Verstärker unter der Rücksitzbank, geht das gut?
Hallo an alle Golf 3 Fahrer mit ner Hifi-anlage
Will mir nen Verstärker und die Basskiste einbauen, die mir ein freund fast geschenkt (80euro, wenns interressiert)
Den Verstärker will ich mir aber unter die Rückbänke einbauen, weil er mir dort nicht im weg geht, weil wenn ich den platz brauche, schliess ich einfach die 2 Boxenkabel (2,5mm2-wenn ich mich jetzt nicht irre) abschrauben und habe dan gleich viel mehr platz.
Ich weiß das der Verstärker luft zum Kühlen braucht desahlb bin ich mir halt nicht sicher, ob er da unten drin nicht dauernd überhitzt
Hatt das schon mal wer gemacht, oder könnt Ihr mir tipps geben, weil ich den platz im Kofferraum schon ab und zu brauche
Verstärker (PX2004) und Basskiste (???1000Watt) sind von Voodoo
Gleich noch vor weg:
Ich weiß das Voodoo eine Billigmarke is und das die niemals 1000 Wrms bringt und kann mir denken was alle anderen über die dinger denken, is mir aber egal, die haben halt 80 euro gekostet
Wollte halt nur wissen ob ich den verstärber unter die rückbank montieren kann
30 Antworten
Hallo
ich hab das auch mal gemacht und da hatte ich nicht lange freude und besonders im sommer da ist es ja noch schlimmer,hast kein anderen platz dafür?
Hallo.
Habe ich bei meinem letzten G3 GT 4-T gemacht, da woanders kein Platz war und ich den Kram unsichtbar verbauen wollte.
Mußt allerdings deine Rücksitzbank unten (Schaumstoff) passend ausschneiden.
Und dann hängt es auch noch davon ab, wieviel Wärme Deine Endstufe produziert.
Falls Du einen 2T Hast ist allerdings der bessere Platz zum unsichtbaren Einbau, hinter einer hinteren Seitenverkleidung.
Hier ist recht viel Platz, bzw. ungenutzter Raum!
Auch hier mußt Du naturlich schauen ob die ES überhaupt von der Grösse reinpasst.
Wenn ja, einfach aus dem Baumarkt eine "MDF" Platte in 16mm oder 19mm auf ES-Grösse zurechtschneiden lassen.
Diese Platte dann mit "Klebt und Dichtet" von Fa. Würth festkleben und nach aushärten die ES mit selbstschneidenden Schrauben festschrauben ( ...aber bitte VORHER auf die Länge der Schrauben achten, sollen ja nur in das Holz und nicht in das Karosserieblech!!! 😁 )
Kabel kannst Du dann entlang des Schwellers (neben dem Original Kabelbaum) verlegen.
Unter der Rücksitzbank ist übrigens das mit der MDF Patte ebenfalls notwendig.
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von hanfberti
Hallo an alle Golf 3 Fahrer mit ner Hifi-anlageWill mir nen Verstärker und die Basskiste einbauen, die mir ein freund fast geschenkt (80euro, wenns interressiert)
Den Verstärker will ich mir aber unter die Rückbänke einbauen, weil er mir dort nicht im weg geht, weil wenn ich den platz brauche, schliess ich einfach die 2 Boxenkabel (2,5mm2-wenn ich mich jetzt nicht irre) abschrauben und habe dan gleich viel mehr platz.
Ich weiß das der Verstärker luft zum Kühlen braucht desahlb bin ich mir halt nicht sicher, ob er da unten drin nicht dauernd überhitzt
Hatt das schon mal wer gemacht, oder könnt Ihr mir tipps geben, weil ich den platz im Kofferraum schon ab und zu brauche
Verstärker (PX2004) und Basskiste (???1000Watt) sind von Voodoo
Gleich noch vor weg:
Ich weiß das Voodoo eine Billigmarke is und das die niemals 1000 Wrms bringt und kann mir denken was alle anderen über die dinger denken, is mir aber egal, die haben halt 80 euro gekostetWollte halt nur wissen ob ich den verstärber unter die rückbank montieren kann
Es sollte mich vor allem wundern, wenn der Verstaerker dort ueberhaupt hinpasste. Waehrend es bei der Limousine, wenn auch thermisch bedenklich, moeglicheweise noch ginge, weil die Unterseite der Sitzflaeche elastisch ist, wirds bei den Metallunterseiten des Variants (den Du wohl faehrst) eher kritisch.
Welche Abmessungen hat der Verstaerker?
Vorschlag: Bei geeigneter Groesse koennte der Verstaerker evlt. auch an den Platz von Verbandkasten und Warndreieck (die dann halt woanders hinmuessen) untergebracht werden.
grob geschätz is er 5-6 cm hoch habe ihn leider nicht zur hand
das mit dem thermischen wird dan wohl richtig ein problem sein
mir is gerade die Idee gekommen den Verstärker vor der Rücksitzbank zu montieren so auf wadenbeinhöhe, eifach gesagt das er genau hinter den füßen angeschraubt wird (wadenwärmer😁)
was hält ihr davon?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von becklem
Hallowenn ich schon mal hier bin,ich brauche maße,
Wiso eigentlich?
Habe dein thread durchgelesen und dort haben die dir schon viele angaben gemacht
Winkel: 65°
Höhe: 47-49cm
Und aus deinen thread is herausgegangen das du keinen Golf besitzt, wiso dan eigentlich dan die Maße?
Wie sieht es denn unter Deinem Beifahrersitz aus?
Fahrersitz geht nicht, da ist kein Platz, aber unter dem Beifahrersitz ist bestimmt besser als unter der Rückbank.
Ich hab unter der Rückbank einen Endstufe. Funktioniert super, hatte nie Probleme damit. Allerdings ist der Verstärker nur für das Front System zuständig. Auch im Hochsommer nie Probleme, ich hatte noch nie den Protect schutz aktiv.
Aber wenn es dann doch einmal öfters Probleme gibt, würde ich versuchen einfach an das Remot Kabel einen PC Lüfter zu klemmen, der die Luft etwas zirkulieren lässt.
so schaut das aus;
MFG Andy
wow du hast bestimmt ein schönes Limapfeifen in deinen Lautsprechern. Liegt daran, dass man auch nicht chinch und 12V zusammenverlegen sollte.
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
wow du hast bestimmt ein schönes Limapfeifen in deinen Lautsprechern. Liegt daran, dass man auch nicht chinch und 12V zusammenverlegen sollte.NE ne da pfeift nix! das ist keine Anlage von atu oder Media markt. Wenn alles ordentlich gemacht ist, gibt es keinerlei Probleme. Ich hab auch das 35mm² und das 25mm² und dazwischen 3 chinchkabel null prob!
🙂
das liegt nicht an den Komponenten das liegt am Chinchkabel aber dann haste wohl Glück gehabt. Eigentlich müsste das Störungen geben ohne Ende oder hast nen Endstörfilter drin , sei ehrlich 😁
Ich glaube nicht das da noch ein störfilter helfen würde😰
Stromkabel und Massekabel + Chinchleitung auf der vollen Länge = kann niemal ein guter sound sein, da breuchte man ein chinchkabel mit ner x fachen schirmung (eine sache die mir mein freund erklärt hat)
Aber eins muss ich dir lassen:
Alles tip top sauber verlegt, dass muss man dir echt lassen
Das soll keine blöde bemerkung sein (nur in vorraus)