Versicherung zu teuer ist das normal?

Hallo, Ich fahre einen BMW 316i E46 Limousine Bj 12.1998 mit 105 PS bin vor fast ein Monat 18 Jahre alt geworden. Meine frage ist ob das normal ist das ich halbjährlich 724 Euro bezahlen werde, als erstes wollte ich es auf meinem Vater anmelden als Drittwagen aber das ich der Fahrer bin dies sollte über 900 Euro kosten.😕

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber= WARUM wohl? Genau deshalb.
Leider mußten auch wir so Anfangen. Hältst Du einen BMW als Erst KFZ für klug?
Je kleiner und Schwächer, je besser (bei der Prämie)
Gruss aus B...................

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Ich hatte mir damals als Fahranfänger einen R8 für kleines Geld geholt. Und der war sehr günstig.

Audi oder Renault? 😁

Wohl eher Renault. Den ein Audi R8 & Fahranfänger ist eine Kombination die mit Sicherheit nicht nach Katalogtarifen bewertet wird sondern die Freigabe der Versicherungszentrale erfordern und Die dann einen Tarif festlegen den man ganz offen als Abwehrprämie bezeichnen kann. Ein Kollege wollte mit 18 ein Fiat Coupe, auf die Mutter angemeldet schweinisch teuer, auf Ihn angemeldet unbezahlbar, telefonisch wurde Ihm eine Summe genannt die gerade noch Vierstellig war. Um da einen Audi R8 zu versichern müssen fette sonstige Verträge bei dieser Versicherung laufen, sonst kommt wohl eine Ablehnung.

Was ich meinte mit dem 911er ist azúch etwas sagen wir besonders:
Porsche 911 Carrera (231 PS), oder auch Porsche 964 Carrera (250 PS) oder auch Porsche 993 Carrera (300 PS), alle KH 10 😉
Das liegt aber vor allem daran, daß es sich schon um Liebhaberstücke handelt.

Ansonsten sind typische "Frauenautos", die hauptsächlich als Zweitwagen herhalten "dürfen" idR recht günstig.
Wobei man da auch Fehler machen kann. Mein erstes auf mich versichertes Auto, ein Daihatsu Charade 1.3i, war damals in der KH 17 und ich in der SF 1/2, da ich nichts übernehmen konnte, ich durfte 340 € inklusive Teilkasko vierteljährlich blechen.

@Sir Donald:

Zitat:

Wohl eher Renault. Den ein Audi R8 & Fahranfänger ist eine Kombination....

Deswegen der Smiley.

Abgesehen davon:
Die Kombination von Fahranfänger/in und Audi R8 ist trotzdem unter bestimmten Voraussetzungen möglich, wobei ein prall gefüllter Geldbeutel sicher am wichtigsten ist.
Audi R8 5.2: HPF Typklasse 17, VK Typklasse 32.

Ähnliche Themen

Theoretisch kann man mit diesen Daten die Prämie berechnen, in der Praxis dürfte aber die Zustimmung der Zentrale nötig sein die dann auch die fällige Prämie festlegt.
Bei einem zB 40 jährigen der in der nähe des maximalen Schadenfreiheitsrabatts liegt und womöglich noch andere Versicherungen bei dieser Gesellschaft hat sicher kein Problem. Aber ein Neuling....😁 Da wird die Prämie der Haftpflicht dem Risiko angemessen angepasst werden.
Aber solche Autos dürften in der Regel auch dann Papis Spielzeug sein wenn Junior behauptet Es sei sein Auto.
😉 Ausser Daddy hat was gegen den Sohnemann und eine gute LV auf Ihn abgeschlossen.😁 

Zitat:

Original geschrieben von remarque4711



Zitat:

Ich hatte mir damals als Fahranfänger einen R8 für kleines Geld geholt. Und der war sehr günstig.

Audi oder Renault? 😁

Renault R8!

Geiles Geschoss. Für einen Fahranfänger genau richtig. Habe 200 DM damals gezahlt und ihn über ein Jahr gefahren. Hatte Spaß gemacht. 40 PS und ich kam überall hin. Und war sehr billig im Unterhalt. Und auch damit konnte man Weiber abschleppen. Nicht das Auto macht den Mann, sondern der Mann das Auto.

Muss nicht immer gleich ein 100 PS Kracher sein.

Hättest dir einen kleinen Franzosen oder ein "opa" wagen holen sollen oder mal zu Versicherung gehen sollen und fragen sollen welche Klassen günstig sind 😉
Setz ma die Kilometer herrunter evtl nur Haftpflicht und ein nächtlicher Garagenstellplatz aber viel günstiger wird es dadurch auch nicht wirklich bei dem Wagen.

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen