ForumAstra G & Coupé
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Verstärkeranschluss

Verstärkeranschluss

Themenstarteram 23. März 2006 um 8:27

Hallo zusammen,

habe eine Frage/Problem mir dem Anschluss eines Verstärkers.

Zuerst muss ich leider sagen, dass ich absoluter Laie auf dem Gebite Audio/Hifi bin.

Also erstmal zur momentanen Ausgangsituation:

Im Moment habe ich an meinem Opel Astra G BJ. 11/2001 einen 2-Kanal Verstärker an der Bassröhre im Kofferraum angschlossen. Da das Std-Opelradio ja kein Chinch-Ausgang besitzt musste ich ein Chinchadapter hinter das Radio klemmen.

So weit so gut.

Nun habe ich mir ein neues Radio (Kenwood KDC W6531) gekauft mit dem entsprechenden Adapter für die Lenkradfernbedienung und ausserdem eine 2-Kanal Kenwood Endstufe gekauft.

Nun hatte ich vor, Boxen und Bass über getrennte Chinch Leitungen und JEWEILS einer endstufe laufen zu lassen. (Im Moment laufen die Boxen allein über das Radio)

Jedoch wurde mir gesagt, dass ich vom Radio 4 Boxenkabel legen müsste, um diese dann am Verstärker anzuschliessen und dafür eine 4-kanal Endstufe benötigen würde.

Stimmt diese Aussage?

Oder habt ihr andere Vorschläge?

Gruß

Marshall

25 Antworten

jop also mit einer 2 kanal endtstufe kommst du mit dein system nicht weit wie viel watt haben denn deine boxen und endtstufe?

naja mit den kabelegen ist das net so ganz richtig du legst die galeb lediglich von der box bis zur endtstufe. weil das chinckabel diese ersetzen und das radio die befehle an die endtstufe weitergibt und die endtstufe wiederrum an die box.

nich nehme mal an deas deine bassrolle nciht so viel watt hatt wenn ja würde dir ein kondensator noch empfehlen.

hätte mir aber keine bassrolle gekauft sowas hört sich nicht gut an.

kauf endtstufen von hifonics oder rockford da haste was im auto *G*

wie du die kabel verlegen musst weist du?

Themenstarteram 23. März 2006 um 9:01

ja erstmal danke für die antwort.

habe mir zusätzlich ein kondenstor gekauft.

Habe ja 2 * eine 2-kanal endstufe.

Wollte ja deshalb bass und boxen jeweils an einem 2-kanal verstärker anschließen.

wusste nicht, dass man für die boxen eine 4 kanal endstufe braucht. ( wie gesagt: Laie)

gibt es denn keine möglichkeit die boxen an der 2 kanal endstufe anzuschliesssen?

Gruß

Marshall

Reich doch locker aus. Das Frontsystem an die Endstufe ran und fertig. Hecksystem soll ja eh nicht so laut sein das stört ja nur. Aber was hochwertiges brauchs eh nicht erwarten.

Themenstarteram 23. März 2006 um 10:49

ok, also kann ich die hinteren boxen, am radio anschliessen und die vorderen an der 2 kanal endstufe?

jop, genau so kannst du das machen

als empfehlung, damit du dir nicht den kopf darüber zerbrechen musst wie du mit den boxenkabel in die tür kommst:

von der endstufe 2 boxenkabel zum radio hinlegen, beim radio (ambesten am adapter für die LFB) die kabel für die vorderen boxen durchtrennen und deine vorher dahingelegten boxenkabel dort mit kabelschuhen dranmachen (natürlich nicht in richtung radio ;-) )

und die hinteren boxen lässt du normal am radio dran....so hab ich das auch :-)

hast du überhaupt ein stromkabel gelegt was dick genug ist?

ist zwar die Schlechtmöglichste Verkabelung aber die einfachste.

Themenstarteram 23. März 2006 um 12:40

ich hoffe, dass das stromkabel dick genug ist.

aber es sah schon sehr dick aus :-)

na gut erstmal danke für die antworten.

Werde mir vielleicht noch überlegen, einen 4 kanal verstärker zuzulegen um alle 4 boxen anzuschliessen.

Was hast den für eine Sicherung überhaupt drinnen und wie hast die berechnet wenn du die dicke vom kabel nicht weist ?

Hallo.

Für deinem Frontsystem hast du insgesamt 4 Lautsprecher (2 hoch,2mittel-tief)

Du kannst deine 2-Kanal ruhig drin lassen.

Du mußt nur einen verteiler hinter die Lautsprecher anklemmen und alles läuft wie geschmiert!

am 24. März 2006 um 0:00

Sorry Leute, aber wenn ihr keine Ahnung von Hifi habt, solltet ihr vielleicht auf solche Fragen auch nicht antworten. Das ist ja ein heilloses Durcheinander hier.

Zitat:

Original geschrieben von hanni880

...Du mußt nur einen verteiler hinter die Lautsprecher anklemmen und alles läuft wie geschmiert!

Auch Frequenzweiche genannt.

Ist doch bei jedem System so. (logischerweise)

Themenstarteram 24. März 2006 um 10:27

Frequenzweiche????

Da sagt ihr mir was.

Wo genau, müsste ich das Ding hinbauen???

Direkt vors System.

Aus deinem Verstärker kommen 2 Kabel (+/- für eine Seite).

Wie hättest du jetzt dein 3-Wege System angeschlossen?

Also, dafür hat man ne Frequenzweiche. Da gehen die Kabel von dem Verstärker rein, und auf der anderen Seite sind die Anschlüsse für den Bass- Mittel- Hochton. Für jeden ein Anschluss.

Die Weiche teilt das was reinkommt in die Frequenzen für Bass- Mittel- und Hochton.

Sagt der Name ja, "Frequenz" und "Weiche".

Mich würde noch immer intressieren welche Sicherung und welche Querschnitt verbaut worden ist. Den das der Stimmt ist aus Versicherungstechnischen Gründen auch wichtig.

Die Normale Verkablung finde so statt. Neues Kabel zu Weiche ziehen, meist in der Tür drinnen verbaut. Dann von dort neue Kabel zum HT und TMT. Das ist sauberste Lösung alles andere ist alles eine profisorische Lösung

Deine Antwort