Verstärkereinbu in 97er Mondeo Turnier!
HAllo Leute!
Ich habe heute meinen Scorpio Turnier gegen einen Mondeo Turnier "getauscht". Habe jetzt auch schon die Endstufen aus meinen Scorpio raus...ich finde aber leider kein gutes "Versteck" im Mondeo dafür! Ich habe einen Kombi und möchte diesen auch uneingeschränkt als Kombi nutzen, daher müssen die Verstärker "verschwinden"!
Im Scorpio war das total super, da konnte ich die unter dem Ladenboden des Kofferaums verstecken! Haben dort nicht gestört und keinen Platz verschwendet.
Ich habe das Forum jetzt gerade schon durchsucht, aber keinen geeigneten Thread gefunden.
Deswegen frage ich Euch: Wo habt Ihre Euren (Audio) Endstufe verbaut. ...unter der Rücksitzbank?!
Bin für jeden Vorschlag dankbar!
Der Cäpt'n
14 Antworten
nein hinten an der rücksitzbank. Kann sitze um klappen wie ich will. Habe 2 drin. Kann jede seite einzeln.Ich war schon am überlegen wo das reseverad ist.ODer dumachst eine Boden platte und darunter. Aber dadurch kommst du höher im kofferraum.
Da 🙂 Ist zwar ein FLH, aber ich denk da wirds beim Turnier ähnlich sein.
Vielleicht kriegst die Dinger ja auch irgendwo an der Seite unter wenn du dir bisschen was bastelst, weiß nicht wies da beim Turnier aussieht.
Gruß
wack
Hi!
@WACK_DONALDS
Danke für das Foto! Kann es aber ehrlich gesagt nicht ganz einordnen! Ist das die Ersatzradmulde,oder ein Seitenteil?
Kannst Du evtl. noch mal ein Foto machen, worauf man erkennen kann was drumherum ist?
Schon mal vielen Dank dafür!
@LISYKIM
Danke für Deine Anregung, aber Rücksitzlehne kommt für mich nicht in Betracht, weil ich oft längere Sachen transportieren muss! ...aber Danke für den Hinweis!
MAch ich doch auch holzplatte und balken. von 2 meter länge . du muss ein holzrahmen und dann eine platte darüber.
Ähnliche Themen
Das ist die Ersatzradmulde 😉
Hab mir ein Bodenbrett aus MDF gesägt und mit dem Halter da in der Mitte wo normalerweise das Ersatzrad festgeschraubt wird befestigt. Sieht zwar nich schön aus, aber sieht ja keiner 😛
Demnächst muss ich da aber nochmal umbauen, da muss jetzt dann noch n zweiter Verstärker dazu für den Sub, der ist bisschen größer...
Falls ich den da absolut nicht mehr reinkrieg wag ich mich vielleicht auch mal an ein Seitenteil. Kann vielleicht noch ein paar Wochen gehn, aber wenns dich dann noch interessiert stell ich nochmal n Foto rein.
@ LISYKIM: Sorry, ist nett gemeint, aber viiieeel zu kompliziert! Was machst Du denn, wenn Du beispielsweise ein(e) Freund(in) triffst, die gerade bei strömenden Regen nach Hause fährt?
Ich habe dann einfach die Rücksitze umgeglappt, eingeladen und abfahrt. ...und genauso einfach hätte ich das gerne wieder!
Ist mir mit den Holzlatten einfach zu unpraktisch...aber trotzdem vielen Dank für Deinen Beitrag!
@ WACK_DONALDS:Okay, das Ersatzrad musste fliegen, aber was hast Du mit dem Wagenheber und Co gemacht? Ist der noch drunter, oder auch weg?...und vor allem, wie hast Du da die Kabel reingelegt? Wenn ich das richtig gesehen habe ist das beim Turnier nur ein "Loch" im Kofferaumboden, ohne Verbindungen zur Seite oder nach hinten...und einfach unter den Teppichboden ist "stopfen" ist auch nichts für mich!
Bis habe ich immer noch einen Platz gefunden, an dem die Verstärker Platz finden und nicht einschränken, dass kann doch beim Mondeo nicht aufhören!!!
