Verständnisfrage zu Reifengröße

Hallo zusammen,

ich möchte in 14 Tagen für den Skoda Scala 1.5TSI (EU-Neufahrzeug), den wir demnächst bekommen, vorab Winterräder bestellen. CoC habe ich noch nicht.

Es sollen diese Felgen werden

Platin P95 | 16 Zoll | Dark Grey | Alu für Skoda Scala günstig kaufen | garantiert passende Kompletträder zum Tiefpreis

In der dort abrufbaren ABE sind für den Scala sechs Reifengrößen gelistet....darunter nur eine mit Zusatz M+S (195/60/16).

Frage: bedeutet das, dass ich als M+S nur diese einzige Größe wählen darf? oder darf ich auch die dort (ohne M+S Zusatz) gelistete gängige Größe 205/55/16 als Winterrad nehmen?

In der ABE fehlen die Angaben für den Traglast-/ und Speed-Index, dort wollte ich 91 H nehmen. Sollte so doch passen?

Als Reifen hatte ich an den Goodyear Ultragrip Performance 3...alternativ an Semperit SpeedGrip 5 gedacht.

Fahrleistung wird erst einmal ca. 30tkm/Jahr betragen.

Grüße jw61

16 Antworten

Von 16. Mai bis 15. Oktober darf in Italien mit Winter- oder Ganzjahresreifen nur gefahren werden, wenn diese einen Geschwindigkeitsindex ("Speedindex") aufweisen, der mindestens dem in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) festgesetzten Geschwindigkeitsindex entspricht.

Der Lastindex aus dem Fahrzeugschein ist auch nicht in Stein gemeißelt,

wenn in den COC Papieren für Sommerreifen ein niedriger steht.

Es kann sein, dass im Fahrzeugschein 205/55R16 94Y steht,

weil dieser Reifen bei Auslieferung gerade verfügbar war.

In den COC Papieren kann dann 205/55R16 91V stehen.

Dass die Frage des TE bereits im ersten Beitrag beantwortet wurde und das Kopieren irgendwelcher Textbausteine nicht (mehr) dienlich ist, ist aber in Stein gemeißelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen