Verunfalltes Auto falsch abgeladen - Stress mit Ordnungsamt

Ich mache irgendwie alles falsch!

Habe den Transport meines verunfallten Autos, in eine Werkstatt beauftragt, dazu habe ich clicktrans.de genutzt!

Mit dem polnischen Spediteur war abgesprochen, das Auto in eine Parklücke oder auf dem Parkplatz abzustellen! Wo stellt der Idiot das Auto hin, vor der Grundstückszufahrt, auf dem Grünstreifen und zur Hälfte auf dem Gehweg,! Zum Glück habe ich vom Unfall – noch einen Zettel im Auto gelassen – mit meiner Telefonnummer! Heute Vormittag kam der Anruf von Ordnungsamt, der Stadtverwaltung. XYZ, Ich möchte doch bitte das Auto unverzüglich entfernen, ansonsten wird es abgeschleppt und sichergestellt! Das kann ich natürlich nicht machen, habe mit dem Mitarbeiter alles besprochen, er hat mir eine Galgenfrist von 48 Stunden eingeräumt! Jedoch gleich mitgeteilt, dass ein massives Bußgeld auf mich zukommen wird, Ich hoffe das ich dieses Bußgeld, irgendwie dem Spediteur auferlegen kann!? Bitte bitte um schnelle Antwort und Hilfe.

Was wollen Sie mir dafür, eine Strafe auferlegen? Beziehungsweise was droht ihm spediteur an Strafe?

133 Antworten

Siehst du doch.

Zitat:

@DerVorbildliche schrieb am 13. Juni 2023 um 19:13:05 Uhr:



Hier wäre die Gefahr so easy banbar gewesen - Anruf bei Polizei und der wäre nicht mehr nach Polen gekommen?! Oder

Wie kommst du auf dieses schmale Brett? Wie weit wurde denn das Fahrzeug zur Werkstatt transportiert?

Wenn du ein Schreiben von der Stand bekommst wo drin steht ob du das Auto so abgestellt/geparkt hast oder wer das zu diesem Zeitpunkt war gib einfach die Spedition an.

Mehr kannst du nicht machen, und gucken was bei rum kommt.

Hallo Ihr Lieben, ich habe mich nun ganz ganz lange selbst auch reflektiert! Ja, ich habe hier ganz ganz viel Mist gebaut, ich sehe aber die Schuld nicht nur bei mir, ich bin hier sogar bereit, gerne dem Amt/die Stadt zu unterstützen, dass jener Pole eine massive Strafe bekommt, sollte die am Ermittlung Mehr kosten als die Strafe einbringt, kann ich gerne dem Amt auch das Geld geben, viel geht es mir hier um die Sache der Gerechtigkeit, warum soll der haften, der es nicht verursacht hat! Wenn ich jetzt alles falsch sehe, verbessert mich, ja ich bin der Halter, aber ich bin nicht die Nutte für alle! Ja, ich habe hier den billigsten vom billigsten genommen, weil das Auto kaputt ist, und ich nur noch den Motor haben möchte für ein anderes Projekt! Dank euch, private Nachrichten, habe ich nun noch andere Plattform kennen gelernt, danke! Und den anderen, der, der angezeigt hat, gebe ich keine Schuld, aber man sollte ihm immer vor Augen führen, hätte er sein gesehenes viel viel, eher bewusst erzählt, wäre hier viel viel eher Schaden abgewandt worden, durch ein Anruf bei der zuständigen Polizeiinspektion, das sollte man solchen Menschen schon vor Augen führen, dass warten nicht der richtige Weg ist, sondern handeln, Handeln handeln, und nun dürft ihr wieder, mich verbessern, und Vorschläge Vorschläge, Vorschläge bringen! Und auch ich lerne

Ähnliche Themen

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 13. Juni 2023 um 19:38:51 Uhr:



Zitat:

@DerVorbildliche schrieb am 13. Juni 2023 um 19:13:05 Uhr:



Hier wäre die Gefahr so easy banbar gewesen - Anruf bei Polizei und der wäre nicht mehr nach Polen gekommen?! Oder

Wie kommst du auf dieses schmale Brett? Wie weit wurde denn das Fahrzeug zur Werkstatt transportiert?

Ca 45 km

Zitat:

@DerVorbildliche schrieb am 13. Juni 2023 um 20:29:41 Uhr:


Hallo Ihr Lieben, ich habe mich nun ganz ganz lange selbst auch reflektiert!

Und dann ist das bei rausgekommen?

Zitat:

@DerVorbildliche schrieb am 13. Juni 2023 um 20:32:27 Uhr:



Ca 45 km

Und da kamen dir 75€ nicht komisch vor? Das deckt nichtmal seine Kosten.

🙂🙂🙂🙂

Was ist eigentlich schlimmer?
A) offensichtlich nicht fahrbereites Auto auf einen öffentlichen Parkplatz stellen?
B) oder auf dem Grünstreifen
C) oder auf ein Privatgrundstück eines Anliegers zu stellen (der es vllt. entfernen lässt)

Hat der "Spediteur" vllt. sogar clever gehandelt?

Aber wie gesagt - dann bitte alle ins Boot holen

Zitat:

@Astradruide schrieb am 13. Juni 2023 um 20:38:23 Uhr:


Was ist eigentlich schlimmer?
A) offensichtlich nicht fahrbereites Auto auf einen öffentlichen Parkplatz stellen?
B) oder auf dem Grünstreifen
C) oder auf ein Privatgrundstück eines Anliegers zu stellen (der es vllt. entfernen lässt)

Hat der "Spediteur" vllt. sogar clever gehandelt?

Ist denn A echt verboten??? Das Auto stand hier fast n Monat bei mir auf der Straße - kein Problem - bevor es in die Garage kam und jetzt da hin

Wenn nach eienr Panne oder Unfall ein KFZ kurzzeitig auf einem (öffentlichen) Parkplatz abgestellt wird ist das OK. Wenn es über tage steht kannes teuer werden. Da ist es auch egal das irgendwoanders das ordnungsamt nicht Streife läuft und keiner danach ruft.

Also zu A): https://www.ruv.de/newsroom/infocenter/abstellplatz-defektes-auto

Wenn das Werksttgelände auch noch verschlossen war bzw. Du die Anliferung mit der Werkstatt nicht abgestimmt hast, dann hat der "Pole" sich ja noch gut verhalten. Hätter er es zurück zum Urpsrungsort bringen sollen? Getreu dem Motto "Annahme verweigert".

Zurück fahren, die zweite Fahrt in Rechnung stellen und vom Pfandrecht gebrauch machen bis bezahlt ist wäre eine Option gewesen

Abgesprochen mit der Werkstatt ja

Aber in einen parkhafen da die Werkstatt derzeit auch Hof voll ist und meist 10 Autos draußen parken

Aber daher alles zugeschlossen

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 13. Juni 2023 um 20:49:28 Uhr:


Zurück fahren, die zweite Fahrt in Rechnung stellen und vom Pfandrecht gebrauch machen bis bezahlt ist wäre eine Option gewesen

Ok! Irre was alles falsch läuft - dann hätte er’s behalten können

Zitat:

@Astradruide schrieb am 13. Juni 2023 um 20:48:15 Uhr:


Wenn nach eienr Panne oder Unfall ein KFZ kurzzeitig auf einem (öffentlichen) Parkplatz abgestellt wird ist das OK. Wenn es über tage steht kannes teuer werden. Da ist es auch egal das irgendwoanders das ordnungsamt nicht Streife läuft und keiner danach ruft.

Also zu A): https://www.ruv.de/newsroom/infocenter/abstellplatz-defektes-auto

Wenn das Werksttgelände auch noch verschlossen war bzw. Du die Anliferung mit der Werkstatt nicht abgestimmt hast, dann hat der "Pole" sich ja noch gut verhalten. Hätter er es zurück zum Urpsrungsort bringen sollen? Getreu dem Motto "Annahme verweigert".

Danke dafür das werde mal der Werkstatt zeigen das das nicht geht

Ähnliche Themen