Verunfalltes Auto falsch abgeladen - Stress mit Ordnungsamt
Ich mache irgendwie alles falsch!
Habe den Transport meines verunfallten Autos, in eine Werkstatt beauftragt, dazu habe ich clicktrans.de genutzt!
Mit dem polnischen Spediteur war abgesprochen, das Auto in eine Parklücke oder auf dem Parkplatz abzustellen! Wo stellt der Idiot das Auto hin, vor der Grundstückszufahrt, auf dem Grünstreifen und zur Hälfte auf dem Gehweg,! Zum Glück habe ich vom Unfall – noch einen Zettel im Auto gelassen – mit meiner Telefonnummer! Heute Vormittag kam der Anruf von Ordnungsamt, der Stadtverwaltung. XYZ, Ich möchte doch bitte das Auto unverzüglich entfernen, ansonsten wird es abgeschleppt und sichergestellt! Das kann ich natürlich nicht machen, habe mit dem Mitarbeiter alles besprochen, er hat mir eine Galgenfrist von 48 Stunden eingeräumt! Jedoch gleich mitgeteilt, dass ein massives Bußgeld auf mich zukommen wird, Ich hoffe das ich dieses Bußgeld, irgendwie dem Spediteur auferlegen kann!? Bitte bitte um schnelle Antwort und Hilfe.
Was wollen Sie mir dafür, eine Strafe auferlegen? Beziehungsweise was droht ihm spediteur an Strafe?
133 Antworten
Zitat:
@Bochumer81 schrieb am 13. Juni 2023 um 17:30:27 Uhr:
Du bist dafür verantwortlich, wem du dein Auto gibst.Sieh es mal so. Du hast Kinder, die parken falsch. Entweder kannst du sie angeben und sie zahlen die Strafe, oder du bleibst als Halter auf den 23,50€ sitzen.
Konsequenz daraus, nächsten mal Augen auf wer dein Fahrzeug bekommt.
Alternativ würde ich sagen, du zahlst die 23,50€ und holst sie dir beim Spediteur auf dem Rechsweg wieder. Aber das O-Amt hat nunmal dich als Ansprechpartner und keinen anderen.
Bei Kindern - kein Ding - auch unter Freunden Frau usw
Aber für n fremden?! Mein Verständnis dafür ist: verantwortlich ist da der Staat oder das oa welches den Staat vertritt … Dh für mich das der Staat alles tun muss das der verantwortliche Fahrer hier zur Verantwortung gezogen wird und/oder das der Anzeige erstatter gefragt wird warum er nicht Samstag die Polizei geholt hat
Habe heute im Revier nachgefragt: keine Anfragen usw und sie hätten das gerne abgewandt wären binnen 5 min da gewesen
O Amt wurde gestern involviert und reagiert prompt auf Anzeige 15
Laut Ordnungsamt wurden bis jetzt alle 15 Fallen gelassen
Anzeigeerstatter mal ignorieren oder dem die Kosten auferlegen???
Ich lebe im falschen System ?! LG euch allen hier
Mein Verständnis ist halt - für DEIN Auto letztlich verantwortlich bist DU. Die Behörden können nix dafür, wen Du beauftragt hast. Hol dir das Geld halt wieder. Warum soll der Staat oder Ordnungsbehörden jeden pampern? Es ist DEIN Auto.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 13. Juni 2023 um 17:50:33 Uhr:
Mein Verständnis ist halt - für DEIN Auto letztlich verantwortlich bist DU. Die Behörden können nix dafür, wen Du beauftragt hast. Hol dir das Geld halt wieder. Warum soll der Staat oder Ordnungsbehörden jeden pampern? Es ist DEIN Auto.
Für 23.5 kämpfe ich nicht
Bitte nicht den Satz zerreißen böse nehmen - ist nicht wörtlich zu nehmen und nur meine sinngemäße Einstellung
„Wenn der Staat für die Fehler zu recht Geld will oder so, hat er den wahren Täter zu ermitteln - koste es was es wolle oder er nimmt solche Lappalien nicht auf oder er prostituiert sich für seine Bürger“
Was eine seltsam Einstellung, denn Eigentum verpflichtet und im ruhenden Verkehr haftet der Halter sollte der Verursacher nicht ermitteln zu sein. Es gilt bei allen Dingen immer noch das Gebot der Verhältnismäßigkeit und sollten es wirklich nur 23,50€ sein ist es jetzt schon nicht mer verhältnismäßig was du an Aufwand betreibst.
Ähnliche Themen
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 13. Juni 2023 um 18:18:56 Uhr:
Was eine seltsam Einstellung, denn Eigentum verpflichtet und im ruhenden Verkehr haftet der Halter sollte der Verursacher nicht ermitteln zu sein. Es gilt bei allen Dingen immer noch das Gebot der Verhältnismäßigkeit und sollten es wirklich nur 23,50€ sein ist es jetzt schon nicht mer verhältnismäßig was du an Aufwand betreibst.
Du sagst es ja selbst
Verursacher
Der ist bekannt und jemand der das durch zu späte Anzeige geduldet hat
Also sollte hier die Behörde „die Eier in der Hose haben“ und den Polen plus entstandene Gebühren belangen
Glaubst Du wirklich, die gehen den Weg über Polen, wenn die Kohle vor der Haustür viel einfacher und schneller zu holen ist?
Hast Du überhaupt schon was schriftliches vom OA bekommen, oder regst Du Dich nur schon mal vorsorglich auf?
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 13. Juni 2023 um 18:18:56 Uhr:
Was eine seltsam Einstellung,
Das der TE manchmal seltsame Einstellungen hat, kann man ja in vielen seiner bisherigen Themen nachlesen.
Ja, ist der Verursacher aber nicht greifbar (wird wohl beim Spediteur so sein), gelten die 23,50€ für den Halter.
Versuch dein Glück, aber investiere nicht zu viel Zeit und noch weniger zusätzliches Geld.
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 13. Juni 2023 um 18:25:41 Uhr:
Was meinst du mit verspäteter Anzeige?
Der idiot und Zeuge hat am we den Polen beobachtet - über eine Stunde - statt mal hinzugehen oder Polizei zu rufen - Montag erst zum Ordnungsamt zu gehen - ist dreist
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 13. Juni 2023 um 18:25:55 Uhr:
Glaubst Du wirklich, die gehen den Weg über Polen, wenn die Kohle vor der Haustür viel einfacher und schneller zu holen ist?Hast Du überhaupt schon was schriftliches vom OA bekommen, oder regst Du Dich nur schon mal vorsorglich auf?
Nur mündlich …
Zitat:
@DerVorbildliche schrieb am 13. Juni 2023 um 18:28:13 Uhr:
Der idiot und Zeuge hat am we den Polen beobachtet - über eine Stunde - statt mal hinzugehen oder Polizei zu rufen - Montag erst zum Ordnungsamt zu gehen - ist dreist
Du hast eine reichlich verquere Vorstellung von Recht und den Nachbarn zu beleidigen ist schon völlig daneben.
Ist es nicht fies/dreist erst Montag beim Ordnungsamt anzurufen statt schnelle Hilfe bei der Polizei zu holen
Nein, es ist sein gutes Recht es so zu handhaben. Letztlich ist es auch eine Sache für das Ordnungsamt im ruhenden Verkehr, deine Aufregung darüber kann ich kein bisschen nachvollziehen. Hättest du statt dem allerbilligsten ein vernünftiges Unternehmen beauftragt, dann wäre das Problem nicht entstanden.
Ohne Worte. die Zeit, die hier jetzt schon verplembert hast, hätte für das wegfahren der Karre schon gereicht