Versicherungsverarsche

Mercedes C-Klasse W202

Morgen.

Wollte meine Versicherung wechseln und bis 01.12.2007 die Kündigung abschicken.
Habe am Dienstag den 27.11.2007 d. Brief verschickt.
gestern bekomme ich einen Brief wo es steht das es zu spät ist, weil es bis 1 Dezember abgeschickt werden sollte. 🙁
Hab heute mit der guten Frau telefoniert, die sagt das der Brief erst am 4 Dezember gekommen ist.
Wie kann das sein, hab mit der Frau gerade telefoniert, das die Post 6 Tage gebraucht hat?..
Die freche ........ will nichts hören ! ( Hab auch keine Beweise von der Post )
Da pfeiffe ich drauf ich werde bei den Luschen sowieso nicht bleiben und 1 Jahr land den Betrag wieder bezahlen, melde mein auto ab bezahle zwar was, aber wechsele die Versicherung trotzdem.

Überall nur Verarsche !!

Hätte ichs früher abgeschickt
Gruß

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BlubbC280


Wenn Du damit meinst, daß Du Dein Auto ab- und mit einer neuen Versicherungsbestätigung einer anderen Versicherung wieder anmelden willst, kann ich Dir nur sagen: Das geht schief!

Nein, ich habe das auch schon gemacht. Es droht nur eine Falle: Das Auto muss solange abgemeldet sein, bis von der alten Versicherung die Abmelde- bzw. Rückzahlungsbestätigung kommt. Sonst können die tatsächlich garstig werden.

Zitat:

Original geschrieben von samsamic


Die gute Frau sagte das die keinen Briefumschlag mehr hat, nur d. Eingangsstempel von der Versicherung.
Der Beitrag hat sich um 40 EUR erhöht.
Im Schreiben steht "Keine Beitragserhöhung"-Änderungen sind nur durch Typklassen, Regionalklassen, Schadenfreiheitsrabatt möglich.
Ich versuche Morgen es nocheinmal mit der Tussi zu bereden.
Die ganze Sache ist einfach zum kotzen.

Scheiß Bürokraten !!

Der Beitrag hat sich ja erhöht, egal wie die das schönreden.

wenn du deine Kündigung jetzt schreibst, musst du dich, soweit

ich weis, ausdrücklich auf dein Sonderkündigungsrecht berufen, sonst könnte

es wioeder Probleme geben

Mach doch wegen der 40 Euro nicht so einen Hermann. Deine Nerven sind mehr Wert. Hake es ab und verbuche es unter Erfahrung. Nächstes Jahr wird dann halt rechtzeitig gewechselt. Es lohnt sich nicht immer derartige Streitigkeiten bis zum Schluß durchzuziehen, bloß weil man Recht hat. Der Aufwand und der Ärger stehen oft in keinem Verhältniss. Schreib Deiner Versicherung (nicht der "Tussi"😉 vielleicht noch einen Brief/Mail, in welchem Du Dich über den Vorgang äußerst. Vielleicht noch wie zufrieden Du bisher mit dieser Versicherung warst und gerne auch geblieben wärst, aber...blablabla... Alles in angemessener Form. Du glaubst garnicht wie oft soetwas hilfreich ist. Hab' selber schon erlebt.

Danke für die Antworten.

Ich habe eine günstigere Versicherung gefunden wo ich 150 EUR im Jahr sparen kann, ausserdem bei der neuen V. kann ich den 2-Wagen für diselbe Prozente versichern wie bei den ersten Wagen.
Auf jedenfall schreibe ich noch ein Kündigungsbrief

Gruß

Hallo alle zusammen!

Ich habe mein Auto bei der HUK versichert.
Da habe ich am 30.11.2007 angerufen und gefragt ob sie mir ein neues Angebot für meine KfZ- Versicherung machen können. Ich mußte meinen KM- Stand angeben ( ca. 10 000 km pro Jahr) und habe meinen Versicherungsbetrag um 70,- Euro reduzieren können. Das ist kein Witz!!!!!!!
Bei einer Beitragserhöhung kann man ohne Probleme die Versicherung wechseln, auch nach dem Stichtag.

MfG
f1senna

Versicherung gekündigt.
Hab einen bösen Brief geschrieben und nach 1 Woche haben die mich gekündigt 🙂
Die Bürokraten verstehen nur eine Sprache !

Zitat:

Original geschrieben von samsamic


Versicherung gekündigt.
Hab einen bösen Brief geschrieben und nach 1 Woche haben die mich gekündigt 🙂
Die Bürokraten verstehen nur eine Sprache !

Und Du bist dir sicher, dass das der richtige Weg war?😕

Bei der nächsten Vers. musst dann angeben, dass die Vers. gekündigt hat und vielleicht wollen sie dich dann nicht versichern....

Die wissen ganz genau warum ich gekündigt habe.
Das lag nicht an mir, die haben die Beiträge gestiegen.
Ich finde so ist es richtig. Ansonsten wird es kein Wettbewerb zw. d. Versicherungen geben und die Preise steigen in den Himmel.

Du hast den falschen Weg gewählt.
Bei einer Beitragserhöhung hat man immer ein vierwöchiges Sonderkündigungsrecht. 
Habe ich aber weiter oben schon geschrieben.
Man sollte die Beiträge auch lesen.

...er hat nichts verstanden...🙄

Das ist schon klar mit 4-wöchigen Kündigungsrecht !
Das war auch nicht die Frage.
(Die wollten mich nicht kündigen obwohl ich in die Frist noch reinpasste)
Das Problem ist aber gelöst.

Natürlich hat man 4-wöchigen Kündigungsrecht, sonst hast du keine Chance.
"Wir erhöhen die Beiträge, weil derjenige Autotyp gestiegen ist "
So ein Blödsinn! Je mehr Menschen dran glauben, desto mehr Freude haben die Versicherungsgiganten!
Trotzdem danke für die Mühen.

Zitat:

Original geschrieben von samsamic


Das ist schon klar mit 4-wöchigen Kündigungsrecht !
Das war auch nicht die Frage.
(Die wollten mich nicht kündigen obwohl ich in die Frist noch reinpasste)
Das Problem ist aber gelöst.
 
Natürlich hat man 4-wöchigen Kündigungsrecht, sonst hast du keine Chance.
"Wir erhöhen die Beiträge, weil derjenige Autotyp gestiegen ist "
So ein Blödsinn! Je mehr Menschen dran glauben, desto mehr Freude haben die Versicherungsgiganten!
Trotzdem danke für die Mühen.

Du hast es immer noch nicht kapiert!

Im Klartext.
Er wurde gekündigt, das Auto ist nicht versichert.
Morgen kommt ein Außendienstmitarbeiter vom Straßenverkehrsamt und kratzt deine Plaketten ab und setzt dir eine Reifenkralle, da keine Doppelkarte beim Straßenverkehrsamt vorliegt. Entfernung der Kralle kostet übrigens auch Geld.
DAnn kümmertst du dich um deine neue Versicherung.
Dort wird nach deiner Vorversicherung gefragt und ob DU oder die VERSICHERUNG gekündigt hat.
DA mußt du leider angeben, dass du GEKÜNDIGT wurdest!
Solltest du es verschweigen, wird im Schadenfall deine neue Versicherung im Schadenfall ungültig und du bleibst auf deinem Schaden sitzen+ dem Schaden des Anderen!
Und wenn die Versicherung erst sieht, dass du gekündigt wurdest, werden dich die meisten ablehnen und nur noch die Teuren werden dich annehmen.

UNd was hast du dabei verdient??😠??

Zitat:

Original geschrieben von alex-kn84


[...]
DAnn kümmertst du dich um deine neue Versicherung.
Dort wird nach deiner Vorversicherung gefragt und ob DU oder die VERSICHERUNG gekündigt hat.
DA mußt du leider angeben, dass du GEKÜNDIGT wurdest!
Solltest du es verschweigen, wird im Schadenfall deine neue Versicherung im Schadenfall ungültig und du bleibst auf deinem Schaden sitzen+ dem Schaden des Anderen!
Und wenn die Versicherung erst sieht, dass du gekündigt wurdest, werden dich die meisten ablehnen und nur noch die Teuren werden dich annehmen.

Naja - ganz sooo schlimm wird es nicht werden, Stichwort: Kontrahierungszwang

Sofern eine Versicherung noch keine "schlechten Erfahrungen" (z.B. unbezahlte Beitragsrechnung) machen musste,

muss

sie ihm zumindest eine Haftpflicht-Versicherung anbieten - der Preis dieser Versicherung ist allerdings ein anderes Thema... genauso wie eine evtl. gewünschte Kasko-Versicherung.... 😉

Ich habe mit großem Interesse die Beiträge überflogen und finde das hier sehr viele gute Tipps wie :
Inanspruchnahme des Sonderkündigungsrechts bei Beitragserhöhung.
Kündigung per Einschreiben
vorliegen.

Eine Sache die Pit32 geschrieben hat, ist der Schlüssel zum Ziel dessen was er sich vorstellt!🙂

Freundlichkeit als Einleitung in das Gespräch erhöht sofort die Aufmerksamkeit und auch Akzeptanz des Gesprächspartners.

Wenn du die positive Aufmerksamkeit eines Gesprächspartners besitzt, stelle Fragen!

Wie:
Ich möchte ja gar nicht wechseln, weil ich ja EIGENTLICH zufrieden bin, aber warum kann die Versicherung XYZ X% sooo viel günstiger anbieten ?

Oder in samsamic`s Fall: Hier geht es so wie ich es verstanden habe schon nicht mehr um eine sachlich Betrachtung sondern um Antipathie von Menschen.

Ich würde an seiner Stelle weil leider der Boden bei der örtlichen Versicherung verbrannt ist, an die Zentrale der Versicherung schreiben.
Dieses Schreiben müsste wiederum eine positive Einleitung haben und auch auf die MISSVERSTÄNDNISSE mit der örtlichen Versicherung Bezugnehmen UND das man ja eigentlich nicht wechseln möchte aber … es wird alles so teuer blaa blaa blaa und ihr seit die Besten nur eben zu teuer.

Allem kann man noch mehr Nachdruck verleihen, wenn man bei der gleichen Versicherung auch noch andere Versicherungen hat die man (VORSICHTIG ZWISCHEN DEN Zeilen) auch zur Disposition stellt.

Der Abschluss des Briefes ist dann auch wieder positiv mit der Aufforderung Lösungswege aus dem Dilemma in dem man sich derzeit befindet von der Versicherung UNTERBEITEN zu bekommen.😉

Gruß
Klaus

Deine Antwort