin machen, wenn man ihn auch mal verwarnt dafür ... nach den aktuellen Regeln?
Wie oft wird er es weiterhin bei höheren Strafen aber keiner Verwarnung tun?

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 27. November 2016 um 20:51:39 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 27. November 2016 um 20:48:55 Uhr:


Mir geht z.B. es um den jungen Mann der am Freitag beim Bäcker neben dem dem Rathaus in Potsdam, seinen Dreckskarren auf dem Radweg geparkt hat um sich zwei Quarkbällchen zu kaufen. Die Radler durften alle fein auf die Straße ausweichen, welche sich Autos, Busse und die Straßenbahn teilen, und zwar ist da in einer Sunde mehr Verkehr als bei den Meisten hier am ganzen Tag im Dörfle.

Und wie oft wird er das weiterhin machen, wenn man ihn auch mal verwarnt dafür ... nach den aktuellen Regeln?
Wie oft wird er es weiterhin bei höheren Strafen aber keiner Verwarnung tun?

Ja die Kontrolldichte auch der Lacher, aber die Strafen schrecken auch nicht ab.
Beides kommt zusammen und begünstigt den Egoismus vieler Verkehrsteilnehmer.
Also wenn man erwischt wird, dann richtig, jetzt sagen sich die Kumpel, war ja der Lacher was Paule da löhnen musste, machen wir auch, falls man uns erwischt passiert ja eh nix.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 27. November 2016 um 20:53:48 Uhr:



Ja die Kontrolldichte auch der Lacher, aber die Strafen schrecken auch nicht ab.
Beides kommt zusammen und begünstigt den Egoismus vieler Verkehrsteilnehmer.
Also wenn man erwischt wird, dann richtig, jetzt sagen sich die Kumpel, war ja der Lacher was Paule da löhnen musste, machen wir auch, falls man uns erwischt passiert ja eh nix.

Sorry, aber es bleibt die Kontrolldichte. Auch wenn so eine Kleinigkeit nicht ok ist, man kann sie nicht unendlich hoch bestrafen, nur weil man nicht in der Lage ist, so etwas zu ahnden. Das ist unangemessen dem gegenüber, der es nur einmalig tut.

Und nein, wenn Paule da zwei mal seine 30€ (keine Ahnung, was macht da parken mit Behinderung?) abdrücken muss, dann bin ich mir sicher, dass er sich das noch mal überlegt. Und wenn nicht, dann muss er eben für jedes mal so viel abdrücken.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 27. November 2016 um 21:02:59 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 27. November 2016 um 20:53:48 Uhr:



Ja die Kontrolldichte auch der Lacher, aber die Strafen schrecken auch nicht ab.
Beides kommt zusammen und begünstigt den Egoismus vieler Verkehrsteilnehmer.
Also wenn man erwischt wird, dann richtig, jetzt sagen sich die Kumpel, war ja der Lacher was Paule da löhnen musste, machen wir auch, falls man uns erwischt passiert ja eh nix.

Sorry, aber es bleibt die Kontrolldichte. Auch wenn so eine Kleinigkeit nicht ok ist, man kann sie nicht unendlich hoch bestrafen, nur weil man nicht in der Lage ist, so etwas zu ahnden. Das ist unangemessen dem gegenüber, der es nur einmalig tut.

Und nein, wenn Paule da zwei mal seine 30€ (keine Ahnung, was macht da parken mit Behinderung?) abdrücken muss, dann bin ich mir sicher, dass er sich das noch mal überlegt. Und wenn nicht, dann muss er eben für jedes mal so viel abdrücken.

...und eben hier wäre eine straffe Progressivität beim Strafmaß angebracht!

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 27. November 2016 um 21:02:59 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 27. November 2016 um 20:53:48 Uhr:



Ja die Kontrolldichte auch der Lacher, aber die Strafen schrecken auch nicht ab.
Beides kommt zusammen und begünstigt den Egoismus vieler Verkehrsteilnehmer.
Also wenn man erwischt wird, dann richtig, jetzt sagen sich die Kumpel, war ja der Lacher was Paule da löhnen musste, machen wir auch, falls man uns erwischt passiert ja eh nix.

Sorry, aber es bleibt die Kontrolldichte. Auch wenn so eine Kleinigkeit nicht ok ist, man kann sie nicht unendlich hoch bestrafen, nur weil man nicht in der Lage ist, so etwas zu ahnden. Das ist unangemessen dem gegenüber, der es nur einmalig tut.

Und nein, wenn Paule da zwei mal seine 30€ (keine Ahnung, was macht da parken mit Behinderung?) abdrücken muss, dann bin ich mir sicher, dass er sich das noch mal überlegt. Und wenn nicht, dann muss er eben für jedes mal so viel abdrücken.

.....wenn Paule aber seinen Kumpels erzählt das er wegen xyz einen Betrag zahlen musste der ein wenig weh tut überlegen Sie es sich auch, erzählt er aber ha, ha, da haben sie mir den lächerlichen Betrag x aus der Tasche gezogen, knallen sich die Kumpels auch auf den Radweg, weil A die Chance erwischt zu werden gering ist und B m wenn dann tut es auch nicht weh.

Jetzt schlägts 13 (falls die Dicke schon zugeschlagen hat).
Ich finde etwas Toleranz gegenüber Parkenden beim Bröttchen (Wegga) holen sollte gegeben sein. Alles andere ist kleinkarriert.
Wenn der dort parkende jedoch andere Verkehrsteilnehmer, und sind es nur Fahrradfahrer (nein das muss ich anders formulieren: "Ich denke auch an Leute mit Rollatoren oder Rollstühlen (provozierend ist das "NUR)), blockiert so hört der Spass tatsächlich auf. Die Gesetzgebung bietet dem ja auch executiv Einhalt: 1x Verwarnung mit 10€ (lächerlich aber ok), 2x Verwarnung in X beliebiger Höhe, 3x Führerscheinentzug da Vorsatz. Wenn man will klappt das.

Gruß

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 28. November 2016 um 08:57:52 Uhr:



Zitat:

@Jupp78 schrieb am 27. November 2016 um 21:02:59 Uhr:


Sorry, aber es bleibt die Kontrolldichte. Auch wenn so eine Kleinigkeit nicht ok ist, man kann sie nicht unendlich hoch bestrafen, nur weil man nicht in der Lage ist, so etwas zu ahnden. Das ist unangemessen dem gegenüber, der es nur einmalig tut.

Und nein, wenn Paule da zwei mal seine 30€ (keine Ahnung, was macht da parken mit Behinderung?) abdrücken muss, dann bin ich mir sicher, dass er sich das noch mal überlegt. Und wenn nicht, dann muss er eben für jedes mal so viel abdrücken.

.....wenn Paule aber seinen Kumpels erzählt das er wegen xyz einen Betrag zahlen musste der ein wenig weh tut überlegen Sie es sich auch, erzählt er aber ha, ha, da haben sie mir den lächerlichen Betrag x aus der Tasche gezogen, knallen sich die Kumpels auch auf den Radweg, weil A die Chance erwischt zu werden gering ist und B m wenn dann tut es auch nicht weh.

Zitat:

@Bikerleo66 schrieb am 28. November 2016 um 08:57:39 Uhr:


...und eben hier wäre eine straffe Progressivität beim Strafmaß angebracht!

Die allerdings voll ins leere läuft, wenn er es jeden Tag tut und nur alle drei Jahre mal ein Knöllchen bekommt.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 28. November 2016 um 08:57:52 Uhr:


.....wenn Paule aber seinen Kumpels erzählt das er wegen xyz einen Betrag zahlen musste der ein wenig weh tut überlegen Sie es sich auch, erzählt er aber ha, ha, da haben sie mir den lächerlichen Betrag x aus der Tasche gezogen, knallen sich die Kumpels auch auf den Radweg, weil A die Chance erwischt zu werden gering ist und B m wenn dann tut es auch nicht weh.

Ich glaube, dass deine Theorie, dass die überwiegende Zahl an Autofahrern bei einem 30€ Knöllchen denkt, "hahaha, ist ja lächerlich" so nicht stimmt. Ich denke schon, dass die meisten sich drüber ärgern.

Und denjenigen so weh zu tun für etwas Lächerliches, dass es richtig schmerzt, das ist nicht angemessen. Die Verrenkung macht man nur, weil man nicht in der Lage ist, eine angemessene Kontrolldichte hinzubekommen.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 28. November 2016 um 12:12:54 Uhr:



Zitat:

@Bikerleo66 schrieb am 28. November 2016 um 08:57:39 Uhr:


...und eben hier wäre eine straffe Progressivität beim Strafmaß angebracht!

Die allerdings voll ins leere läuft, wenn er es jeden Tag tut und nur alle drei Jahre mal ein Knöllchen bekommt.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 28. November 2016 um 12:12:54 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 28. November 2016 um 08:57:52 Uhr:


.....wenn Paule aber seinen Kumpels erzählt das er wegen xyz einen Betrag zahlen musste der ein wenig weh tut überlegen Sie es sich auch, erzählt er aber ha, ha, da haben sie mir den lächerlichen Betrag x aus der Tasche gezogen, knallen sich die Kumpels auch auf den Radweg, weil A die Chance erwischt zu werden gering ist und B m wenn dann tut es auch nicht weh.

Ich glaube, dass deine Theorie, dass die überwiegende Zahl an Autofahrern bei einem 30€ Knöllchen denkt, "hahaha, ist ja lächerlich" so nicht stimmt. Ich denke schon, dass die meisten sich drüber ärgern.

Heute früh hatte ich wieder dort zu tun, in Potsdam am Rathaus, in nur 5 Minuten 3 Junge Männer die auf dem Radweg geparkt haben, einer sogar gegen die Fahrtrichtung.

Aber das ist nix gegen die Straßen in Berlin, die Kantstraße, im Prinzip steht da einer alle 100 Meter in der 2. Reihe, täglich kostet mich das viel Zeit.

Aber kuschelt mal alle weiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen