Verteiler/Hallgeber
Tach
hab noch mal ne Frage zu Verteiler/Hallgeber:
Mein 3er GTi MBK 2E steht seit zwei Tagen in WS, Tipp von Meister: Verteiler
Vorgeschichte: Auto ging sporadisch im Leerlauf aus oder fing während der Fahrt an auszusetzten, nahm kein Gas mehr an und ging aus. Manchmal sprang er gleich wieder an, manchmal erst nach einiger Zeit.
Könnte es daran liegen?
21 Antworten
Moin,das zu beantworen ist etwas schwierig.
Aber die Krankheiten beim Golf sind Hallgeber/Verteiler,Zündspule und das Spannungsversorgungsrelais wenn du eins hast???
Hab letzte Woche schon Temp.geber, Verteilerkappe + Laüfer
und Relais 30 gewechselt, war ein Tag Ruhe und dann schon wieder.....
Hab auch als er mal mitten auf der Straße wieder nicht wollte Kabel am Verteiler (von Zündspule kommend) an Motorblock gelegt und es hat gefunkt. Dachte dann Verteiler sei i.O.
Bin ratlos
Hast du eine DWA??
Ähm, das war doch auch immer bei einer bestimmten Motortemperatur!!! Eher unwahrscheinlich, dass es der Hallgeber ist zumal dann auch ein Zündfunke kommt.
Ähnliche Themen
Also hab nur WFS (conlog, Stift)
dachte auch wegen Wassertemperatur, aber: in der WS hat er es auch in kaltem, normalen und wärmeren Zustand gemacht. Allerdings ist er nur ausgegangen und gleich wieder an.
Achso Zündspule ist auch erst 2 Jahre alt und Relais 167 wurde auch gewechselt!!!
Achso......Ist trotzdem schwer zu sagen ob's der Hallgeber ist. Könnte an einem Übergangswiderstand liegen, der mit der Motortemperatur steigt......und daher dann anfangs die Temperaturabhängigkeit.
Bin erst mal froh dass er in WS mal Fehler hatte, letzte Woche am Mittwoch in WS war gar nix (peinlich)!!! Er sagte er wäre bei 35 Grad Wasser ausgegangen einfach so und abrupt, aber dann direkt wieder an. Später ist er bei 70 oder 80 Grad mal ausgegangen und wieder an, dann ist er mal sehr lange gelaufen...
Eigentlich nicht abhängig von Temperatur; unds er sagte Benzinpumpe würde er einwandfrei hören.....
Tippt zu 80% auf Verteiler bzw Hallgeber......
Bei meinem Schwager war gestern das gleiche.
Der Freundliche hat denn tipp gegeben mal voll zu Tanken.(war auf reserve).
Ging dann nach 10 sek starten und unrundlaufen wieder super an.
Es wurde dann die Benzinpumpe getauscht und er lief wieder ohne props.
Er hat ne Benzinpumpe die im tank sitzt:also so ne Tauchpumpe.
check das mal obs bei dir auch so ist.
mfg cyberknast
edit:Benzinpumpe hörte man zwar laufen bekam aber keinen druck zusammen
Sag es ihm mal, allerdings ist meiner noch halb voll.......
Hatte auch vor 2 Jahren im Sommer 2004 dass selbe Problem
nur hat da der Drehzahlmesser manchmal noch verrückt gespielt, hatten nix gefunden, auf einmal war es nach 4 Wochen weg... bis letzten Dienstag....
Habe gerade mit im Telefoniert und er hat mir gesagt das vor nem jahr das gleiche Prop. schon mal war.
Er hat dann denn Drehzalgeber (ka ob der so heisst) getauscht.
Sitzt glaub ich unter der Verteilerkappe und ist mit einer Schraube gesichert.
Lief dann auch wieder.
hmm
Also bei mir dann der Hallgeber??? Gibts bei mir nämlich nicht einzeln und muss deshalb mit Verteiler gewechselt werden, oder ????
Aufpassen!!! es gibt einen Hallgeber (am Verteiler) und einen OT/Drehzahlgeber (am Zahnkranz)!
Gut anfangs hat er am Telefon gesagt er tippt auf Hallgeber, OT-Geber oder Vorförderpumpe, Benzinpumpe oder Relais.
Mittlerweile meint er doch eher ein Zündungsproblem, da er aber direkt wieder anspringt und nicht ausbleibt muss er auch probieren; d.h. jetzt erst mal Verteiler.....
Bin trotzdem skeptisch weil ich damals auch nix ersetzt habe und es war dann weg.........