verstopfter Rußfilter schiesst den Turbolader ab

Opel Astra J

Die Lösung einer Vielzahl von Problemen geht mit dem Rußfilter einher.
Der Rußfilter setzt sich sich nach und nach zu ... bis nix mehr läuft und alles den Bach runtergegangen ist.

Ein verstopfter Rußpartikelfilter ist ein Problem für den Turbolader, da die Abgase nicht frei
durchströmen können wodurch die Temperatur auf der Auslassseite des Turboladers ansteigt. Dies führt zu Veränderungen der Motorölviskosität und hat dadurch Auswirkungen auf die
Schmierung und Kühlung des Turboladers. Es häufen sich verbrannte Motorölreste im
Lagergehäuse des Turboladers an, die zur Verstopfung führen wodurch die Läuferwelle nach einer
gewissen Zeit festläuft.

Bereits nach rund 200
Kilometern reinen Stadtverkehrs setzt sich der Filter zu. Abhilfe schafft dann beispielsweise eine
längere Fahrt auf freier Strecke, bei der die Abgastemperatur wenigstens 500 °C erreicht und die
Rußschicht auf der Filteroberfläche verbrennt.
Regenerationsprozess

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@losloslos schrieb am 28. Juni 2018 um 20:46:50 Uhr:



click dich mal durch meine Antworten durch.

hast du grade freigang vom knast und spammst nun seit 2 tagen jeden fred hier zu, der dir vor die tastatur kommt?🙄

20 weitere Antworten
20 Antworten

Junge junge junge hier im forum wird auch immer mehr gehetzt XD aber ich mag das 😁

Da gab es doch mal einen SapceWagon ...

Zitat:

@currykampfwurst schrieb am 30. Juni 2018 um 12:53:00 Uhr:


Was soll das fürn Additiv sein, welches man für den DPF ins Öl kippt?

Naja, vielleicht war es ja auch das Ferrocen-Additiv das in den "Heizölbehälter" gehört 😁

Sowas kipp ich auch immer in mein Scheiben Waschwasser wenn ich mal wieder Kraftstoff sparen will =)

Mal ohne Spaß ich habe mit meinem 2.0CDTI Astra J gute 40tsd km gefahren und nicht einmal gemerkt das sich da was tut. Probleme hatte ich aber auch keine mit meinem DPF, mir ist nur einmal die Ölpumpe bei 200km/h kaputt gegangen.

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

@siggi s. schrieb am 30. Juni 2018 um 13:58:18 Uhr:



Zitat:

@currykampfwurst schrieb am 30. Juni 2018 um 12:53:00 Uhr:


Was soll das fürn Additiv sein, welches man für den DPF ins Öl kippt?

Irgendwas in der Weltraumtechnik Erpobtes ... 😉

Wäre möglich... Die Spaceshuttles hatten ja auch immer große Probleme mit ihren DPF (siehe Columbia ) oder hatten die einfach nur das Getriebeöl nicht gewechselt was zur Katastrophe geführt hat ?

... ist mir ein bischen zu makaber um das weiter zu pointieren ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen