Verwarngeld übertrieben hoch. Wie ist eure Meinung dazu?
Hallo zusammen,
heute mal etwas "banales". Habe vor dem Haus 3 Parkplätze die der Komune gehören. Dort stelle ich mein Fahrzeug regelmäßig ab. Auf dem Parkplatz darf man mit Parkscheibe von 9-19Uhr 2 Stunden parken. Mir ist es jetzt schon das zweite mal passiert, dass ich die Parkdauer um ca 15-20 Minuten überschritten habe. Beim ersten Fehler kostete mich das noch 10Euro. beim zweiten Mal hat mich dass dann auf einmal 40Euro gekostet. Die Begründung seitens der Ordnungsbehörde liegt im wiederholten male. Ist das rechtens? Ich hab dazu im Bußgeldkatalog und Verwarnungsgeldkatalog nichts gefunden was dies rechtfertigt. Lediglich eine Einteilung der Verwarngeldhöhe in Abhängigkeit zur überzogenen Zeit.
Ich finde es nicht richtig, 40Euro anzusetzen. Mir kommt das wie Willkür vor und nicht wie angemessen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Geisslein schrieb am 14. November 2016 um 10:05:56 Uhr:
Leider können und dürfen sich die Kommunen auch nicht über bestehende Gesetze hinwegsetzen.
"Leider"? Ich bin der Meinung Gott sei Dank!
@Threadersteller
Gemäß dem Motto "einmal ist keinmal" war das 1. Verwarngeld niedrig. Das zweite Verwarngeld finde ich persönlich nicht zu hoch. Du bist Wiederholungstäter und nimmst es -scheints- nicht so genau.
Dafür wirst Du jetzt zur Kasse gebeten.
Wäre das meine Kommune, würde ich Dir beim dritten Mal Vorsatz unterstellen und die Kiste für teuer Geld abschleppen. Vielleicht lerntest Du dann, dass Parkraum heute ein knappe Gut ist und es neben Dir auch noch andere Menschen gibt, die diesen Platz entgeltlich nutzen möchten.
Man bekommt Menschen leider meist nicht über die Vernunft dazu, sich richtig zu verhalten. Es geht immer nur in Form irgendeiner Art von Gewaltanwendung.
140 Antworten
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 17. November 2016 um 18:08:23 Uhr:
Zitat:
@fire-fighter schrieb am 17. November 2016 um 15:13:27 Uhr:
Wenn die Geldstrafen hierzulande genauso hoch wären, wie im Ausland, dann wäre diese Endlosdiskussion obsolet.Warum sollte die Diskussion dann erledigt sein? Es ist einfach nicht angemessen, eine lächerliche Tat mit endlos hohen Strafen zu belegen. Ich habe in den letzten 5 Jahren drei Strafzettel bekommen, bei zwei davon habe ich einfach das Schild übersehen. Das bekommt man auch nicht mit Strafen in den Griff.
Und die echten Wildsäue, die bekommen auch in D eine empfindliche Strafe und die tun es trotzdem. Da helfen auch Strafen nicht. Diese Strafen "helfen" nur, um unbedeutende Vergehen zu minimieren.
B5, heute, 100, 80, 60,......riesige Schilder,beidseitig, "Große Sause im Outlet Demex Park Dallgow, Umleitung beachten.....Entlastungsstrecke benutzen."
Ich bin auf 70 runter, ich dachte ich stehe, es hat keinen interessiert....
Oh Gott, alle haben sie die vielen Schilder übersehen.
Bei solchen Events sind regelmäßig die Abfahrten der B5 bis auf selbige zurück zugestaut, die Limits waren absolut berechtigt.
Bitte erkläre hier nicht das die Übertretungen der Regeln ein Versehen bzw. ein Versagen im Moment.
Oft, zu oft ist es ein bewusstes handeln.
Und das siehst du jeden Tag und jetzt schätze mal ernsthaft, wie viel Unfälle bei strickter Einhaltung beim Blick auf den Tacho und nicht auf die Straße (beides gleichzeitig geht übrigens nicht) verhindert werden würden?
Auch wenn die kleinen Übertretungen sicher meist Vorsatz sind, sie sind nicht die Lösung Unfälle einzudämmen.
Strafen an der Stelle zu erhöhen, dämmen diese kleinen Übertretungen zwar massiv ein, aber sie führen bestenfalls nur marginal zu mehr Verkehrssicherheit.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 17. November 2016 um 21:21:38 Uhr:
Und das siehst du jeden Tag und jetzt schätze mal ernsthaft, wie viel Unfälle bei strickter Einhaltung beim Blick auf den Tacho und nicht auf die Straße (beides gleichzeitig geht übrigens nicht) verhindert werden würden?
Ne also Blick auf den Tacho und Blick auf die Straße, gleichzeitig, jetzt als Problem darzustellen akzeptiere ich nicht.
Wer das nicht packt...naja, übliches Geschwafel.
Und damit ich morgen noch durchblicke gehe ich jetzt ins Bettchen.
Gute Nacht.
Ähnliche Themen
Gut so !
Warum kommt der Mann auf die diese Idee ?
Bestimmt nicht weil sich alle an das schon bestehende Verbot halten.
Natürlich werden jetzt wieder alle auf den Mann schimpfen, und allen voran diejenigen die ständig zwanghaft auf dem Smartphone rumspielen.
