Verstärker

Opel Astra J

Hallo zusammen.Ich habe im Astra das CAR 500 mit Navi.Der Klang an und für sich ist nicht schlecht aber ich wollte noch etwas heraus kitzeln.Es gibt von isotec Verstärker für Fahrzeuge mit Werkseitigen Radios.Mir ist von einer Firma in Aachen der diese vertreibt und einbaut den i-soamp 4 CX-S Verstärker angeboten worden.Bei den Verstärker braucht man nur die Kabel ,die seperat noch gekauft werden müssen ,nur ans Radio an zu schließen.Strom wird auch vom Radio entnommen und braucht keine zusätzlichen Kabel zu verlegen.Meine Frage ist ob jemand so etwas schon verbaut hat bzw im Auto besitzt.
PS : Der Verstärker kostet 279 € + 30€ Adapterkabel

14 Antworten

Hmm schaut interessant aus...evtl gleich noch den Subwoofer dazu 😉...glaub ich muss mal mit meinem FOH reden 😉

Wo bekommt man den Adapter her? Und wie sieht der aus?

Der Einbau ist nicht ganz so einfach...

Es fehlt dann noch die richtige Programmierung, sonst ist weder Remote freigeschalten, noch die Vorverstärkerausgänge aktiv, deine Servicetöne im Pegel reduziert geschweige denn der Frequenzgang linear.
Wenn letzteres nämlich paßt, brauchst auch keinen Subwoofer mehr- dann hast du Bass satt!!!

Adapter gibts einzeln für ca. 30,- ; die Monacor nano404 gibts für ca. 120,- ... dann bleibt noch mal etwas für Dämmung und etwas besser Tieftöner übrig...

Von der Idee den Strom für eine Endstufe vom 1,5er Kabels des Radios abzuzweigen bist du ja hoffentlich selbst nicht überzeugt, oder? Das geht bestenfalls bei Endstufen mit 4x 7W Sinus (= 4x 70W "Musikleistung"😉...

Ich würde empfehlen das Radio zu tauschen. Ich hatte zwar nur das 400 drin aber es klang immer sehr dumpf.
Dies würde eine solche Endstufe nicht verbessern. Ich habe mir jetzt am WE einen Rockford Fosgate R2S-1X10
mit einer kleinen digitalen Mono-Endstufe eingebaut. Der Woofer ist ein Traum. 😉 Sehr platzsparend und ein super
Klang.

Ähnliche Themen

Hattest du dein 400er umprogrammiert???

Mit dem linearen Frequenzgang hast du eigentlich keine Effekte wie dumpfen KLang oder fehlende Bässe.... nur bei org. Programmierung hast du das....

Im Gegenteil, ich finde dass das org. Radio mit richtiger Programmierung dann auch schon mit einer einfachen Endstufe und etwas besser Lautsprechern verdammt gut klingt!

hallo,
ich weiß, das passt grad nicht exakt hierher. vielleicht kann mir ja trotzdem einer helfen.

ich möchte in einen insignia mit navi900 und standard boxen eine endstufe nachrüsten. wie bereits gelesen, muss ich umprogrammieren, steckerbelegung hab ich. soweit alles klar.

da ich eine 5-kanal endstufe verwenden möchte (wovon ein kanal auf einen sub geht) fehlt mir ein kanal für den center speaker.
wenn ich den nun einfach abklemme, werden dann am navi900 auch wirklich alle servicetöne, navi, telefon, etc. über die anderen LS ausgegeben? oder fehlt dann etwas?

alternativ - wie kann ich den center sonst mitlaufen lassen? nach der umprogrammierung hab ich ja keine lautsprecherausgänge am radio mehr.

gruss,
feuerdeich

der Center nimmt sich + von vorn echt und minus von vorn links..... das geht auch mit Endstufe noch...

bei Beibehaltung der org. Lautsprecher solltest du den Hochpasskondensator vom Center auf den halben Wert reduzieren... für die übrigen empfiehlt sich dann auch ein Hochpasskondensator oder die Abtrennung bei ca. 70-80Hz über einen Filter an der Endstufe.... wenn du mehr Flankensteilhei als 24dB/Oktave hast, kannst du auch tiefer ankoppeln...

Zitat:

Original geschrieben von mark29


der Center nimmt sich + von vorn echt und minus von vorn links..... das geht auch mit Endstufe noch...

bei Beibehaltung der org. Lautsprecher solltest du den Hochpasskondensator vom Center auf den halben Wert reduzieren... für die übrigen empfiehlt sich dann auch ein Hochpasskondensator oder die Abtrennung bei ca. 70-80Hz über einen Filter an der Endstufe.... wenn du mehr Flankensteilhei als 24dB/Oktave hast, kannst du auch tiefer ankoppeln...

danke dir. aber vielleicht bin ich einfach zu blöd. laut der steckerbelegung ist vorne links minus pin32 und vorne rechts plus pin39. diese beiden pins werden doch aber durch die infinityprogrammierung zu Links Vorne Niedrig Niveau Audio (-) und Rechts Vorne Niedrig Niveau Audio Signal (also zu vorverstärkerausgängen). wie kriegt der center da noch ein brauchbares signal???

stimmt, die restlichen ls sollte ich auf jeden fall nach unten begrenzen. die endstufe ist ja auch erst der erste step :-) ein reserveradsub und dann auch brauchbare boxen in den türen sollen nach und nach folgen.

Zitat:

Original geschrieben von mark29


Hattest du dein 400er umprogrammiert???

Mit dem linearen Frequenzgang hast du eigentlich keine Effekte wie dumpfen KLang oder fehlende Bässe.... nur bei org. Programmierung hast du das....

Im Gegenteil, ich finde dass das org. Radio mit richtiger Programmierung dann auch schon mit einer einfachen Endstufe und etwas besser Lautsprechern verdammt gut klingt!

Umprogrammieren wollte es damals keiner. Habe jetzt ein anderes Radio drin und bin

sehr zufrieden mit dieser Lösung. 🙂

Im Moment hängt der Center ja direkt am Radio weil da high-level kommt... du legst den mit Endstufe einfach auch auf entsprechenden Ausgang... hinter der Endstufe... Bei mir bin ich mit Zwischenadapter auf 4x Chinch nach hinten zur Endstufe...und mit 4 LS- Signal nach vorn... die Abzweigung für den Center ist im Kabelbaum integriert... da mußt du nix machen...

Das Programmieren wird inzwischen von fast jedem FOH beherrscht: VCI- Code auslesen, ans ETAC schicken mit Anforderung "INfinity- Nachrüstung", ein paar Tage warten, und zugsandtes File programmieren lassen..

vielen dank :-D genau so mach ich das...

na dann sollte ja nix schief gehen... wenn du im Rhein-Main-Gebiet wohnst komm ich auch mal vorbei und helfe... am besten bei Wetter was sich mit ner Motorradtour verbinden läßt... ;-)

rhein-main nicht ganz. coburg in oberfranken. und das wetter hier schaut im moment überhaupt nicht nach moppedfahrn aus. -4° und schneewehen :-(( da mag man nicht mal im auto rumbasteln.
trotzdem danke für das angebot :-)

Für mich hat der Radiotausch ein paar positive Nebeneffekte. Ich hatte leider kein USB Anschluss, den ich nun habe. Außerdem habe ich mehr Möglichkeiten den Klang meinen Wünschen anzupassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen