Versicherungsverarsche

Mercedes C-Klasse W202

Morgen.

Wollte meine Versicherung wechseln und bis 01.12.2007 die Kündigung abschicken.
Habe am Dienstag den 27.11.2007 d. Brief verschickt.
gestern bekomme ich einen Brief wo es steht das es zu spät ist, weil es bis 1 Dezember abgeschickt werden sollte. 🙁
Hab heute mit der guten Frau telefoniert, die sagt das der Brief erst am 4 Dezember gekommen ist.
Wie kann das sein, hab mit der Frau gerade telefoniert, das die Post 6 Tage gebraucht hat?..
Die freche ........ will nichts hören ! ( Hab auch keine Beweise von der Post )
Da pfeiffe ich drauf ich werde bei den Luschen sowieso nicht bleiben und 1 Jahr land den Betrag wieder bezahlen, melde mein auto ab bezahle zwar was, aber wechsele die Versicherung trotzdem.

Überall nur Verarsche !!

Hätte ichs früher abgeschickt
Gruß

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BlubbC280



Zitat:

Original geschrieben von alex-kn84


[...]
DAnn kümmertst du dich um deine neue Versicherung.
Dort wird nach deiner Vorversicherung gefragt und ob DU oder die VERSICHERUNG gekündigt hat.
DA mußt du leider angeben, dass du GEKÜNDIGT wurdest!
Solltest du es verschweigen, wird im Schadenfall deine neue Versicherung im Schadenfall ungültig und du bleibst auf deinem Schaden sitzen+ dem Schaden des Anderen!
Und wenn die Versicherung erst sieht, dass du gekündigt wurdest, werden dich die meisten ablehnen und nur noch die Teuren werden dich annehmen.
Naja - ganz sooo schlimm wird es nicht werden, Stichwort: Kontrahierungszwang
Sofern eine Versicherung noch keine "schlechten Erfahrungen" (z.B. unbezahlte Beitragsrechnung) machen musste, muss sie ihm zumindest eine Haftpflicht-Versicherung anbieten - der Preis dieser Versicherung ist allerdings ein anderes Thema... genauso wie eine evtl. gewünschte Kasko-Versicherung.... 😉

Ich glaube, dann hast du noch nie richtige Erfahrungen mit Versicherungen gemacht.

Eine Versicherung ist meist nur dann nett, wenn du auch Interesse an deren Pprodukt hast!

Es gibt wohl auch wenige Ausnahmen, aber bestimmt nicht solche, die mit zu den Billigsten zählen.

Und eine Versicherung muß ihm sicher nix anbieten und wenn einmal das Problem bei einer anderen vorlag, wird es eng.
Ein von der Versicherung gekündigter Vertrag leuchtet bei jeder anderen Versicherung rot auf und dann liegt es in derem Ermessen, ob sie müssen(wollen) oder nicht!!
Es gibt genug Autos die zu versichern sind.

Zitat:

Original geschrieben von alex-kn84


Ich glaube, dann hast du noch nie richtige Erfahrungen mit Versicherungen gemacht.

Eine Versicherung ist meist nur dann nett, wenn du auch Interesse an deren Pprodukt hast!

Meine Erfahrungen spielen hier keine Rolle, die Gesetzeslage schon. Es geht folglich nicht um "nett" oder "nicht nett", sondern einzig und allein darum, ob die Versicherung jemanden annehmen muss.

Zitat:

Und eine Versicherung muß ihm sicher nix anbieten und wenn einmal das Problem bei einer anderen vorlag, wird es eng.
Ein von der Versicherung gekündigter Vertrag leuchtet bei jeder anderen Versicherung rot auf und dann liegt es in derem Ermessen, ob sie müssen(wollen) oder nicht!!

Das ist falsch. Der Antrag auf Haftpflichtversicherung

muss

von der Versicherung angenommen werden:

§ 5 Kontrahierungszwang der Versicherungsunternehmen

Abs. 2 regelt den grundsätzlichen Annahmezwang, Abs. 4 die Ausnahmen

Deine Antwort