Verunfalltes Auto falsch abgeladen - Stress mit Ordnungsamt
Ich mache irgendwie alles falsch!
Habe den Transport meines verunfallten Autos, in eine Werkstatt beauftragt, dazu habe ich clicktrans.de genutzt!
Mit dem polnischen Spediteur war abgesprochen, das Auto in eine Parklücke oder auf dem Parkplatz abzustellen! Wo stellt der Idiot das Auto hin, vor der Grundstückszufahrt, auf dem Grünstreifen und zur Hälfte auf dem Gehweg,! Zum Glück habe ich vom Unfall – noch einen Zettel im Auto gelassen – mit meiner Telefonnummer! Heute Vormittag kam der Anruf von Ordnungsamt, der Stadtverwaltung. XYZ, Ich möchte doch bitte das Auto unverzüglich entfernen, ansonsten wird es abgeschleppt und sichergestellt! Das kann ich natürlich nicht machen, habe mit dem Mitarbeiter alles besprochen, er hat mir eine Galgenfrist von 48 Stunden eingeräumt! Jedoch gleich mitgeteilt, dass ein massives Bußgeld auf mich zukommen wird, Ich hoffe das ich dieses Bußgeld, irgendwie dem Spediteur auferlegen kann!? Bitte bitte um schnelle Antwort und Hilfe.
Was wollen Sie mir dafür, eine Strafe auferlegen? Beziehungsweise was droht ihm spediteur an Strafe?
133 Antworten
Zitat:
@DerVorbildliche schrieb am 12. Juni 2023 um 23:05:42 Uhr:
Genau wer billig kauft, kauft 2x
Na du hast es doch verstanden. Also Butter ein zweites mal nach und verbuche es als Lehrgeld. Alles andere wird noch teurer.
Bei allem hätte, könnte, würde ...
... warte den Bußgeldbescheid ab und schreib das was du hier geschrieben hast in den Anhörungsbogen. E-Mail ausdrucken und anhängen als Nachweis dass das Transportunternehmen das Auto so da hingestellt hat. Was anderes kannst du jetzt erstmal eh nicht machen außer dafür zu sorgen dass das Auto in 48h wirklich da weg ist.
Würde mal vermuten dass der Spediteur je nach Transportfahrzeug gar nicht anders abladen konnte. Kran um das Auto in eine Parklücke zu stellen haben Autotransporter selten, also geht abladen in der Praxis nur so wie das Auto vom Anhänger/Transporter rollen kann wenn nicht mehr fahrtauglich. Also irgendwo hin wo Platz genug zum Abladen ist.
Er ist „zwar“ völlig zerstört aber springt an - ist Rollbar und bedingt fahrbereit!!!
Hab man n Bild angefügt
Ehrlich gesagt was mich an der Sache am meisten ankotzt:
Die Nachbarn haben das abladen am Samstag beobachtet!!! Warum spricht man ihn nicht an - hindert ihm am abladen und holt die Polizei hinzu??? Macht erst am Montag beim Ordnungsamt n Aufstand vom Feinsten….
Ähnliche Themen
Weil er ganz bestimmt auf die Nachbarn hört, wenn er dir als Kunde schon mit egal antwortet.
Warum fährst du nicht hin und parkst eben um, wenn er doch anspringt? Die 3 Meter schafft er auch ohne Kühler
Zitat:
@Bochumer81 schrieb am 13. Juni 2023 um 10:46:02 Uhr:
Warum fährst du nicht hin und parkst eben um, wenn er doch anspringt? Die 3 Meter schafft er auch ohne Kühler
Selbst kümmern? Jetzt wirst du aber wirklich komisch.
Nein ich war gestern echt da! Problem mein vermuteter ersatzschlüssel passt nicht
Werkstatt wie gesagt: keiner da
Zitat:
@Bochumer81 schrieb am 13. Juni 2023 um 10:46:02 Uhr:
Weil er ganz bestimmt auf die Nachbarn hört, wenn er dir als Kunde schon mit egal antwortet.Warum fährst du nicht hin und parkst eben um, wenn er doch anspringt? Die 3 Meter schafft er auch ohne Kühler
Er muss ja auf die nicht hören aber statt Montag erst Ordnungsamt anzurufen - Ware Samstag auch die Polizei verfügbar und die hätte die Gefahr abwenden können - oder bin ich echt zu naiv …
Wenn ich mir das Bild so ansehe, frage ich mich aber doch, wo das Problem ist. Eine Einfahrt in der er stehen könnte ist nicht zu sehen (grüner Zaun) und wenn: Ist die echt mit Gras zugewachsen? Der Wagen scheint weder auf der Straße zu stehen, noch auch dem Radweg (rote Fläche) und schon gar nicht auf dem Fußweg. Dazu sieht das auch noch nach einem Gewerbegebiet aus.
Ein offensichtlich verkehrsunsicheres Fahrzeug darf nicht im öffentlichen Raum abgestellt werden und schon gar nicht auf dem Grünstreifen.
Du hast immer sehr seltsame Probleme.
Auf dem Foto sehe ich nichts von Einfahrt blockiert oder halb auf dem Gehweg -> Warte auf den Anhörungsbogen.
Ansonsten sehen dass das Auto da schnell weg kommt. Und andere Frage: Wo hätte das sonst hingesollt? Ich sehe auf dem Foto keine öffentlichen Parkplätze? Gibt's da vor der Werkstatt welche?
Parkplätze im Umkreis:
Denke das das unfassbar ist was er da gemacht hat
Unsicher ist er tw aber mal für 2-3 Tage in der Bucht hätte keinen interessiert
Bei mir stand er bis die Garage frei war 3 Wochen auf der Straße! Ordnungsamt bei uns und Polizei hatte mir nur gesagt: solange zugelassen und hu gültig - egal
Gut, das hätte der Abschlepper intelligenter lösen können. Wenn du ihn beim OA angibst, dann wird man das Verfahren vermutlich einstellen und vom Halterdie 23,50 € Verfahrenskosten verlangen. Dass man in Polen versucht den Verwarngeldbescheid zuzustellen, das glaube ich weniger. Unmöglich ist es aber nicht.