Verti Versicherung hat mir gekündigt und mach neues Angebot TK/VK 1000SB

Hallo,

heute habe ich ein Schreiben meiner Kfz Versicherung bekommen.
Hier mal der Inhalt.

"Wir können Ihren oben genannten Versicherungsvertrag unter den bisherigen Konditionen leider nicht fortsetzen.

Wir üben daher das beiderseitig bestehende Kündigungsrecht aus und kündigen Ihnen Ihren Versicherungsvertrag für das Auto mit dem Amtlichen Kennzeichen **-** **** rechtzeitig zu, 01.01.2018.

Gern möchten wir Ihnen aber ein neues Angebot unterbreiten. Rufen Sie uns bitte an und lassen Sie sich beraten"

Also um es mal vorweg zu nehmen, ich hatte im Febr. einen Kaskoschaden, einen Riss in der Frontscheibe.
Aber wäre das der Grund dann hätten Sie das binnen 4 Wochen kündigen müssen.

Ich hatte auch bei Verti angerufen und die sagten das der Audi A5 neu eingestuft wurde, weil damit mehr Unfälle passieren würden.
Auf meine Nachfrage ob Sie damit die Typklassen meinte, wurde das verneint.
Das neue Angebot wäre dann VK/TK mit 1000€ SB.

Wenn ich bei Verti auf der Homepage mal eine Versicherungsangebot durchgehe, dann lässt sich auch nur die SB 1000€ anwählen.

Sieht wirklich so aus, als das die einen für die ungünstigen Altvertrag los werden wollen.

Jetzt die Frage, weiß jemand ob das in dieses Form überhaupt zulässig ist ?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Verteidige du nur deine Berufsgruppe, ist ja legitim.
Aber die vertickt doch mehr als nur Kfz.-Verträge.................das du das so eingrenzt.

Meine Erfahrung mit selbiger, ist abgeschlossen, das kannst du nicht reparieren, musst du auch nicht
und ist auch nicht Thema diesen Threads!!

36 weitere Antworten
36 Antworten

Hallo MTler,

ob derartiges Kündigungsmuster jetzt nur bei der Verti angesagt ist, bezweifele ich.

Ich hatte in den letzten 16 Monaten viel Pech mit Steinschlagschäden. Zwei Frontscheiben-Steinschlagschäden in 2017 wurden (TK ohne Selbstbehalt / VK mit 300 € Selbstbehalt) reguliert. Nachdem jetzt im Januar 2018 ein dritter Einschlag in der Frontscheibe die Erneuerung erforderlich machte, hat mir mir jetzt die Barmenia Allgemeine Versicherungs AG gestern mit Frist 4 Wochen der Vertrag gekündigt. Die erste Scheibe hatte ich durch einen Carglas-Mitbewerber und die letzten beiden Frontscheiben hatte ich durch eine Audi-Vertragswerkstatt erneuern lassen.

Eine Fortführung des Vertrages mit neuen Bedingungen ( 1 TSD Selbstbehalt TK / 1 TSD Selbstbehalt VK) sei noch möglich, so die Barmenia Versicherung.

Soweit ich das jetzt recherchiert habe, ist diese Art der Kündigung unzulässig?
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
Wie habt ihr in der Situation reagiert?

Auf eure Erfahrungen und Tipps hoffend
HanjoLix

Das ist eine ganz normale und zulässige Kündigung im Schadenfall gemäß AKB, die beiden Vertragsparteien zusteht.
Natürlich müssen die entsprechenden Fristen eingehalten werden.
Nicht nur der Kunde darf kündigen, wenn ihm der Vertrag aufgrund Tarifanpassung zu teuer wird, auch die Versicherer dürfen kündigen, wenn der Kunde und dessen Schäden zu teuer werden...

Genau, das stimmt. Das gilt auch für alle anderen Versicherungen . Und wenn man dann bei einer anderen Versicherungen anfragt und antworten muss, der Versicherer hat gekündigt, da kann man sich die zukünftige Prämie ausmalen.

Zitat:

@Rick_008 schrieb am 16. Februar 2018 um 12:08:49 Uhr:


Genau, das stimmt. Das gilt auch für alle anderen Versicherungen . Und wenn man dann bei einer anderen Versicherungen anfragt und antworten muss, der Versicherer hat gekündigt, da kann man sich die zukünftige Prämie ausmalen.
Ähnliche Themen

Ist mir auch so passiert. Lass es gut sein und such dir eine andere Versicherungsgesellschaft.
Mit dieser Versicherung fällt jeder Kunde auf die Schnauze der einen Schaden meldet.
Schäden werden nicht ordnungsgemäß reguliert und ohne Anwalt bist du verloren, da dieser "dubiose" Verein sehr gerne mit dreisten Inkassounternehmen zusammenarbeitet. Sei froh wenn du mit einem blauen Auge (Kündigung) davonkommst.
Die Verti-Versicherung hieß bis vor einem halben Jahr noch "Direct-Line-Versicherung". Warum wohl die Namensänderung?

Zitat:

@Rick_008 schrieb am 16. Februar 2018 um 12:08:49 Uhr:


Genau, das stimmt. Das gilt auch für alle anderen Versicherungen . Und wenn man dann bei einer anderen Versicherungen anfragt und antworten muss, der Versicherer hat gekündigt, da kann man sich die zukünftige Prämie ausmalen.

Genau so ist es. Ging einem Kollegen von mir so, der war froh dass er überhaupt wieder eine Versicherung gefunden hat bei der er eine Vollkasko bekommen hat.

Ist beim ADAC genauso die kündigen schon bei einem marderschaden wo sie 250 Euro bezahlt haben trotz Premium vk

Deine Antwort
Ähnliche Themen