Versicherungskosten

VW Fox 5Z

Hallo Foxys,
meine Freundin hatte Ihre Versicherungsabrechnung bekommen und ist erst mal aus allen Wolken gefallen...!

Kraftfahrthaftpflichtversicherung: bei SF 7 (50%) 379,37 €

Fahrzeugvollversicherung: bei SF 7 (60%) 452,32 €

Macht insgesamt stolze 831,69 € für einen VW-Fox 1,2 Liter....!

Ist das normal ????? Scheinbar ist der Fox in der Typklasseneinteilung angehoben worden:
KFH: 17 anstatt 14
Vollkasko: 15 anstatt 12

Welche Beiträge zahlt Ihr den so?

Gruß Finch

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FAT1974


lass die karre als zweitwagen über die eltern laufen [...]

das wollte i machen, nur mit meim (dem 2.wagen meiner ellis) hatte i n unfall, das verfahren läuft noch vor gericht und darum bringen mir die 2.wagenprozente, die in diesem fall höher sind als wenn i selbst einsteige, nix 🙁

Zitat:

Original geschrieben von mr999


Edit: wie ich eben auf der wgv Seite sehe, bieten die ein "Pilotprojekt für junge Fahranfänger" an.
http://www.wgv-online.de/produkte/kfz_youngandsafe.htm

thx für die info, ich werde der WGV mailen und vllt klappts dann ja mitm auto. bei allianz24.de lag mein beitrag leider über dem angebot vom vertreter, der hatte schon was rabattiert glaube ich.

gruß markus

Hallo, hier empfehle ich meinen Beitrag " Fox 1.2 hat höchste Typklassen" zu lesen. Gruß helma1

Versicherung..

Hallo Forum,
zuerst mal herzlichen Dank für die zahlreichen Antworten. Bei unserem Versicherungsvertreter haben wir jetzt nochmal 10 % Nachlass erhalten. Im Herbst werden wir dann nochmal die anderen Versicherungsangebote prüfen und dann neu entscheiden...!

Interessant ist nur welche Zahlungsmoral die "Billig-Direkt"-Versicherer bei einem Schadensfall zeigen.

Nochmals Danke für die Hinweise...!

Gruß Finch

hab soeben bei huk24.de einen Vertrag abgeschlossen über den Cab-Fox...
Da zahle ich bei SF 7, Vollkasko 300,-, Teilkastko 150,- im Jahr 458,38 Euros....
Der Wagen ist ja bekanntlich geleast mit 15.000 km im Jahr... habe keine Fahrer unter 25 Jahre angegeben...
da ich Beamter bin ist auch B-Tarif inbegriffen...

Vielleicht hilft das ja...
Hab keinen günstigeren Versicherer gefunden, selbst über Finanzmarkler nicht....

Im Schadensfall kannst du dich auch an jedes Huk-Büro wenden...
Soll ganz gut funktionieren... hatte grad mit der Allianz nicht so gute Erfahrungen gemacht... muss aber ja nichts heißen...

@ benjyhh:
guck mal hier, die Leistungen der Huk24 sind aber lange nicht so gut wie bei der Allianz24:

https://www.allianz24.de/info/leistungen.html

Allianz24 soll aber sehr kompliziert sein... das ist ebenfalls ein direktversicherer, der jedoch nicht mit der Allianz Versicherungs AG zusammenarbeitet... du hast da nur ne Service-tel.nr.
Der Sitz der Versicherung ist auch nicht in Deutschland!
Hab aus dem Bekanntenkreis echt nichts gutes davon gehört...

Da zahle ich lieben ein wenig mehr!

Grüße aus Hamburg

Es ging ja nicht wegen den Kosten, sondern wegen den Leistungen.
Desweiteren ist auch die HUK24 ein Direktversicherer, also ein Onlineableger der normalen HUK.Nur per Servicetelefonnummer und per Email ist ein Kontakt möglich.Was mir persönlich vollkommen ausreicht.
Genauso ist die Allianz24 ein reiner Onlineableger der Allianz.
Steht doch auch auf der Webseite:"Ein Unternehmen der Allianz"
Und der Sitz ist sehr wohl in Deutschland (ok in Bayern), siehe Impressum:

Vereinte Spezial Versicherung AG
Allianz Gruppe,

vertreten durch den Vorstand:
Roman Blaser,
Markus Rehle

Uhlandstr. 2
70182 Stuttgart

Telefonnummer: 01802 / 11 30 11
Faxnummer: 089 / 3800 155 24
E-Mail: service@allianz24.de

Registergericht: München HRB 95802

Aufsichtsbehörde: Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht (BAFin), Bonn

Umsatzsteueridentifikationsnummer (USt-ID-Nr.):
DE 811 239 585

Sorry aber irgendwie stimmt alles nicht was du da schreibst...

Hallo,

ich bin neu hier und hab mir die vorherigen Themen durchgelesen. Zum Thema HUK24 kann ich nur sagen, die ist als Versicherung okay. Ich hatte mein erstes Auto (bin erst 19), n alten Fiesta darüber versichert. Da waren die noch wirklich die günstigsten. Ich hatte, zum Glück, keinen Schadensfall den ich Schuld war, jedoch ist mir n LKW in den kleinen reingefahren und die HUK war super freundlich und hat mir bei allem weiteren geholfen usw. Hab die Versicherung halt zum Glück nicht viel gebraucht, aber das eine mal fühlte ich mich gut aufgehoben.

Aber warum ich mich im VW Forum rumtreibe, ich bin auch eine der glücklichen CAB-Fox Gewinner. Ich muss sagen ihr habt alle Traumversicherungsbeiträge. Ich habe jetzt SF-Klasse 1 und werde ihn jetzt wohl über mich laufen lassen da es bis jetzt bei dem Fox immer so das günstigste war. Bei der WGV Versicherung die gepostet wurde zahle ich VIERTELJÄHRLICH knapp 300€ (VK300/TK150) und das ist mit Abstand die günstigste. Liegt halt wirklich bei mir am Alter, Wohnort (Köln) etc. Das einzige was mich rausreißt ist meine Ausbildung im öffentlichen Dienst. Daher finde ich sollten die, die 300€ jährlich zahlen und aus der Ausbildung raus sind sich nun wirklich nicht aufregen. Ich muss Leasing-Rate, Versicherung, Benzin etc. alles mit Ausbildung-Vergütung zahlen.

Also, freut euch über 300€ jährlich, ich würds auch tun 😁

Ich hoffe der Thread kommt nich falsch rüber, wollte nur mal n neuen Denkanstoß reingeben. 😉

Bin bei der DEVK,

Bin 25, Student und SF 6. Vollkasko 300 SB und Teilkasko 150€ SB für insgesamt 205€ halbjährlich. Ist ok...

Teilkasko macht man normalerweise immer ohne SB (kostet nur geringfügig mehr), denn auch bei kleinen Schäden (Marderbiss, Frontscheibe defekt u.s.w.) mußt du sonst erst einmal bis 150€ selbst bezahlen und in der Teilkasko kannst du eh nicht hochgestuft werden.

Hi, hab den TDI und bin bei der HUK. Meine Mum ist Beamtin und Versicherungsnehmer. Ich bin Fahrzeug Halter (20J). Habe keine k. Begrenzung da da ich mehr als 30tkm im Jahr fahre und 30tkm die höchste Stufe (zumindest bei der HUK) ist.
 Zahle Wie folgt: Regionalklasse B8; Typklasse 17; SFK 5; Beitragssatz 55%; Haftplficht im Jahr 524€...
Vollkasko 300; Teilkasko 0; Regionlklasse B6; Typklasse 15; SFK 5; Beitragssatz 65%; im Jahr 718€.
Also Gesamt VK 300; TK 0; 1242€. Ich weiß das ist viel. Wil auch wechslen und zwar zum ADAC. Allerdings bin ich männlich unter 21 und hab keine KM-Begrenzung und es ist eine Diesel. Das ist halt hart. aber ich brauch mein Auto :-) Die Prozente konnte ich von dem ehemaligen Zweitwagen meiner Mum "übernehmen".
Gruß
Stephan
 

Wollte auch noch mal ganz kurz meins da lassen - 1212€ im Jahr, VK mit SB 300€, TK mit SB 150€. VW Fox 1,2
19 Jahre, SF1, Lebenpartner mit eingetragen, Garagenstellplatz- bei DEVK
Prozente konnten nicht übernommen werden von den Eltern 🙁

hab jetz auch bei der devk abgeschlossen 300/150 € SF1 21 Jahre

237€ vierteljährlich

Haftpflicht und Kasko sind bei gleicher Typklasse regional sehr unterschiedlich und können mehrere Hundert € unterschied im Jahr ausmachen.

Recht billig scheint man bei VW mit Prämie Light versichert zu sein. (Hauseigene Versicherung)
Allerdings nur wenn man das Auto dort finanziert .

In dieser Zeit steigt auch der Beitrag nicht, falls man einen selbstverschuldeten Unfall hatte.

Wer einen Unfall hat wird hochgestuft und muss während der Finanzierung des Fahrzeuges zb 3 Jahre nur den festgelegten Betrag zahlen. Wenn man inder Zeit keinen Unfall mehr macht, wird man logischerweise wieder um xy zurrückgestuft und ist am Ende der Laufzeit u.U. mit den Prozenten wieder dort wie vor dem Unfall.

Weiß schon jemand, ob sich bei den Typenklassen in 2008 was geändert hat?
Vielleicht mal wieder etwas güntiger?

Deine Antwort