Den anderen kann es ja egal sein.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 17. November 2016 um 18:08:23 Uhr:
Zitat:
@fire-fighter schrieb am 17. November 2016 um 15:13:27 Uhr:
Wenn die Geldstrafen hierzulande genauso hoch wären, wie im Ausland, dann wäre diese Endlosdiskussion obsolet.Warum sollte die Diskussion dann erledigt sein? Es ist einfach nicht angemessen, eine lächerliche Tat mit endlos hohen Strafen zu belegen. Ich habe in den letzten 5 Jahren drei Strafzettel bekommen, bei zwei davon habe ich einfach das Schild übersehen. Das bekommt man auch nicht mit Strafen in den Griff.
Und die echten Wildsäue, die bekommen auch in D eine empfindliche Strafe und die tun es trotzdem. Da helfen auch Strafen nicht. Diese Strafen "helfen" nur, um unbedeutende Vergehen zu minimieren.
Viel interessanter, als ob diese Diskussion sinnvoll ist oder nicht, ist doch der erste Teil in meinem von Dir zitierten Beitrag. Ich helfe Dir noch mal, damit Du nicht blättern musst:
Zitat:
Warum fahren einige im Ausland strichgenau nach Tacho, meinen aber, dass in D 10 plus immer möglich sind?
???
Genau, weil es im Ausland richtig teuer ist! Hier sind es ja "nur" ein paar Euronen, erst ab einer gewissen Schwelle gibts ja teure Knöllchen mit Bonuspunkten und Bedenkzeit zu Fuß!
Hast Du darauf auch eine fixe Antwort? Scheinbar trifft man gewisse Leute doch nur am Geldbeutel, oder warum sind sie sonst im Ausland ganz anders unterwegs, als im heimischen Gefilde?
Das ganze "Ach, das geht schon" ist einfach nur nervig. Noch nerviger ist dann das gejaule, wenn die Rennleitung anderer Meinung ist... 🙄
Kauft Ihr auch so ein? "Ach, die paar Euro.. Das brauch ich nicht zu bezahlen!"
Ich versteh das echt nicht! An einer Bahnschranke wird doch auch gehalten. Warum? Naja, da ist ein Mißachten potentiell tödlich, die Strafe also immens hoch. Niemand würde da auf die Idee kommen und sagen: "Ach, ist erst kurz zu, da kannst Du immer noch rüber!" Bei der Autobahn sagt auch keiner: "Ach, kein Problem, ist nur wenig Verkehr, ich fahr heut mal in der Falschen Richtung auf..."
Aber bei Halteverbot und TL ist das alles ja nicht so schlimm. Macht ja nix, kost ja nix.🙄🙄
Zitat:
@SuedschwedeV70 schrieb am 18. November 2016 um 13:58:59 Uhr:
Ich möchte gerne mal wissen auf welcher grundlage 2 verschiedene Verwarngelder erhoben werden
Bitte sehr:http://...orschriften-im-internet.de/pdf/...081211-KF01-Abschnitt7.pdf
Nummer 1 war der normale Grundbetrag, dann die Erhöhung für die weiteren.
Zitat:
@SuedschwedeV70 schrieb am 18. November 2016 um 14:10:33 Uhr:
das würde ja bedeuten das selbst solche Verwarnungen gespeichert und abgeglichen werden , oder ?
Logisch werden die gespeichert,aber nur in der betreffenden Stadt. Machst du das in zehn anderen Städten, juckt das keinen.
Zitat:
@fire-fighter schrieb am 18. November 2016 um 13:28:39 Uhr:
Warum fahren einige im Ausland strichgenau nach Tacho, meinen aber, dass in D 10 plus immer möglich sind????
Klar, die Kleinstvergehen schaffst du damit einzudämmen, die Frage ist, schaffst du damit auch signifikant mehr Verkehrssicherheit? Ich sage nein.
Denn die Wildsäue, die sich vollkommen daneben benehmen, die schreckst du nicht ab, denn die bekommen heute schon empfindliche Strafen und auch das juckt sie nicht. Das sind natürlich nur wenige, aber das sind die, die im Rahmen von Vorsatz auch echtes Potential haben die Verkehrssicherheit zu erhöhen ... sofern man sie denn bekommt. Sprich die bekommt man nicht mit Strafen, sondern mit Kontrollen.
Zumindest wird schonmal das "Handyverbot" ab 2017 neu angepackt und klarer definiert. Die Strafen werden auch endlich angehoben!
Siehe hier!
Manchmal ertappt man sich ja selber, da hat man vergessen, Bluetoth vorher einzuschalten und holt das nach Fahrtantritt eben schnell nach oder schaut doch drauf, wenn es mal wieder klimpert.
Zumindest macht das die Entscheidung zum Verzicht etwas leichter! 😉
Zumindest werden die Ignoranten, die das Gute Mobilteil offen während der Fahrt links präsentieren, doch etwas vorsichtiger oder lassen es gänzlich. Spätestens dann nach dem ersten richtigen Dämpfer!
Ich denke, dass einmal bei heutigen Konditionen erwischt zu werden, viel mehr bewirkt, als eine Anhebung der Strafen.
Das Problem bei den meisten Geschichten ist, dass nicht die Strafe zu niedrig ist, sondern dass das Risiko erwischt zu werden, zu gering ist.
Wenn eine bestimmte Geschichte eben fast nie passiert, dann lernt der Mensch daraus, er kann es ohne Konsequenzen tun. Ob etwas alle 1.000 oder nur alle 10.000 mal passiert, das kann der Mensch nicht lernen.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 18. November 2016 um 20:31:29 Uhr:
Das Problem bei den meisten Geschichten ist, dass nicht die Strafe zu niedrig ist, sondern dass das Risiko erwischt zu werden, zu gering ist.
Ich denke beides kommt zusammen, die Chance erwischt zu werden ist gering, und wenn ist auch nicht viel los im Portemonnaie.