Versicherungskosten Audi A6

Audi

Hallo,

erstmal kurz was zu mir:
Gerade bin ich noch 17 Jahre alt und mach gerade begleitetes Fahren.
Zu meinem 18. Geburtstag -oder auch bisschen später- will ich mir ein eigenes Auto kaufen, Limousinen gefallen mir am Besten, besonders der Audi A6 ab 2005 😉

Allerdings habe ich keine Ahnung was der an Versicherung kostet, der Kaufpreis ist für mich OK ( für meine Mutter nicht 😁, aber ist mein Geld^^)

Diese Internetberechungsseiten bringen mich auch nicht wirklich weiter, weiß bei der hälfte der Angaben gar nicht sicher was da rein muss und so.

Zum Vergleich habe ich die Kosten meiner Schwester, sie hat 250€/halbjahr für ein Peugeot 206 mit ca. 70PS, glaub von 2000/1 bezahlt. Läuft über meine Mutter, dass sie es halt fährt, damit es billiger ist. Wir kennen da jemand, der bei HUK arbeitet und der schaut immer, dass wir so wenig wie möglich zahlen müssen...

Eventuell könnt ihr mir ein bisschen weiterhelfen und so erfahrungsgemäß antworten, was es ungefähr kostet 🙂

17 Antworten

Hi,

da kann man leider so gar keine Aussage dazu machen. Da fehlen leider enorm viele Info´s um dir wenigstens mal eine richtung zu nennen.

Wichtig ist vor allem mit welchen Schadensfreiheitsrabatt du startest,was wiederum davon abhängt ob der Wagen noch über deine Mutter oder deinen Vater versichert werden kann. Wenn der Wagen komplett über dich laufen soll wird es richtig teuer.

Frag am besten den Bekannten der bei der Huk arbeitet,für den sollte es ein sache von wenigen Minuten sein einen genauen Betrag zu ermitteln.

Wenn es weniger als 100€ pro monat werden sollten wäre das in meinen Augen aber schon günstig,auch das doppelte davon ist net völlig unmöglich.

Gruß Tobias

Das ist alles zu oberflächlich angefragt.

Erstens gibt es den A6 von 2.0 TDI über 2.0 TFSI über S6 usw.

Da spielt erst mal die Motorisierung eine grosse Rolle....

Da Du wohl Anfänger sein wirst, bekommst Du nicht gleich die niedrigste Versicherungsstufe
sondern darfst mit xxx% wohl anfangen.

Übrigens ist GOOGLE Dein Freund. Einfach drauf klicken und vergleichen 😁

Danke schonmal für die Antworten

Wovon ist das abhängig, ob der Wagen noch über meine Mutter/Vater versichert werden kann?
Können die nicht so viele wie sie wollen?

Das mit dem Fragen ist so ne Sache, bis zu meim 18. dauerts schon noch ein bisschen, plane gern im Vorraus 😁
Meine Mutter würde dann meinen, dass man, wenns dann mal so weit ist, nachfrägt und nicht schon ein paar Monate vorher.

Kann man das nicht anhand des Betrags meiner Schwester schätzen oder so?

Wegen der Motorisierung, denke mal Diesel mit 140 oder 179PS.

Hi,

die Frage ist wie ein weiteres Fahrzeug das auf deine eltern läuft eingestuft wird. Da wäre dann wieder der Bekannte hilfreiche 😉

Jedes Fahrzeug wird individuell eingestuft nach Schadenshäufigkeit,theoretisch kann ein Kleinwagen teurer sein als eine Mittelklasselimo. In der Praxis sind aber gerade Diesel Limo´s der Mittelklasse recht hoch eingestuft und somit teuer.

Wie gesagt 100€ im Monat sollten dich da net unbedingt schocken bzw. ins schwitzen bringen. Ein A6 Diesel versucht monatlich locker kosten von 300€ (versicherung,Steuer,Wartung,Verschleiß Reparaturen) Sprit kommt da noch hinzu. Je nachdem wieviel Glück du beim kauf hast kann es auch teurer werden.

Gruß Tobias

Ähnliche Themen

Und wenn man den A6 als Benziner nimmt, ist der wesentlich billiger in der Versicherung?
KFZ-Steuer ist glaube ich schon etwas billiger mit Benzin und zudem sind die Benziner gebraucht meist billiger. Da müsste ich mal rechnen, ob das die niedrigeren Tankkosten von einem Diesel wieder ausgleicht.

Hi,

ja die Benziner sind günstiger in der Versicherung,hab mal schnell drüber geguckt (www.typklassen.de) sogar der 3,0l Benziner ist in der versicherung günstiger als ein kleiner Diesel.

