Verstärker Anschließen !

hi jungzzz !

hab mir jetzt einen kleinen verstärker (300 watt) geholt ! hab auch schon einen subwoofer !

und ich wollt fragen, wie ich den verstärker anschließen soll ? da sind 3 klemmen ! ich muss ja plus zum plus(batterie) und minus zum minus(batterie) aber für was ist die dritte klemme ?

und muss ich mich wegen dem stromverbrauch sorgen machen ?
weil ich von ein paar gehört hab, dass die batterie sich sehr schnell entleert !

thx !

45 Antworten

hä sicher ? ich hab es bis jetzt 2 mal hochladen können !

danke ich glaube habs jetzt verstanden ! bloß nur noch wo soll ich die klemme dran machen ? zwischen radio und iso-stecker oder zwischen iso-stecker und kabelbaum vom auto ?

denk doch mal n bisschen nach..is das zuviel verlangt..??

wie du es anschliesst habe ich dir 2 oder 3 posts drüber doch schon gesagt.An deinem Iso stecker den du in dein Radio steckst,is ein blauweises oder blaues kabel dran und das verbindest du mit ner lüsterklemme mit dem remotekabel das vom verstärker kommt....junge wenn du das jetz immer noch nicht gerafft hast fahr zu einem Händler der macht dir das...

haja !

des heißt also zwischen iso-stecker und kabelbaum vom auto ! stimmts ?

also ja genau...

Ähnliche Themen

jetzt ohne witz !

verarscht du mir gerade ?

nein tue ich nicht,habe nur noch niemanden kennengelernt der wirklich sowenig ahnung hat.Aber so wie du es gesagt hast sollteste es anschliessen.😉

hi

Zitat:

Original geschrieben von FREIBURGER87


🙂 ja so schlecht ist mein verstärker ja auch nicht aber fast 🙂

ich weiß ja selber, dass es nicht der beste verstärker ist mit 200 watt aber der 210-er hat nur 100 watt ! 🙂

ich möchte doch nur wissen, wo ich den remotekabel vom verstärker (weiß ich ja) an das radio anschließen muss (des weiß ich ja net) ? !

aber das man sich lustig machen muss finde ich net gut ! 🙁

danke schon mal an die jungzzz die mich gern haben ! 😉

doch! ^^

mir gings weniger um die leistung als um die anderen technischen daten die vllt irgendwie wichtig ein könnten, daa wären miese belastbarkeit, der tip das man brücken kann (was denn, 2 mal 8 ohm?) der grottenschlechte klirrfaktor den du sicher raushörst, und von SN und kanaltrenung will ich mal garnix sagen.

wudere mich das der vekäufer die techn. daten überhaupt dazuschreibt, jeder der sich etwas auskennt stehen die haare zu Berge bei solchen werten. (wenn er garnix dazuschreiben würd, würd sie wahrscheinlich teurer verkauft werden, aber dies ist hier kein verkaufsstrategienforum)
sowas schlechtes hab ich bisher noch nicht gelesen deshalb ist es für mich der schlechteste verstärker der welt. :-)
also zum verstärken von musiksignalen absolut ungeeignet, AUßER für leute mit geringen ansprüchen und als solchen stufe ich dich mal ein. (aus fehlern wird man klug)
wenn einer n link mit "geileren" daten hat, bitte PN!

zu deinem prob:
du schnappst dir das blaue kabel und kappst es und tust einen halben cm ab-isolieren. das gleiche machst du dann mit den 2 enden eines x-beliebigen kabels das wir hier remote-kabel nennen. das eine abisolierte ende tust du mit der lüsterkleme und dem blauen remote vom radio zusammenschrauben, das andere ende von deinem remote-kabel kommt in den rem-eingang deiner endstufe.

oder du schnappst dir gleich n kabeldieb und hängst das remote ans blaue fertig.

catRulz

wie sieht ein kabeldieb aus ?

und ist die endstufe wirklich so schlecht ?

ich wollte eigentlich nur einen sub mit 200 watt betreiben !

Artikelnummer: 7607596995
zB

könnte ich mit der endstufe also keinen sub von 200 watt betreiben (4 ohm) ?

wie funktioniert der kabeldieb ?

kanns mir das beschreiben ?

hi
einmal hast du das kabel das du anzapfen willst, in unserem fall das blaue kabel von deinem iso-stecker. als zweitest hast du ein anderes kabel das das remote-signal nach hinten zur endstufe bringen soll. die legst du nebeneinander in den kabeldieb. in dem moment wo du den kabedieb zu machst bohrt sich der metallsteg im kabeldieb einmal durch die isolierung des blauen remote-kabels und einmal durch die isolierung des anderen kabels. schon hat man ne verbindung, es ist alles isoliert und der kabeldieb bleibt dicht zu. geht aber nur für kleine ströme.

du kanst es probieren und wenn du meinst es ist zu schlecht oder zuwenig leistung oder so dann holst du dir halt ne andere endstufe. es muss DIR gefallen!

catRulz

danke habs jetzt endlich verstanden ! 😉

also ich will den bass nur hören aber net fühlen !

ein freund von mir hat 6 subs im kofferraum stehen ! und des ist net mehr schön ! man hört und spürt den bass mehr als die musik ! nach 20 min hat man kopfschmerzen !

glaubst du das reicht ?

du hast vorhin gesagt !

es funktioniert nur bei kleinen strömen !

wird es für eine remoteverbindung funktionieren ?

geh doch mal zu nem Fachhändler und lass dich KSOTENLOS beraten. Auch nichts aufdrehen lasse (außer die nötigen Kabel) aber sicher ist sicher

Deine Antwort
Ähnliche Themen