Versicherungsverarsche
Morgen.
Wollte meine Versicherung wechseln und bis 01.12.2007 die Kündigung abschicken.
Habe am Dienstag den 27.11.2007 d. Brief verschickt.
gestern bekomme ich einen Brief wo es steht das es zu spät ist, weil es bis 1 Dezember abgeschickt werden sollte. 🙁
Hab heute mit der guten Frau telefoniert, die sagt das der Brief erst am 4 Dezember gekommen ist.
Wie kann das sein, hab mit der Frau gerade telefoniert, das die Post 6 Tage gebraucht hat?..
Die freche ........ will nichts hören ! ( Hab auch keine Beweise von der Post )
Da pfeiffe ich drauf ich werde bei den Luschen sowieso nicht bleiben und 1 Jahr land den Betrag wieder bezahlen, melde mein auto ab bezahle zwar was, aber wechsele die Versicherung trotzdem.
Überall nur Verarsche !!
Hätte ichs früher abgeschickt
Gruß
31 Antworten
Solche Schreiben verschickt man seid eh und je als Einschreiben. Dann hat man keinen Ärger und kann belegen das der Brief rechtzeitg abgeschickt wurde.
Dem nächst per Einschreiben mit Rückschein versenden dann können die sowas nicht mehr sagen.
edit:
pepe war schneller 😉
Zitat:
Original geschrieben von samsamic
Da pfeiffe ich drauf ich werde bei den Luschen sowieso nicht bleiben und 1 Jahr land den Betrag wieder bezahlen, melde mein auto ab bezahle zwar was, aber wechsele die Versicherung trotzdem.
Wenn Du damit meinst, daß Du Dein Auto ab- und mit einer neuen Versicherungsbestätigung einer anderen Versicherung wieder anmelden willst, kann ich Dir nur sagen: Das geht schief!
Wenn kein Halterwechsel stattfindet, hat die alte Versicherung weiterhin die Rechte an dem Versicherungsvertrag, auch wenn das Fahrzeug zwischenzeitlich abgemeldet war.
D.h. Du kannst die Versicherung auf diesem Wege nicht "austricksen" - spare Dir das Geld für die Ab- und Anmeldung lieber.
Zitat:
Original geschrieben von BlubbC280
Wenn Du damit meinst, daß Du Dein Auto ab- und mit einer neuen Versicherungsbestätigung einer anderen Versicherung wieder anmelden willst, kann ich Dir nur sagen: Das geht schief!Zitat:
Original geschrieben von samsamic
Da pfeiffe ich drauf ich werde bei den Luschen sowieso nicht bleiben und 1 Jahr land den Betrag wieder bezahlen, melde mein auto ab bezahle zwar was, aber wechsele die Versicherung trotzdem.
Wenn kein Halterwechsel stattfindet, hat die alte Versicherung weiterhin die Rechte an dem Versicherungsvertrag, auch wenn das Fahrzeug zwischenzeitlich abgemeldet war.
D.h. Du kannst die Versicherung auf diesem Wege nicht "austricksen" - spare Dir das Geld für die Ab- und Anmeldung lieber.
Es gibt auch noch ein Sonderkündigungsrecht für VErsicherungen, wann das aber zieht, weiß ich auch nicht.
Da mußt du mal im Internet googlen
Hallo
Die haben doch die Typklassen dieses Jahr geändert.
bei meinem c200 wolten die für nächstes Jahr deswegen 30Euro mehr
haben. vieleicht haben sie bei dir auch den Beitrag erhöht.
Wenn ja, hast du ein Sonderkündigungsrecht und 1 Monat Zeit zu kündigen.
Dann am besten per Einschreiben(ca.2,60 €)
Gruß Homer
Zitat:
Original geschrieben von Homer c200
HalloDie haben doch die Typklassen dieses Jahr geändert.
bei meinem c200 wolten die für nächstes Jahr deswegen 30Euro mehr
haben. vieleicht haben sie bei dir auch den Beitrag erhöht.Wenn ja, hast du ein Sonderkündigungsrecht und 1 Monat Zeit zu kündigen.
Dann am besten per Einschreiben(ca.2,60 €)Gruß Homer
hier hast du mal nen
L I N KDanke .
Ich habe mir gedacht , ich melde das Auto ab und nach einiger Zeit melde ich das auf meine Frau um.
Das muss doch gehen?
Gruß
Ist eine Beitragserhöhung im Dezember für das Jahr 2008 gekommen,
hat man immer noch ein vierwöchiges Sonderkündigungsrecht.
Würde auch das Sonderkündigungsrecht in Anspruch nehmen!
Hab Ihr schon mal eine Beitragsberechnung bekommen die günstiger war, als das aktuelle Jahr? Ich nicht 😰
Zitat:
Original geschrieben von spanky_hgw
Hab Ihr schon mal eine Beitragsberechnung bekommen die günstiger war, als das aktuelle Jahr? Ich nicht 😰
Doch, ich schon. wenn die SF-Prozente fallen :-)
Also ich habe nach der diesjährigen Erhöhung sofort meinen Versicherer
angerufen und ihm gesagt: so nicht, wenn ihr da nichts am Beitrag machen könnt
muss ich Leider mein Sonderkündigungsrecht in Anspruch nehmen.
Und siehe da, anstatt 30 mehr zahl ich jetzt 25 weniger wie letztes jahr.
Also 55 euro gespart nur durch einen Anruf. versuchts doch auch mal wers noch nicht hat.
Gruß Homer
Hallo,
alles dummes Zeug. Ein Einschreiben ist nicht nötig! Mit Rückschein schon gar nicht!!!
Es ist richtig, dass du besser etwas früher die Kündigung versenden solltest, ohne Frage.
Aber, auch hier gibt es noch eine Lösung!
Laß dir von der "Guten Frau" den Stempel auf dem Briefumschlag zeigen, oder eine Kopie mailen,
oder faxen. Wenn du eine Kopie per mail bekommst, achte darauf das es auch eine Kopie von
deinem Umschlag ist.
Ich denke nicht, dass die Post so lange gebraucht hat. Wenn du eine Rechtschutzversicherung hast,
würde ich darauf hinweisen.
Viel Glück!
Die gute Frau sagte das die keinen Briefumschlag mehr hat, nur d. Eingangsstempel von der Versicherung.
Der Beitrag hat sich um 40 EUR erhöht.
Im Schreiben steht "Keine Beitragserhöhung"-Änderungen sind nur durch Typklassen, Regionalklassen, Schadenfreiheitsrabatt möglich.
Ich versuche Morgen es nocheinmal mit der Tussi zu bereden.
Die ganze Sache ist einfach zum kotzen.
Scheiß Bürokraten !!
Zitat:
Original geschrieben von Lothar123456
Laß dir von der "Guten Frau" den Stempel auf dem Briefumschlag zeigen, oder eine Kopie mailen,
oder faxen.
Viel Glück!
Wer bitte archiviert denn den Briefumschlag...😕
Zitat:
Original geschrieben von samsamic
Die gute Frau sagte das die keinen Briefumschlag mehr hat, nur d. Eingangsstempel von der Versicherung.
Der Beitrag hat sich um 40 EUR erhöht.
Im Schreiben steht "Keine Beitragserhöhung"-Änderungen sind nur durch Typklassen, Regionalklassen, Schadenfreiheitsrabatt möglich.
Ich versuche Morgen es nocheinmal mit der Tussi zu bereden.
Die ganze Sache ist einfach zum kotzen.
Scheiß Bürokraten !!
Habe es oben schon geschrieben,
ist eine Beitragserhöhung im Dezember für das Jahr 2008 gekommen,
hat man immer noch ein vierwöchiges Sonderkündigungsrecht.
Also schreibe die Kündigung und schicke sie per Einschreiben an deine Versicherung.