Wenn es denn unbedingt so ein Fahrzeug sein muß würde ich aber eher in Richtung 2,4l V6 oder 2,0 TSI suchen. Besonders der 2,4l dürfte relativ günstig zu bekommen sein und ist gerade für einen Anfänger mehr aus ausreichend 🙄

Und finger weg von Automatikfahrzeugen,Audi hat das Multitronik Getriebe nie 100% in den Griff bekommen.

und nie vergessen,auch wenn die Einstiegspreise günstig sind,die laufenden Kosten sind trotzdem Luxusklasse und somit teuer.

Gruß Tobias

Tach,

ich habe gerade auf der HUK-Seite für Dich Haftpflicht und Teilkasko mit den Angaben welche Du gemacht hast und einigen fiktiven Angaben (z.B. Zukassungsbezirk - hier habe ich einen relativ teuren genommen) gerechnet. Du wirst in SF 1/2 eingestuft. Das entspricht bei der HUK 75%.

Wenn Du (in meinem Rechenbeispiel) Versicherungsnehmer und Halter wirst kostet das 372,32 € 1/4 jährlich. Monatlich geht nicht.

Wenn einer Deiner Eltern Versicherungsnehmer und Halter wird und Du berechtigter Fahrer kostet das 393,37 € 1/4 jährlich. Einstufung auch hier SF 2.

Keine Werksattbindung in beiden Fällen aber auch keine Extras.

Ich denke, das sind sehr gute Angebote für einen Fahranfänger.

Ich habe übrigens nichs mit der HUK zu tun.

Salve,
remarque

Nicht schlecht für Vollkasko / Teilkasko ohne SB und 30tkm im Jahr in München für einen
Fahranfänger 18 Jahre für eine 2.4 A6 BJ 2005.

Oder habe ich etwas übersehen?
Oder habe ich irgendwelche Angabe vergessen?
Oder ist ein A6 wirklich so günstig?
Nicht dass am Ende noch ne 1 vor dem Betrag steht und der TE doch überrascht ist.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von sailor701


Nicht schlecht für Vollkasko / Teilkasko ohne SB und 30tkm im Jahr in München für einen
Fahranfänger 18 Jahre für eine 2.4 A6 BJ 2005.

Oder habe ich etwas übersehen?
Oder habe ich irgendwelche Angabe vergessen?
Oder ist ein A6 wirklich so günstig?
Nicht dass am Ende noch ne 1 vor dem Betrag steht und der TE doch überrascht ist.

MFG

Du hast 1/4 jährlich übersehen.

Und 1400 Euro lediglich mit Teilkaso ist nicht wirklich billig.

Vor allem bei einem Fahranfänger, der mit Sicherheit nach einem Unfall die Reparaturkosten nicht mal schnell aus eigener Tasche zahlen kann.

Zitat:

Original geschrieben von sailor701


Nicht schlecht für Vollkasko / Teilkasko ohne SB und 30tkm im Jahr in München für einen
Fahranfänger 18 Jahre für eine 2.4 A6 BJ 2005.

Oder habe ich etwas übersehen?

Ja,

von Vollkasko in der Berechnung wurde nichts geschrieben.

ups, tatsächlich 1/4 jährlich....
Ist ja auch schon spät....

Das mit der Vollkasko war mir schon bewusst, aber so eine Kiste versichert man als 18 jähriger Fahranfänger ohne Kohle für nen "neuen" nicht nur Haftpflicht oder Teilkasko (gut, vielleicht noch) - oder macht das tatsächlich wer?

MFG

Zitat:

Original geschrieben von remarque4711


Tach,

ich habe gerade auf der HUK-Seite für Dich Haftpflicht und Teilkasko mit den Angaben welche Du gemacht hast und einigen fiktiven Angaben (z.B. Zukassungsbezirk - hier habe ich einen relativ teuren genommen) gerechnet. Du wirst in SF 1/2 eingestuft. Das entspricht bei der HUK 75%.

Zuvor hatte ich mich gewundert wie du auf nur 75% gekommen warst, aber die nachfolgenden Links erklären alles.

http://de.scribd.com/.../...ger-und-langjahrig-schadenfreie-Autofahrerhttp://www.presseportal.de/.../...e-fuer-fahranfaenger-und-langjaehrig

Danke für eure Antworten 🙂

1400 nur Teilkasko ist schon nicht billig.

Falls ich noch in nächster Zeit Kontakt mit dem Bekannten aufnehmen kann und er mir die genauen Kosten sagen kann, leite ich sie euch natürluch weiter 😉

Moin,

ich an Deiner Stelle würde mal bei der Versicherungs Deiner Mutter anfragen, ob es nicht möglich ist (gerade bei begleitendes Fahren), die Versicherung und das KFZ direkt auf Deinen Namen zulassen und mit SF1 zu starten.

Es gibt Versicherungen, die die Ersteinstufung bei begleitenden Fahren so verfahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen