Verunfalltes Auto falsch abgeladen - Stress mit Ordnungsamt

Ich mache irgendwie alles falsch!

Habe den Transport meines verunfallten Autos, in eine Werkstatt beauftragt, dazu habe ich clicktrans.de genutzt!

Mit dem polnischen Spediteur war abgesprochen, das Auto in eine Parklücke oder auf dem Parkplatz abzustellen! Wo stellt der Idiot das Auto hin, vor der Grundstückszufahrt, auf dem Grünstreifen und zur Hälfte auf dem Gehweg,! Zum Glück habe ich vom Unfall – noch einen Zettel im Auto gelassen – mit meiner Telefonnummer! Heute Vormittag kam der Anruf von Ordnungsamt, der Stadtverwaltung. XYZ, Ich möchte doch bitte das Auto unverzüglich entfernen, ansonsten wird es abgeschleppt und sichergestellt! Das kann ich natürlich nicht machen, habe mit dem Mitarbeiter alles besprochen, er hat mir eine Galgenfrist von 48 Stunden eingeräumt! Jedoch gleich mitgeteilt, dass ein massives Bußgeld auf mich zukommen wird, Ich hoffe das ich dieses Bußgeld, irgendwie dem Spediteur auferlegen kann!? Bitte bitte um schnelle Antwort und Hilfe.

Was wollen Sie mir dafür, eine Strafe auferlegen? Beziehungsweise was droht ihm spediteur an Strafe?

133 Antworten

Das Problem geht ja weiter! Ich war leider beim aufladen nicht dabei … nur mein weib und n Freund weil ich arbeiten musste

Die wollten schon nicht das Auto geben da der noch am Preis handeln wollte und den seine Büchse schrottig aussah

Bin am überlegen gegen den Anzeige erstatter gegen Anzeige zu erstatten wegen Duldung von verkehrsunsicheren Fahrzeugen und Beihilfe zum gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr wegen nicht informieren der Polizei oder so was eben geht das solche Menschen so n Handeln nie nie wieder an den Tag legen

Zitat:

@lore8 schrieb am 13. Juni 2023 um 18:44:05 Uhr:


Ohne Worte. die Zeit, die hier jetzt schon verplembert hast, hätte für das wegfahren der Karre schon gereicht

Hat die Werkstatt heute gemacht

Zitat:

@DerVorbildliche schrieb am 13. Juni 2023 um 18:46:30 Uhr:



Bin am überlegen gegen den Anzeige erstatter gegen Anzeige zu erstatten wegen Duldung von verkehrsunsicheren Fahrzeugen und Beihilfe zum gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr wegen nicht informieren der Polizei oder so was eben geht das solche Menschen so n Handeln nie nie wieder an den Tag legen

Ich hab irgendwie das Gefühl, dass du kein bisschen verstehen kannst, dass nur du haftbar bist. Kein Bürger ist verpflichtet ein verkehrsunsicheres Fahrzeug bei der Polizei zu melden. Du hättest dich vergewissern müssen, dass dein Gehilfe das Fahrzeug an der korrekten Stelle ablädt und bist nun dafür haftbar. Der Fehler liegt ganz alleine bei dir und deinem Gehilfen, der Mitbürger der dich beim Ordnungsamt angezeigt hat, hat keinerlei Fehler begangen und nur sein Recht wahrgenommen.
Dein Verhalten passt aber in den Zeitgeist, man macht einen Fehler und anstatt dazu zu stehen investiert man unendlich viel Zeit und Aufwand um einen anderen Schuldigen zu finden. Absurd!

Nochmal ich stehe zum Fehler

Erwarte aber das der der hier richtig falsch gehandelt hat auch belangt wird

Und der der Anzeige erstattet auch n du du bekommt das man lernt rechtzeitig Anzeige zu erstatten um gefahren abzuwehren

So mein ich das

Ähnliche Themen

Nochmal, der Mitbürger der dich angezeigt hat, hat keinen Fehler gemacht. Es gibt keine Verpflichtung wann ein Bürger ein Fehlverhalten zur Anzeige bringt, du machst dich hier grad lächerlich.

Das unmittelbare Fehlverhalten ist durch deinen Gehilfen passiert, du bist jedoch als Auftraggeber und Halter des Fahrzeuges in der Haftung. Da kannst du dich noch so viel aufregen, du wirst die Strafe bezahlen müssen!

Bullshit. Es gibt keine Pflicht eine Anzeige zu erstatten, wie kann er dann zu spät sein?

Du hast die Kappe auf, du musst deinen Auftrag kordieren und prüfen. Sich darauf zu verlassen das alles gut geht kann man machen, klappt halt nicht immer.

Jetzt ist die Karre weg, Kostenbescheid wird wohl keiner kommen und die ganze Aufregung war umsonst 🙄.

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 13. Juni 2023 um 19:01:04 Uhr:


Nochmal, der Mitbürger der dich angezeigt hat, hat keinen Fehler gemacht. Es gibt keine Verpflichtung wann ein Bürger ein Fehlverhalten zur Anzeige bringt, du machst dich hier grad lächerlich.

Das unmittelbare Fehlverhalten ist durch deinen Gehilfen passiert, du bist jedoch als Auftraggeber und Halter des Fahrzeuges in der Haftung. Da kannst du dich noch so viel aufregen, du wirst die Strafe bezahlen müssen!

Gut dann hat man ja dutzende Leute die seine Firma negativ bewerten können bei Google von 4 auf 2 Sterne

Glückwunsch

Nein das mach ich nicht aber das darf wohl n Wunsch sein das die Bürger rechtzeitig und gut handeln

Zumal hatte er die Polizei geholt wäre hier n Transporter aus dem Verkehr gezogen worden

Das man - ich ihm - das vor die Nase hält und ihm zeigt das so jemand jetzt Probleme hat obwohl er nur bedingt dafür was kann

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 13. Juni 2023 um 19:04:34 Uhr:


Jetzt ist die Karre weg, Kostenbescheid wird wohl keiner kommen und die ganze Aufregung war umsonst 🙄.

Wie meinst du das?

Kopfschüttel.

Was ne verqueere Meinung der TE doch hat.

Aber Meinungen darf man frei sich bilden aber vorher immer drüber nachdenken diese öffentlich zu äußern: )🙂

Falsche, negative Bewertung sind strafbar! Ich sitze hier hochamüsiert vor der Tastatur, wie kann man sich wegen so einer Lappalie dermaßen lächerlich machen?

Nochmal - lese es richtig - ich mach’s nicht

Ich rege mich auf über mich und alles

Hier wäre die Gefahr so easy banbar gewesen - Anruf bei Polizei und der wäre nicht mehr nach Polen gekommen?! Oder

Mal wieder am falschen Ende gespart.
Wenn ich schon lese "clicktrans" muss ich schon lachen.
Wie der Schlüsseldienst der im Telefonbuch als erstes steht.
Hauptsache ein billiges Angebot. Das Ergebnis siehst du ja
Ein Transportunternehmen aus dem Ort und alles wäre gut

Ok ist die Bude so schlimm ???

Ähnliche Themen