Scorpio Turnier: Unter dem verschraubten Kofferraumboden! KEINE Platzverschwendung und absolut unsichtbar und wer nicht weiß wo sie ist wird sie auch nicht finden!
VW Golf III: Unter der Rücksitzbank: Keinerlei Einschränkugen! Nur kurz sichtbar, wenn man die Rücksitzbank komplett umklappt! Also Sitzfläche UND Rückenlehne nach vorne!
Ford Escort 3-türig: Hinten, HINTER der Seitenwand: Absolut unsichtbar und wer nicht weiß wo sie ist wird sie auch nicht finden!
...und genauso hätte ich es gerne wieder!
Das muss doch irgenwie möglich sein!?!
Danke für Eure Mithilfe!
Der Cäpt'n
Ich habe in meinem Kombi den Verstärker hinter der linken Seitenverkleidung im Kofferraum versteckt. Hatte dort wunderbar Platz. Natürlich ist mein Verstärker nicht besonders hoch aber ca. 30 cm lang und passt daher wunderbar dahinter.
Gruß
Andi
Zitat:
Original geschrieben von cäpt'n
@ LISYKIM: Sorry, ist nett gemeint, aber viiieeel zu kompliziert! Was machst Du denn, wenn Du beispielsweise ein(e) Freund(in) triffst, die gerade bei strömenden Regen nach Hause fährt?
Ich habe dann einfach die Rücksitze umgeglappt, eingeladen und abfahrt. ...und genauso einfach hätte ich das gerne wieder!
Ist mir mit den Holzlatten einfach zu unpraktisch...aber trotzdem vielen Dank für Deinen Beitrag!@ WACK_DONALDS:Okay, das Ersatzrad musste fliegen, aber was hast Du mit dem Wagenheber und Co gemacht? Ist der noch drunter, oder auch weg?...und vor allem, wie hast Du da die Kabel reingelegt? Wenn ich das richtig gesehen habe ist das beim Turnier nur ein "Loch" im Kofferaumboden, ohne Verbindungen zur Seite oder nach hinten...und einfach unter den Teppichboden ist "stopfen" ist auch nichts für mich!
Weiß ja nicht, aber alle Frendinnen die ich so haben passen auch auf den Beifahrersitz, Rückbank umklappen musst ich deswegen noch nie 😁 Außer für andere Aktivitäten vielleicht... 😛
Im Moment ist das bei mit alles noch relativ provisorisch im Kofferraum, ich hab mir ein großes Bodenbrett statt Teppich gebaut, die liegen die Kabel momentan einfach drauf.
Ist sowieso komplett Kabelsalat, weil auch noch ne riesige Wooferkiste mit an der Seite angespaxten Endstufe die ich übergangsweise von nem Kollegen geliehen bekommen hab mittendrin steht.
Die richtige Endstufe soll ja dann wie gesagt in die Ersatzradmulde dazu, dann bau ich mir ne schöne kleine Kiste mit 2x 25cm Woofer im geschlossenen Gehäuse die über die ganze Breite vor der Rücksitzbank stehen soll.
Die Kabel werd ich dann entweder unter der Verkleidung vom Radkasten verschwinden lassen, oder der Bodenplatte (19mm MDF) irgendwie nen Ausschnitt verpassen, so dass die Kabel nicht oben über stehen und den originalen Teppich zuschneiden und wieder drüber werfen. Muss zugeben dass mir die Optik dabei nicht ganz so wichtig ist.
Gruß
wack
huhu,
anscheinend soll der verstaerker nicht fuer einen subwoofer sein...
ich wuerde die unter einen der vordersitze einbauen.
die ruecksitzbank ist (also unter dem sitz) voellig ungeeignet.
andere alternative ist das seitenteil im kofferraum.
welche endstufe soll es ueberhaupt werden? maße?
gruß arek
Hallo an Alle!
@ Wack_Donalds: Es ging hier NICHT um die Freundin, sondern um das Fahrrad! ...aber selbst wenn Du das "Andere" machen willst würden die Verstärker stören, oder?!
@ Andi Muc. An das Seitenteil habe ich auch schon gedacht... Will aber zwei Verstärker verstecken! Eine 4-Kanal für die Boxen und eine kleinere für den Subwoofer.
Damit wäre Areks Frage auch schon fast beantwortet, allerdings habe ich die Maße nicht. Muss ich mal messen.
Bis später,
Der Cäpt'n
Habe meine Endstufe unter dem Beifahresitz Plaziert ging ganz gut.
Habe auch ein etwas kleineres geholt.
Damit es auch da drunter passt.
Dann noch die Kabel verlegt.
Alles tiptop
der mondeo hat 2 seiten im kofferraum 😉
wo soll der subwoofer denn hin, wenn du platz im kofferraum brauchst?
bzw. wie groß ist der sub denn? kannst du da nicht die verstaerker integrieren?
du hattest gefragt, wie wir es geloest haben... wird wohl nicht dein ding sein 😉
http://www.autoextrem.de/showthread.php?t=138681&page
http://www.autoextrem.de/showthread.php?t=138681&page=8
@ Arek: Hast schon recht, für mich ist das nichts...aber cool sieht ja schon aus! 🙂...und hört sich auch bestimmt auch gut an. ...aber wie gesagt, ich brauche einen praktischen Kombi und keine rollende Beatbox! 😉
Der Subwoofer ist nur ne Rolle. Bei bedarf wird sie einfach hinter den Fahrersitzgelegt, Rücksitzlehne drübergeklappt und fertig! Beim Scorpio hat das astrein funktioniert. 😁😁
Mal sehen wie das gemacht wird...
Der Cäpt'n
Hallo!
Ich habe jetzt meine 4 Kanal Endstufe in das linke hintere Seitenteil verbaut! Passt da zwar rein, 100%ig zufrieden bin ich aber mit dieser Lösung allerdings nicht! Wohin mit dem Warndreieck und Verbandkasten?! Verbandskasten habe ich jetzt mit etwas Klettband unter dem Beifahrersitzplatziert. Ist vollkommen okay! Warndreieck rutscht im Kofferaum hin und her! ÜBERHAUBT nicht okay!
Dafür finde ich cool, das in den Türen 16er Boxen passen! Im Scorpio hatte ich nur 13er! (16er hätten zwar gepasst, aber a) hatte ich noch 13er und zweitens wollte ich keine Blecharbeiten erledigen!)
So, aber nun zu mein eigentlichen Problem:
WOHIN MIT DER ZWEITEN ENDSTUFE (MAße ca. 23cmx26cmx6cm) FÜR DEN SUBWOOFER (ROLLE)?!?!?!
In das linke Seitenteil passt Sie leider nicht mehr mit rein! Die rechte Seite ist auch (viel) zu klein!!
Jetzt habe ich die Idee die Endstufe IN die Rückenlehne zu bauen! Allerdings bin ich nicht wirklich dahinter gekommen, wie man die Rücksitzlehne demontiert! Ich bin aber der Meinung, dass das eigentlich gehen muss, zumal dort ja auch die Gurtautomatik verbaut ist. Angenommen der Gurt müsste ausgewechselt werden muss man da ja irgendwie rankommen, oder?!
Kann mir jemand verständlich erklären, wie ich die Rücksitzbank demontiere? ...oder mir einen guten Platz verraten, wo ich die besagte Endstufe unsichtbar verbauen kann?
Dann habe ich noch eine Frage: Ich will unter meinen Radio noch einen DIN-Wechsler verbauen. (Siehe Foto) Ich habe den da zwar "eingebaut" bekommen, aber so gut gefällt mir das auch nicht, zumal man das nicht wirklich FEST bekommt! Könnte man relativ leicht rausreißen! Ich hatte mir auch schon vom Schrotti diese Blende vom MKI mit 2 DIN Schächten besorgt! Problem: Die Blende hat Ihre Form bei den Heizungreglern geändert! Das bedeutet, man kann die Regler nicht mehr befestigen! Man kann auch leider nicht aus zwei Blenden eine passende machen, da sich sogar die Befestigungspunkte verändert haben!
Hat jemand zu dieser Problematik eine gute Idee??!!
Ich danke Euch jetzt schonmal für Eure -sicherlich- hilfreichen Beiträge!
Der Cäpt'n