Verstellbare Lenksäule nachrüsten

Mercedes CLK 208 Cabrio

Hallo Forum,
kurz zu mir, ich schraube schon länger an klassischen Mercedes und habe Erfahrung mit W111, W113, W116, W123, W123.
Als Altagsfahrzeuge habe ich momentan einen S210 und einen A208, und nun zu meiner Frage.
Ich würde gerne eine verstellbare Lenksäule bei meinem CLK 230 Kompressor Mopf nachrüsten.
Die Lenksäule stammt aus einem CLK 320 Coupé Vormopf.
Passt das alles so zusammen?
Das ich den Schleifring für das Multifunktionslenkrad umbauen muss weiß ich bereits, auch sind alle Verkleidungsteile vorhanden.
Was ist sonst noch zu beachten, vor allem hinsichtlich Lenkradschloss usw.

Für Antworten bedanke ich mich schon jetzt

Gruß Kaepnslow

18 Antworten

Passt nicht hatte ich damals auch gedacht!

Moin schraube13, was ist denn die Alternative?
Wie hast Du das Problem gelöst?
Soll ich eine andere Lenksäule besorgen oder das Kardangelenk neu vernieten, also Werkstatt und Drehbank ist vorhanden, schweißen würde ich eher nicht.
Ich habe auf jeden Fall nicht vor mein Auto zu zerlegen bevor nicht alle Teile vorhanden sind.
Ist der Unterschied eher zwischen 320und 230 oder zwischen Cabrio und Coupé zu sehen.

Gruß Käptnslow

Ich hab mir bei ebay in England eine verstellbare Lenksäule aus einem 230er bestellt .

Hallo Detlef, vielen Dank für den Tipp habenicht gewusst das Rechtslenker identisch ist, bei uns in der Gegend gibt es jemanden der viele CLK's aus Großbritannien schlachtet , da werde ich die Tage mal vorbeischauen

Gruß Käptnslow

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen