Verunfalltes Auto falsch abgeladen - Stress mit Ordnungsamt

Ich mache irgendwie alles falsch!

Habe den Transport meines verunfallten Autos, in eine Werkstatt beauftragt, dazu habe ich clicktrans.de genutzt!

Mit dem polnischen Spediteur war abgesprochen, das Auto in eine Parklücke oder auf dem Parkplatz abzustellen! Wo stellt der Idiot das Auto hin, vor der Grundstückszufahrt, auf dem Grünstreifen und zur Hälfte auf dem Gehweg,! Zum Glück habe ich vom Unfall – noch einen Zettel im Auto gelassen – mit meiner Telefonnummer! Heute Vormittag kam der Anruf von Ordnungsamt, der Stadtverwaltung. XYZ, Ich möchte doch bitte das Auto unverzüglich entfernen, ansonsten wird es abgeschleppt und sichergestellt! Das kann ich natürlich nicht machen, habe mit dem Mitarbeiter alles besprochen, er hat mir eine Galgenfrist von 48 Stunden eingeräumt! Jedoch gleich mitgeteilt, dass ein massives Bußgeld auf mich zukommen wird, Ich hoffe das ich dieses Bußgeld, irgendwie dem Spediteur auferlegen kann!? Bitte bitte um schnelle Antwort und Hilfe.

Was wollen Sie mir dafür, eine Strafe auferlegen? Beziehungsweise was droht ihm spediteur an Strafe?

133 Antworten

Kann man da als Deutscher nicht drauf bestehen damit dies auch lernen und ich mit 0 raus komme @ Berlin Paul

Du haftest für deine Gehilfen mit.

Rechtsberatung gibt es hier nicht. Stell dich in Zukunft etwas anders an und nimm nicht den, der kleinste Preis macht, dann hast du solche Probleme nicht.

Edit: Te hat mir zugesichert, dass er keine Rechtsberatung will.

Danke den Admins

Ähnliche Themen

Zwingen kannst du das Ordnungsamt nicht. Die dürfen ihr Vorgehen selbst bestimmen. Und den ganzen Aufriss würde ich mir wegen 23,50 € dann auch nicht geben.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 13. Juni 2023 um 11:46:48 Uhr:


........
Stell dich in Zukunft etwas anders an und nimm nicht den, der kleinste Preis macht, dann hast du solche Probleme nicht.
...........

Abstand halten könnte auch hilfreich sein, dann braucht man gar keinen Abschlepper.

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 13. Juni 2023 um 11:08:41 Uhr:


Ein offensichtlich verkehrsunsicheres Fahrzeug darf nicht im öffentlichen Raum abgestellt werden und schon gar nicht auf dem Grünstreifen.

Das war und ist mir schon klar, der TE beschrieb die Stellsituation aber wie folgt: "...vor der Grundstückszufahrt, auf dem Grünstreifen und zur Hälfte auf dem Gehweg." Auch frage ich mich, welcher "Nachbar" in dem Gewerbegebiet den Werkstattinhaber "hasst".
Aber egal, die Problemlösung kann m.M.n. eh nur lauten: Wagen umgehend entfernen, Strafe hinnehmen.

Zitat:

@Lambo-Fan schrieb am 13. Juni 2023 um 17:14:22 Uhr:



Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 13. Juni 2023 um 11:08:41 Uhr:


Ein offensichtlich verkehrsunsicheres Fahrzeug darf nicht im öffentlichen Raum abgestellt werden und schon gar nicht auf dem Grünstreifen.

Das war und ist mir schon klar, der TE beschrieb die Stellsituation aber wie folgt: "...vor der Grundstückszufahrt, auf dem Grünstreifen und zur Hälfte auf dem Gehweg." Auch frage ich mich, welcher "Nachbar" in dem Gewerbegebiet den Werkstattinhaber "hasst".
Aber egal, die Problemlösung kann m.M.n. eh nur lauten: Wagen umgehend entfernen, Strafe hinnehmen.

Der der sein Grund und Boden mochte weil er bei der Werkstatt nur Untermieter in 2/3 raunen ist

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 13. Juni 2023 um 17:08:04 Uhr:



Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 13. Juni 2023 um 11:46:48 Uhr:


........
Stell dich in Zukunft etwas anders an und nimm nicht den, der kleinste Preis macht, dann hast du solche Probleme nicht.
...........

Abstand halten könnte auch hilfreich sein, dann braucht man gar keinen Abschlepper.

Wie kommst dz auf Abstand???

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 13. Juni 2023 um 17:02:55 Uhr:


Zwingen kannst du das Ordnungsamt nicht. Die dürfen ihr Vorgehen selbst bestimmen. Und den ganzen Aufriss würde ich mir wegen 23,50 € dann auch nicht geben.

Hey sehr schade! Das heißt lern Effekt für die Polen null und der Halter ist ggf der doofe weil er danach gewählt hat

Oder gibt es Chance die 23.5 legal zu vermeiden ohne Rechtsberatung

Trau mich kaum noch was zu formulieren

Schadensbild, oder ist Dir jemand rückwärts reingefahren? Bremsversagen beim Einfahren in die Garage?

23,50€ sind jetzt kein Betrag über den man streiten sollte, wenn es bei dieser Summe bleibt.

Du bist dafür verantwortlich, wem du dein Auto gibst.

Sieh es mal so. Du hast Kinder, die parken falsch. Entweder kannst du sie angeben und sie zahlen die Strafe, oder du bleibst als Halter auf den 23,50€ sitzen.

Konsequenz daraus, nächsten mal Augen auf wer dein Fahrzeug bekommt.

Alternativ würde ich sagen, du zahlst die 23,50€ und holst sie dir beim Spediteur auf dem Rechsweg wieder. Aber das O-Amt hat nunmal dich als Ansprechpartner und keinen anderen.

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 13. Juni 2023 um 17:24:03 Uhr:


Schadensbild, oder ist Dir jemand rückwärts reingefahren? Bremsversagen beim Einfahren in die Garage?

Nein!!! Weder noch !!! Ich hatte grün und war auf der äußerst rechten Spur als ein rot Fahrer abbog und 2 anderen streifen die Vorfahrt nahm - der polnische lkw in der Mitte konnte leider bremsen - ich schoss aus dem toten Winkel raus und prallte in die Seite des teslas …

Na dann wäre das ja auch geklärt 😁

Ähnliche Themen