Hallo Manfred C180!!!
Ich habe bei DB nachgefragt und die sagten, dass der sich höchstens 2mm dehnen kann. An der Wasserpumpe kann es auch nicht liegen, denn es ist sehr unwahrscheinlich, dass man eine falsche Wasserpumpe einbauen kann, mit einem größeren Laufrad für den Riemen. Zu Punkt 3 kann ich nur wieder sagen, dass da ein Sichtfenster mit einem Stift ist und dieser Stift muß bei enem montiertem Riemen im Sichtfenster sein, also nicht außerhalb des Sichtfenster. Das Sichtfenster ist am Spanarm. Zu Punkt 4 Kann ich dir nur sagen, dass es nicht möglich sein kann, das Aggregate sich so verändern können, es sei denn irgend eins ist vielleicht ausgeschlagen.?:? Wenn du den Riemen montiert hast, dann mach den Motor kurz an, damit der Riemen sich mal gesetzt hat, dann guckst du im Sichtfenster am Spanarm, ob der Stift sich im Arbeitsberreich befindet. Wenn nicht, muß es irgendeine andere Lösung geben. Es kann nicht sein das man eine andere Größe montieren muss, die gar nicht da drauf gehört. Es ist auch schwer eine Diagnose zu stellen. Wenn gar nichts mehr geht würde ich mir den Riemen einfach bei DB montieren lassen und dann siehst du ja ob es bei denen funktioniert hat. Das Geld würde ich investieren. Ich wünsche dir viel Glück mit dem Versuch, vielleicht klappt es ja.
Gruß Werner