Verso 2009 - Displayanzeige der Klimaautomatik
1.
Ist es normal, dass im neuen Verso die Anzeige der Klimautomatik auf der rechten Seite das Sitzsymbol zeigt, obwohl die Anlage ausgeschaltet ist? Auf der linken Seite wird nichts angezeigt. Vielleicht könnte das mal ein Verso-Fahrer testen und antworten.
2.
Iich bin auf der Suche nach einem reinen Verso (Neu)-Forum oder Blog, fand aber bisher nur Modellübergreifende Foren. Hat jemand von euch vielleicht einen Link oder eine Idee?
Gruss
Polmaster
18 Antworten
Ich hänge hier direkt mal eine Frage zu meinem Festplattennavi an, solange das neue Verso-Forum noch nicht da ist.
Ich habe irgendwo die Option Verkehrsfunk eingeschaltet, aber im Moment das Problem, dass bei Verkehrsfunkdurchsagen das Radio sehr leise wird. Wo oder wie regele ich die Lautstärke der Verkehrsfunkdurchsagen?
Hallo Leute,
also ich bin absolut dafür dass ein eigenes Forum für den Verso gegründet wird, und wir nicht in einen Topf mit dem Auris und CV vorkommen.
Nach 3,5 Jahren mit dem CV, 2,2 D-CAT von Baujahr 07/2006 und 165.000 ohne gröbere Probleme gefahrene KM (auch Dank der Garantieerweiterung bis 160.000 km), fahre ich nun ab Jänner 10 den neuen Verso mit 150 PS Autom. Farbe Silber Met.
Ich bin "fast" zufrieden mit dem Wagen. Qualität und Fahrleistung sind absolut OK. Gestern hatte ich den ersten Ölwechsel Service bei 16.500 km. Es gab von meiner Seite keinerlei Garantieaufträge oder Bemängelungen.
So wie Ihr das hier schon geschrieben habt, ist die Instrumentenkonsolen Beleuchtung bei Tag und bei eingeschalteten Scheinwerfern eine absolute techn. Katastrophe, da nichts zu sehen ist.
Da war der CV davor noch besser, wobei der sich damit auch kein Ruhmesblatt verdient hat. (Tastenbeleuchtung der Klima Steuerung unlesbar).
Die Klimaautomatik im Verso schaltet bei Aussentemperaturen über 25 Grad und nachdem der Wagen lange in praller Sonne stand, automatisch den Umluftbetrieb ein, zwecks schneller Innenraumkühlung. Diese Umluftschaltung muss dann manuell wieder abgeschaltet werden. Bisher überzeugte mich die Klimafunktion sowol im eisigen Winter als bisher im lauen Sommer voll und ganz. Auch wenn der Ventilator die meiste Zeit nur auf Stufe 1 oder 2 läuft. Nur die Verstellmöglichkeit der 4 Luftauslässe am Armaturenberett ist nicht optimal. Irgendwem zieht es daraus immer. Das konnte der CV auch besser.
Dafür ist die Freisprecheinrichtung mittels Bluetooth und Lenkradfernbedienung ein echtes Gustostückerl
Das grösste Manko des Verso ist die absolut lieblose Innenraumgestaltung in tristem grauen Kunststoff. Für einen Wagen dieser Preiskategorie solche miesen Materialien zu verwenden ist eine Frechheit.
Aber wenn ich darüber hinwegblicke ist der Verso doch ein - für mich - hervorragendes Auto. Das Äussere des Wagens habe ich mit diversen dezenten Chromapplikationen oder Gummischutzleisten für Türen und Stossfänger (aus dem Toyota Zubehörprogramm) optisch aufgeppt.
Herzlichen Gruß vom Tirol_ER
Zitat:
Original geschrieben von Tirol_ER
also ich bin absolut dafür dass ein eigenes Forum für den Verso gegründet wird, und wir nicht in einen Topf mit dem Auris und CV vorkommen.
Das
Verso-Forumgibt es inzwischen.