Verstärker platzieren....

Ist es schlecht wenn man eine endstufe an einer Holzplatte befestigt, die ca 35° hat??? Ist es besser wenn die gerade irgendwo aufliegt??? Oder macht es der Endstufe garnix??

Beste Antwort im Thema

Wieviele aller senkrecht montierten Endstufen (z.b. an der Rückenlehne) sind denn den hitzetod gestorben? Überlegt mal wieviel ihre Endstufe senkrecht verbauen und wie verschwindend gering der Anteil derer ist die den hitzetod gestorben sind, wenn der überhaupt nur auf die Montage zurück zuführen ist. Ich bleib dabei: völlig unkritisch. Und vernünftige Endstufen haben ausreichende Kühlkörper mit genug Reserve. Die AS Twister ist bekannt dafür dass man sie im 1-ohm betrieb mit Samthandschuhen anfassen muss weil sie absolut am Limit läuft.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

ein kleiner lüfter der bei mir im fahrzeug noch nie angelaufen ist

Na dann gehts doch eindeutig passiv :P

Zitat:

Original geschrieben von Frack



Zitat:

ein kleiner lüfter der bei mir im fahrzeug noch nie angelaufen ist

Na dann gehts doch eindeutig passiv :P

Gott, hier wird ja jede Aussage auf die Goldwaage gelegt.

Ist doch wurscht, ob so ein Gerät einen Lüfter hat und ob der anläuft !🙄

Solange alles funzt, können in meinem Gerät 10 Lüfter sein..........und von mir aus brauchen die auch nie anzulaufen.

Probleme gibts auf dieser Welt, man glaubt´s nicht

P.S: bei meinem Auto laufen die Kühlerlüfter am Motor auch nie an............soll ich die abbauen und verkaufen ?? 😉 Das beweist ja auch, daß das Auto völlig passiv gekühlt fahren kann........also weg damit, oder nicht ?!

Ich weiß ja nicht wie das bei Euch ist, aber bei mir kann nach einer lauten Passage durchaus sehr leise folgen!

Zitat:

Original geschrieben von Der Tänzer


Ich weiß ja nicht wie das bei Euch ist, aber bei mir kann nach einer lauten Passage durchaus sehr leise folgen..................

....und dann hört man endlich mal wieder den Motor des Autos und die Windgeräusche ! Oder hört man dann den Lüfter, der einmal im Jahr angeht ?? 😁

Pass nur auf, daß du nur in ganz ruhigen Gegenden Musik im Auto hörst. Wenn plötzlich eine leise Passage kommt, könnte dich ein vorbeifahrendes Auto stören 😛

Ähnliche Themen

Stell Dir mal vor, mein Wagen hat eine Batterie, damit kann ich sogar im Stand Musik hören! Ist das nicht toll? Ich habe das sogar schon 2 Stunden am Stück gemacht!

Na, da freu ich mich aber für dich, daß dich da kein Lüfter gestört hat !

Vielleicht hören viele nur noch MP´3, weil sonst das Drehgeräusch des CD-Wechslers stört ?? Wenn mal wieder eine ganz leise Passage kommt ........

Tja selber schuld wenn man nur MP3s hört, kann ich persönlich sowieso nicht verstehen!

Ich kenne das auto von scorpio cossi von saarbrücken und denke vom perfekten klang im auto brauch man ihm nix zu erzählen. Er wird wissen was er tut!
Finde dem fred eh schwachsinnig! hab ne endstufe mit lüfter und eine ohne. hat mich noch nie gestört!

Ps bei ganz leisen musikpasagen hör ich in meinem auto sogar die benzinpumpe und die hinteren dämpfer beim arbeiten😎.
Eh ichs vergesse und das herliche abrollgeräusch von den Toyos

Zitat:

Original geschrieben von Etzi83


Ich kenne das auto von scorpio cossi von saarbrücken und denke vom perfekten klang im auto brauch man ihm nix zu erzählen. Er wird wissen was er tut!
Finde dem fred eh schwachsinnig! hab ne endstufe mit lüfter und eine ohne. hat mich noch nie gestört!

Ps bei ganz leisen musikpasagen hör ich in meinem auto sogar die benzinpumpe und die hinteren dämpfer beim arbeiten😎.
Eh ichs vergesse und das herliche abrollgeräusch von den Toyos

danke😎

Also die Benzinpumpe habe ich noch beim Xantia noch nicht gehört, Dämpfer hat der Wagen nicht, deshalb kann man die auch nicht hören, die montierten Michelin Sommerreifen sowie die Bridgestone Winterreifen laufen wohl weicher ab als Deine Toyos, laute Abrollgeräusche gibt es da nicht.

Ihr habt auch noch nie einen Computer entwickelt und benutzt trotzdem einen, was soll also diese Bemerkung?

Es wurde noch nicht ein Begründung dafür geliefert, warum man einen Lüfter in einer Endstufe braucht, das wird allerdings auch schwer, weil es einfach keinen gibt! Meine Endstufen werden jedenfalls auch in Zukunft ohne Lüfter auskommen.

Zitat:

Original geschrieben von Der Tänzer


Das ist ganz einfach zu begründen, die Entwickler berechen genau die maximal produzierte Wärne und bauen die Geräte so, daß die Wärme optimal abgeleitet wird. Da die Wärme bekanntlich immer nach oben steigt macht die Einbaulage einen Unterschied, deshalb wird diese manchmal (nicht immer) vorgeschrieben. Außerdem wird bei manchen Geräten der Mindestabstand zur Wand bzw. Regalbrett vorgeschrieben, damit diese Geräte nicht überhitzen oder gar eine Brand verursachen. Beachtet man die Einbaulage nicht, kann das Gerät überhitzen, ausfallen oder die Umgebung in Brand setzt

um das nicht vorhande wissen dir nochmal aufzuzeigen. wenn das so ist wie du schreibst warum hast du deine verstärker unterm sitz? und immer deine kann und manchmal und nicht immer aussagen bla bla. entweder weist du was genaues oder lass es sein.du schreibst auch nie bei welchen produckten das so ist.

Es wurde noch nicht ein Begründung dafür geliefert, warum man einen Lüfter in einer Endstufe braucht, das wird allerdings auch schwer, weil es einfach keinen gibt! Meine Endstufen werden jedenfalls auch in Zukunft ohne Lüfter auskommen.

du kannst oder willst es nicht begreifen oder? weist du wie die arbeitsweise eines a-ab verstärkers ist? für deine hörgewonheiten sind diese verstärker nicht gebaut worden. bei einer größe die noch ins fahrzeug paßt ist es halt nicht mehr möglich ohne lüfter zu arbeiten. der verstärker muß halt auch laufen wenn eine niedrige impedanz angeschloßen ist. und du kannst dir nicht denken das eine lüfter untestützter verstärker längerlebt? bei uns im wettbewerb müßtest sogar einen lüfter einbauen weil die hitze endwicklung unter dem sitz zu hoch ist. gerade bei alpine. bei emma arbeiten die hersteller und emma eng zusammen um die langlebigkeit der komponenten zu gewährleisten, aber bei deiner kleinen welt😕. baue erst mal ein eigenes auto neu auf und beschäftige erst mal mit der materie und dann schauen wir mal weiter. es ist schön sich mit absolut unbelerbahren leuten sich zu unterhalten. weiter so. wen du jetzt wieder schreibst es gibt für lüfter im verstärker keine fernüftige erklährung dan kann dir keine mehr helfen.😛

hallo martinkarch
kann auf deine mail nicht antworten. hast keine freigabe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen