1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Versöhnung

Versöhnung

VW Golf 1 (17, 155)

Hi Jungs erstmal ales böse und der ganz scheiss und die blöden fragen sind vom GSI_Jäger!!!!!
Wie gasagt da der logout nicht funktioniert werde ich jetzt im meinem Eintrag ganz oben hin schreiben:

"ICH BIN NICHT DER GSI_JÄGER"

Ist das Ok wie gesagt ich hab zwar nciht so viel Ahnung von Autos aber dafür stell ich hier ja fragen!!!!!!!!

Also wie gesagt ich hab mir nen Golf 2 Typ Manhattan (72PS) und bin jetzt dabei einfach ein geiles Auto draus zu machen.
Ich hab jetzt schon ne Mattig frontschürze,Rieger Seitenschweller, Heckdiffusor von D&W, Endtopf Gruppe N,
Domstrebe, Inixx Haubenlifte, offenen Sportluftfilter, Raid Sportlenkrad, Alu-Pedale, Alu Schaltknauf,Alu,Carbon Handbremshebel, Sony Anlage mit verstärker Axton Soundborard und ne Bassschüssel blaue Rücklichter,Alu Fußmatten, Sportfahrwerk 50/40 mm.

Geplant ist (dazu komm ich gleich noch) einbau der Domstrebe, Bastuck komplettanlage ab kat, Zylinderkopf bearbeitung bei www.rp-motorsport.de (Stufe 2)+268 oder 286 Nockenwelle und bin auf der suche nach nem passenden fächer dazu, Umrüsten auf weber doppelvergaser,Bremsen umbau auf gelocht innenbelüftete Sportbremsen,Vollschalensitze einbauen!!

Das nur so nebenbei damit ihr euch ein bild davon machen könnt!!

Nun zu meinen fragen:

1)wie würdet ihr die domstrebe einbauen
Variante 1)Mit nem Gewindeschneider ober wo die Domstrebe aufliegt ein gewinde schneiden und schrauben reindrehen??
Variante 2)Einfach die löcher bohren wo die domstrebe aufliegt und ne schraube durch stecken und von unten ne Mutter drauf drehen???

Vielleich lacht ihr jetzt darüber und denkt euch der depp weis nichtmal wie das geht.Lacht einfach nicht darüber ich weis es eben nicht!!

2) Was würdet ihr sagen wenn ihr euch auf www.rp-motorsport.de die Zylinderkopfbearbeitungs Varinten anschaut wieviel Ps ich raus kriegen würde??? der am Telefon hat gesagt 20PS maximum!

3) weis jemand wieviel es kostet wenn ich in ner Werkstatt auf doppelvergaser ümrüsten will?? und wieviel PS das ungefähr bringt???

4) Wieviel kostet ein bremsenumbau auf Sportbremsen die bis 130 PS her halten????

28 Antworten

Hol Dir doch einfach nen 2 namen und schon ist die sache geritzt ! Weil immer wenn du das rüber schreiben willst kopiert der andere das einfach , und ver***** die anderen die dir helfen wollen ! Den wenn die anderen jetzt loslegen (und ich ) fühlen sie sich dann wieder ver*****t wenn der andere wieder mist schreibt ! Und ich würde nicht auf weber umbauen, ich sach nur sprit preis !!

Mfg
Frank

P.S. Ich meine es ernst mit dem namen !!

ich schließe mich dem general an, da du ja in dem anderen thread (in dem du ja nur rumgedisst hast) behauptet hast derjenige von beiden zu sein, der nicht den VR& hat, kannst du doch auch nur wieder derjenige sein der hier zur versöhnung aufruft und damit schon wieder versucht zu veralbern.........

dazu sag ich nur guckst du hier:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

und da auf mein letztes zitat!

"NICHT GSI_JÄGER"

Ja ich kann aber nichts machen wenn der logout nicht funktioniert!!

Könntet ihr mir bei meinen fragen bitte helfen???
Wie viel trinkt die karre dann nach dem vergaserumbau

GSI_Jäger, da hast ja viel vor, bzw. schon viel gemacht. Unerwarteter Geldsegen ? 🙂 Geerbt ?

Also bei 72 PS kannste mit Webers (welche überhaupt?) so 12 bis 18 PS rechnen. Ich geh mal von 45er Doppel Webers aus. Dann noch bissi was mit der Nocke und du hast die plus 20 PS sicher.

Aber der Spritverbrauch wird schon deutlich und spürbar ansteigen! Bei 45er Webers denk ich mal, je nach Bleifuss, 2 bis 4 Liter pro 100 km!!

Nochwas, lösch mal die Cookies bei Deinem Browser, Browser schließen und neu auf die Seite kommen. Dann dürftest Du nicht mehr als GSI-Jäger einloggt sein.

fürn 1.6er langen 40er. Dann noch eine passende spritpumpe mit 110-130l/h und 0,3-0,4bar druck. das einstellen ist das teuerste an den teilen 🙁 aber wenn die mal richtig laufen *sabber* 🙂

Hab letztens 45er Webers aufm 16V in einem Derby 1 gehört... Sehr sehr lecker!!! 😁

hallo,

allso ich glaube mit 130 ps wird das nix , aber das macht nix , wenn du deinen golf so machst wie du es sagst dann läuft der schon schweine geil , die ps zahlen spielen da kaum eine rolle , elastizität des motors und drehmoment ist dann volles programm bei dir ..
zum thema weeber .. ist auf jedenfall eine gute tuningmassnahme , aber eigentlich für rennzwecke , swicher auch für den strassenverkehr geeignet , nur sind weeber ziemlich stressig , so mußt (oder solltest) du bei jedem wetter umschwung vergaser einstellen lassen .. wenn die richtig gut eingestellt sind schluckt dein auto vieleicht 1-2 liter mehr , wenn du täglich aufs auto angewiesen bist , würde ich es lassen , bei nem weber kanns auch mal gut sein das dein auto absäuft ... (aber hört sich geil an , und macht ne menge spaß)
die auswirkung von nem weber ist in etwa so:
du trettest aufs gas , für ein kurzen moment kommt nix.. dann ehlendiges lautes brüllen aus den trichtern , und wenn du dann auf den drehzahlmesser schaust , können deine augen gar nicht mehr der nadel folgen ,so schnell zischt die nach oben (*gänsehaut* *grins*)
die kopfbearbeitung bringt mal so ca 6-10ps wobei 10 schon hochgegriffen ist .
die nocke merkst du ganz stark , da mußt du dich beraten lassen , den ndie eine entfalltet ihre leistung eher unten rum , die andere eher oben rum , ich hab mir z.b.276grad von schrick bestellt , die geht eher oben rum , wieder rum sind gradzahlen nicht ganz das wo rauf man achten sollte , es gibt z.b. nocken von der firma escher mit 274grad , die merkt man im stand so gut wie gar nicht , dafür bringt die auch nur 8ps , eine 270 er von schrick , merkt man schon im stand etwas. die nockenwellen haben immer eine eigene charakteristik ...und merken tut mann sie ebenfalls richtig gut ...
kopfbearbeitung rundet das ganze eben schön ab , und der fächer zieht die leistung etwas nach unten , also als beispiel wenn dein motor , wenn er "gemacht ist" die meiste leistung bei ca 4000umdrehungen hat , hat er mit dem fächer die meiste leistung bereits ab ca.3000umdrehungen
die bremsen umbauen , weiß ich nicht so genau , aber ich glaube du mußt nur scheiben und belege wechseln , bin mir aber wirklich nicht sicher , ich glaube ab 90ps ist erst so bramskraft dingsbums drin....

ich hoffe das ich keinen mist geschrieben habe , aber so sind meine erfahrungen , und tips die ich selber bekommen habe

Wir reden hier von nem 1.6er mit 72 PS, nehme mal an das es der RF Motor ist. Zum Thema Vergaser sage ich nur viel Glück wenn Du die abgenommen bekommst. Da sich da auch Dein Abgasverhalten ändert wirstes beim normalen TÜV eh nich schaffen die abgenommen zu bekommen, also mußte wieder zu nem Tuner gehen und da kannste wieder ordentlich Geld lassen und wozu? Am Ende haste vielleicht was zwischen 90-100 PS und hast unendlich Kohle und Nerven reingesteckt.

Für das Geld kannste Dir auch nen 16V irgendwo holen und den bei Dir reinbauen, da würdeste sogar noch billiger davonkommen und auch ohne Probleme eingetragen bekommen und hast sogar noch mehr PS als das was Du jetz vorhast.

mir fällt da grade was anderes ein .... matze80 hat vollkommen recht , wenn du nicht wirklich der mega mega schrauber und nur am wocheende fahrer bist , ssind die webers zu streßig , unter meinen kollegen fahren nur die kfz´ler weber ... rate mal warum die vergaugeln die mittagspause zum gaser einstellen 😁

ne aber im ernst : wenn dein auto einen g-kat hat bekommst du die gar nicht eingetragen , denn an nen weber kann man keine elektronik anschliessen , und die brauchst du für den kat ... kat austragen geht nicht mehr , früher konnte man das noch machen ....

ich würde es entweder machen wie matze es gesagt hat , oder wenn du alles nach und nach machen willst , und nicht ganz so viel leistung willst ... dann mach die nocke , den kopf , vieleicht den krümmer (gti auspuffanlage bringt beim 70pser 3ps-5ps, und ist sehr günstig bei ebay), vom vergaser her mußt du mal die fachleute hier fragen , ichglaube du kannst auch den großen pieburg vergaser vom 90pser nehmen , das sollte dann auch der lleistungssteigerung zu gute kommen , und frißt deinen geldbeutel nicht ganz auf ..

Hi

Ich hab schon wieder ne sau bröde frage!!
Wie ich ja erwähnt habe habe ich ne Mattig frontschürze.
Nun meine fragen:
Das den komischen renngitterverschnitt der da dabei ist weis jemand von euch wie man den an der schürze fest macht ich habe keine Ahnung.
Und wie macht man die fest einfach die alte stoßstange runter und die neue drauf oder???
Und wo sind die schrauben von der alten stoßstange??
Braucht man dazu ne hebebühne oder kommt man da so auch hin???

@ GSI_Jäger

1 .Mann oder kind schreibt sau Blöde frage und nicht sau bröde frage !!

2 . AM besten du nimmst Schrauben M12 oder so Denn bei 300 PS haste ja ganz Schönen Luftwiederstand ander schürze

Oder du nimmst nen tütel draht !!

Du kotz mich so an du ***** des gibts garnicht wenn dú eben lesen gelernt hättest dann hättest die ganzen beiträge mal lesen können!!!!
Komisch mit jedem kann man sich hier normal unterhalten nur mit der blöden sau namens GeneralLee oder so

zur Info : ich hab die beiträge gelesen ! ! !
Und da du dich nicht mit deinem spruch " Ich bin Nicht Der GSI_Jäger Angemeldet hast gehe ich davon aus das das Kleinkind wieder unerlaubt Papi Rechner Benutzt !!

Aber ich deb dir nen tipp probiers mal mit Sikaflex !!

Deine Antwort