Verteiler verdrehen

Buick

Moin zusammen,

jetzt habe ich einen neuen HEI-Verteiler. Der passt allerdings nicht so richtig. Er ist etwas höher und kommt dadurch mit der Vakuumdose an den Kühlwasserschlauch. Eigentlich sollte die Dose auf 9 Uhr stehen. Das geht nicht so richtig wegen des Schlauchs.
Jetzt dachte ich mir, ich drehe den Verteiler so, dass die Dose auf 7 Uhr steht und stecke die Zündkabel jeweils einen Kontakt versetzt auf die Verteilerkappe. Den Zündzeitpunkt muss ich sowieso noch genau einstellen.
Theoretisch sollte das ja schnurzepipegal sein, hauptsache die Reihenfolge und Zeitpunkt stimmt.

Kann das funktionieren oder habe ich da einen Denkfehler?

Gruß
Achim

Verteilerdose
52 Antworten

Ob das gut ist weiß ich nicht.
Aber aus Vorsicht nicht plötzlich bei etwas über 3000 RPM über 40° zu kommen habe ich es so eingestellt.
Für weitere Einstellungen muss ich erstmal ne Probefahrt machen.

Muss man nicht noch etwas an den Kerzen ändern?
Irgendwo im nem YouTubevideo meine ich so etwas gesehen zu haben.

Zitat:

@Delta88 schrieb am 13. Oktober 2023 um 20:43:11 Uhr:



So am Rande... Was für Verbrauchswerte haben eure 455er so? Ich komme im Schnitt (mit gelegentlichen Sprints) auf etwa 19L/100km. ( minimal lag er mal bei 16L/100km)

Das habe ich noch nie ernsthaft gemessen.
Vor Jahren bin ich mal im Windschatten vom LKW auf der Autobahn auf irgendwas mit 15 Liter gekommen.
War aber langweilig.
Werksangaben beim 73er Electra sind 19,1, bis 20 Liter.

Neulich waren es deutlich zuviel. 1/4 Tankfüllung für 60 km und etwas hinundher durch die Gegend blubbern.

Meiner braucht so um die 22 Liter. Aber der Motor ist halt seit 50 jahren nicht offen gewesen. Nur normales Service rundum und den Q-Jet hab ich komplett überarbeitet.

Was mir noch nicht gefällt, sind die Zündkabelstecker an den Kerzen. Dadurch, dass die Kerzen schräg zueinander stehen berühren sich die zu langen Stecker. Das ist seltsam, da das komplette Kit, Verteiler und Kabel, für den 455 BigBlock ausgelegt ist.
Hier müssten eigentlich kürzere oder abgewinkelte Stecker drann.

20231014
Zündkabelstecker 455
Ähnliche Themen

Das macht nix. Die Kabel sind zueinander oft näher als diese Stecker. Schau einfach mal in der Nacht bei laufendem Motor rein. Wenn da nix überspringt dann passt es.

Joo,
bei soviel Gummi mache ich mir keine Sorgen, dass da was überspringt. Sieht nur blöd aus für die ganze Arbeit. Ist also eher was mit Kosmetik.

Wichtig ist, daß Zündkabel, die auf dem Verteiler nebeneinander liegen, nicht eng parallel laufen.

Zitat:

@DirkB schrieb am 18. October 2023 um 15:21:28 Uhr:


Wichtig ist, daß Zündkabel, die auf dem Verteiler nebeneinander liegen, nicht eng parallel laufen.

Hab Abstandhalter dazwischen, das passt.

Soodele, Testfahrt gemacht.
Eine Runde durch das Dorf und das Umfeld.
Läuft alles bestens. Jetzt werde ich die Kreise der Ausfahrten langsam erweitern und Strcken fahren, die einen Standstreifen haben. Man weiß ja nie.

Eventuell schaffe ich es heute bis nach Köln zum Motorhaubensitzen. Aber das steht noch in den Sternen. Das Wetter passt.

Besten Dank @ All für die vielen Tipps.

Gruß
Achim

Deine Antwort
Ähnliche Themen