Verständnisfrage zur Beladung

BMW

Hallo zusammen,

als ich im Handbuch meines Spielzeugs (M550i) bei den Technischen Daten angekommen war, hat sich mir folgende Frage gestellt: Das "Lebendgewicht" (also inkl. Fahrer, 75 kg schwer und 90% Betankung) liegt bei 1.990 kg, die maximale Zuladung bei 645 kg.

Kann ich also bei der Zuladung das Fahrergewicht ignorieren und nur das Gewicht von Beifahrer und Gepäck ermitteln und addieren, oder muss auch der Fahrer in den 645 kg berücksichtigt werden?

Danke im Voraus für die Erleuchtung... 😉

24 Antworten

Zitat:

@9-5 schrieb am 26. April 2023 um 11:08:31 Uhr:


und den Dicken vorher waschen. Dann kann sicher mehr zugeladen werden.

Korrekt! Und als Raucher - die soll es ja noch geben - die Aschenbecher leeren…

Im Auto rauchen und dann auch noch die Kippen im Ascher sammeln.... ich dachte so etwas wird längst ( zu Recht ) mit Fahrverbot bestraft. 😁

Zitat:

@Race-Winner schrieb am 26. April 2023 um 08:11:48 Uhr:


Sonderausstattung muss dazugerechnet werden. Das ist nicht Teil der Zulassung.

Schiebedach +30kg
Komfortsitze +30kg
Usw

Ich meine, dass das errechnete Realgewicht irgendwo bei der Konfiguration berechnet wurde. Aber wo das steht weiß ich nicht.

In der COC steht das tatsächliche Gewicht des Fahrzeuges. Bei meinem G21 steht da 1992kg

Zitat:

@GTDennis schrieb am 27. April 2023 um 19:17:33 Uhr:


Bei meinem G21 steht da 1992kg

Und hast du das mal durch Wägung überprüft?

Ähnliche Themen

Zitat:

@GTDennis schrieb am 27. April 2023 um 19:17:33 Uhr:



Zitat:

@Race-Winner schrieb am 26. April 2023 um 08:11:48 Uhr:


Sonderausstattung muss dazugerechnet werden. Das ist nicht Teil der Zulassung.

Schiebedach +30kg
Komfortsitze +30kg
Usw

Ich meine, dass das errechnete Realgewicht irgendwo bei der Konfiguration berechnet wurde. Aber wo das steht weiß ich nicht.

In der COC steht das tatsächliche Gewicht des Fahrzeuges. Bei meinem G21 steht da 1992kg

Ah danke!
Diese bekommt man als Geschäftswagen-Fahrer leider nicht zu sehen.

Der Autohersteller kennt die Gewichte der Komponenten sehr genau, wird auch oft in CO2 ausgedrückt.

Zitat:

@Maxi245 schrieb am 27. April 2023 um 12:12:37 Uhr:


Im Auto rauchen und dann auch noch die Kippen im Ascher sammeln.... ich dachte so etwas wird längst ( zu Recht ) mit Fahrverbot bestraft. 😁

Gute Idee…😁

Zitat:

@GTDennis schrieb am 27. April 2023 um 19:17:33 Uhr:



Zitat:

@Race-Winner schrieb am 26. April 2023 um 08:11:48 Uhr:


Sonderausstattung muss dazugerechnet werden. Das ist nicht Teil der Zulassung.

Schiebedach +30kg
Komfortsitze +30kg
Usw

Ich meine, dass das errechnete Realgewicht irgendwo bei der Konfiguration berechnet wurde. Aber wo das steht weiß ich nicht.

In der COC steht das tatsächliche Gewicht des Fahrzeuges. Bei meinem G21 steht da 1992kg

Guter Tipp! In meiner COC stehen die üblichen 1.990 kg, wie man sie als quasi-Standard für dieses Modell in allen Technischen Daten findet, als „Masse in fahrbereitem Zustand“. In der Zeile darunter, Punkt 13.2, sind es dann aber schon 2.092 kg als „Tatsächliche Masse des Fahrzeugs“!

Somit kann man „nur“ noch 468 kg zuladen bis zur Technisch zulässigen Gesamtmasse von 2.560 kg…

Das ist definitiv näher/sehr nah an der Wahrheit, aber auch hier z.B. nur mit den 90% Tankfüllung angesetzt und es gibt eine zulässige Toleranz von 5%.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 27. April 2023 um 19:44:58 Uhr:



Zitat:

@GTDennis schrieb am 27. April 2023 um 19:17:33 Uhr:


Bei meinem G21 steht da 1992kg

Und hast du das mal durch Wägung überprüft?

Nee meinst du der ist dann noch schwerer😉...ist ja nur G21 sollte schon hinkommen

Zitat:

@GTDennis schrieb am 28. April 2023 um 22:41:09 Uhr:


meinst du der ist dann noch schwerer

Jup. Kannst locker nochmal 10-20kg erwarten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen