1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Verteilerfinger ?????

Verteilerfinger ?????

VW Vento 1H

Moin,

da ich ja weiter Probleme habe und mittlerweile jeden Morgen minutenlang den Anlasser drehen muss, und dann nach etlichen Versuchen Vollgas die Karre endlich mal anspringt,
gab mir mal jemand den Tipp wegen Zündkerze, verteilerkappe und finger checken.
der finger sah etwas angebrannt aus, sagte ein Kollege auf Arbeit

Wie nennt sich der Finger noch? Ich habe im Internet gesucht und das zum bestellen nicht gefunden.

Wo kriegt man die Ersatzteile sehr günstig her, incl Zündkerzen und Luftfilter?
Möglichst in Hamburg, alternativ auch online

Viele Grüsse
Cathi

Ähnliche Themen
37 Antworten

Der Finger wird auch Läufer genannt. Kannst aber auch erstmal probiere, die Kontakte sauberzuschleifen (Finger + Kappe).

Sind die Kerzen denn trocken? Kann viele Gründe haben.

Die Kerzen habe ich mir noch nicht angesehen, wollte ich mal direkt kaufen weil ich nur einmal jemand habe der mir die wechselt. Sonst müsste ich hinfahren extra zum anschauen und dann wieder zum wechseln, deshalb kauf ich die bei Gelegenheit gleich mit, sollen 5,- das Stück kosten

Aber abschleifen wäre sicher auch eine Möglichkeit, aber kann ich damit nichts kaputt machen?

Muss man Zündkerzen nicht sowieso alle paar Jahre ma wechseln?

Ab und an kann man auch die Kerzen mal wechseln, schadet defintiv nicht. Sollst ja nur so lange schleifen mit die Kontakte wieder blank sind, damit machst nix kaputt. Nur drauf achten, dass nachher die Kappe wieder richtig sitzt.

ok nun ist der beitrag doch da, dachte er wäre wieder verschwunden

gut dann schleife ich da nachher mal ab, danke

Wenn das Auto wirklich so schlecht anspringt würde ich die Verteilerkappen definitiv tauschen.
So teuer ist die nun wirklich nicht.
Bin auch noch nie auf die Idee gekommen sowas im Internet zu bestellen.
Einfach zum Zubehör Fahrzeugschein vorzeigen und die Teile mitnehmen.

Kann nicht verstehen warum immer wieder Leute nur um 2,50€ zu sparen im Internet solche Furzteile bestellen wollen die dann möglicherweise nicht mal die richtigen sind.

hallo,

das wechselintervall für zündkerzen ist - je nach dem, welchen motor du hast - 30.000 oder 60.000 km. wenn du deine verteilerkappe und den rotor sauber gemacht hast und dein golf fährt wieder gut, dann würde ich diese teile bald erneuern.

ich hab hier ein satz kerzen, N05, WR7LTC Bosch Super, nagelneu. Die haben 3 elektroden. ich fahr aber jetzt auf gas und dafür zünden die zu heftig.

für 17 euro (frei haus) sind sie dein ;-)

gruß, georg

ich habe jetz also erstmal geschliffen und anstatt es heute früh auszuprobieren, habe ich gleich das Fahrrad genommen *grins
So tu ich auch noch was für die Gesundheit und schon das Auto.

Den Finger bekomme ich nicht ab, ich habs mit ziehen und drehen versucht, der geht nicht runter.

Die Verteilerkappe werde ich sicher austauschen aber bringt mir ja wenig wenn ich den Finger nicht getauscht bekomme.

Die Zündkerzen sehen leicht "korrisiert" aus, wurden auch vor 5 Jahren das letzte mal gewechselt, ich habe mal nachgesehen

Hmm die die Du mir da anpreist, taugen die was? ich habe doch keine Ahnung was für Kerzen ich brauche.

Und wie bekomme ich den Finger da raus?

Zitat:

Original geschrieben von catherine239


i

Die Zündkerzen sehen leicht "korrisiert" aus, wurden auch vor 5 Jahren das letzte mal gewechselt, ich habe mal nachgesehen

😰

Zitat:

Original geschrieben von catherine239


was denn????

ich fahre ja nur so 4-5tkm im Jahr, ist ein reines Freizeitauto für Einkäufe und Urlaube gedacht.
Ansonsten fahre ich Fahrrad und Bahn.
Da muss ich ja sicher nicht einmal im Jahr Zündkerzen wechseln oder?

Ein Auto muss bei mir einfach laufen, möglichst ohne Aufwand - doch tanken und Öl nachfüllen tu ich auch 😉)
Ich sollte mir doch mal nen Mann suchen, der sich mit Autos auskennt und das auch ma pflegt und wartet ^^ Ich heul erst auf wenn was nicht läuft

hallo cathi,

ja, klar, die kerzen sind ok, die ich dir angeboten hab.

wenn du den finger nicht wegbekommst, lass es gut sein. geh in ne werkstatt und lass kappe, finger und kerzen wechseln. frag halt vorher nach dem preis.
- - -
andere möglichkeit: suche hier im forum nach jemandem, der dir beim einkaufen und montieren hilft. die meisten hier tun das sicher gerne ;-)

grüße, georg

Hi Georg,

also ich bin ne Frau und einkaufen wurde mir quasi in die Wiege gelegt 😉)))

Fürs montieren habe ich vielleicht schon jemand aus dem Forum - er muss nur noch ja sagen 😉) -, zumindest den Finger, die Zündkerzen habe ich gestern sogar alleine rausbekommen - wow und das wo ich 4 Tage vorher nicht mal wusste wo die Dinger am Auto sitzen *gggg
In meinem Werkzeugkasten lag sogar so ein langer Schlüssel, der schien mir wie dafür geschaffen zu sein.
Wobei mir noch ein Rätsel ist wie ich die 4. hintere rausbekommen soll, die sitzt etwas versteckt.

Dass die Kontakte in der Verteilerkappe und der Läufer etwas "verbrannt" aussehen, ist eigentlich normal, dürfte aber eigentlich nicht die Ursache für das Problem sein. Die Spannung, die da anliegt ist so hoch, dass da in jedem Fall ein Funke überspringt.
Vielleicht solltest du dich bei der Fehlersuche nicht so sehr auf die Zündanlage konzentrieren.. Der Fehler kann genausogut irgendwo an der Einspritzeinheit vorliegen. Hast du schon mal irgendwo den Fehlerspeicher auslesen lassen? Wäre ja blöd, jetzt auf Verdacht reihenweise Teile auszutauschen, die noch voll funktionsfähig sind..

ein fehlerspeicher??????? das auto ist so 14 jahre alt, besitzt das überhaupt einen?

also ich tausch die sachen erstmal aus, in der hoffnung es läuft

Deine Antwort
Ähnliche Themen