Versicherungen

Harley-Davidson

Hi,

suche eine Versicherung für NEUFAHRZEUG, sprich Road King Classic 2005 im Wert von 22.000 Euro!
Basler Sec. hab ich von gehört, aber ist nicht in meiner Nähe...hmm weiß nicht so recht....

Wo seit ihr Versichert liebe Biker ???

Haut mal rein, ich mach ma nen Plan für welche Versicherung am meisten Werbung gemacht wird 😁.

Roadkingler

20 Antworten

Hallo Roadkingler,
geh zur HUK, da gibt es keine Probleme (aus eigener Erfahrung).
Viele Grüße!
Rick

das Thema wird alle paar Wochen hier breitgetreten.
Fakt ist, immer weniger Versicherungen wollen die Teilkasko bzw. Kasko versichern oder verlangen unverschämt hohe Prämen.
HUK hat im Mai l. Jahres die Kasko abgelehnt, trotz mehrerer anderer KFZ-Versicherungen.
Im Prinzip bleibt nur noch BASLER übrig, da die mit Harley-Davidson eine Vereinbarung getroffen haben.
siehe auch www.karlr.de/hd

DBV Winterthur hat die Transatlantische geschluckt.
Ich zahl 320 Euronen im Jahr VK mit 40%.
Ich denk, das is ok!!!!

@bangkok
wurde übrigens vermittelt damals vom BMS Business Makler Service Friedberg
der von deiner liste!!

dort sind fast alle meiner kumpels. kann ich empfehlen, weiss nur net, wie jetzt mit neuankömmlingen ist.
greets
roland

Bin auch mit meiner neuen Softail Springer Classic bei der Basler gelandet - nach viel telefonieren und viel Ärger. Aufgrund des Artikels in der letzten Dreammachines wurden viele Versicherungen, die bisher Harleys aufgenommen haben, so stark frequentiert, daß die Anfragen deren Potential überstieg. Also der Bericht ging dann eigentlich voll nach hinten los. Viel bleibt nicht übrig....

Gruß

Stefan

Ähnliche Themen

Volksfürsorge nach langem hin- und her. TK und VK günstiger als bei der HUK. Einfach mal nerven, wenn ihr da bestehende Versicherungen habt.

ride safe
Mike

Hallo ,
habe meine Road-King beim Gerling untergebracht.
Gruß
Andreas

hallo, bin zu meiner versicherung gegangen bei der ich alles versichert habe. hab denen gesagt entweder motorrad mit noraler prämie (ohne aufschlag) versichern oder ich wechsle zu einer anderen und es ging. gruß schlappes

versicherung

es ist schon komisch, wie die versicherungen werben und einen dann hängen lassen.

@ Schlappes: Genau SO läuft das!
Ich empfehle einfach den Versuch. Klappte bei mir auch (siehe oben).

Mike

Hi,
habe den Fatboyumbau bei der Basler versichert.
Ohne Wertgutachten,lediglich eine Kopie der Rechnung und die genauen Umbaukosten wurden verlangt.
Versicherungswert 26000 kostet mit HP und TK (versichert sind auch noch Klamotten ich glaube bis 500.-) läppische 183 Euro im Jahr.

Gruss

Kann die Basler empfehlen.
Bloss nicht die HUK, wollten glatt 100% Aufschlag und dann die TK mit Diebstahl NUR für Deutschland.

Gruss,
Torsten

ich versteh das nicht. in der schweiz sind die versicherungen kein problem. basler, zürich usw.

Habe letztes Jahr aus diesem Forum folgenden Tip:

WGV Schwäbische Allgemeine Versicherung
www.wgv-online.de

Ich zahle für meine Sportster an Haftpflicht + Teilkasko ohne Auslandsbeschränkung 116€ im Jahr.

Gruß,
The Edward

Versicherung

Habe meinem Versicherungsmann bei dem ich alles Versichert habe ein paar Preise von anderen Versicherern gegeben und habe einfach machen lassen.Nach einer Weile hatte er mit semtlichen Leuten bei der Versicherung Telefoniert und ich meine Versicherung bei der Achener und Münchner als Zweitwagen Regelung.Es hat immer einen Vorteil einen Ansprechpartner zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen