Versicherung - Wo ist da die Relation 60PS vs. 147PS

Hallo,
ich habe heute zwecks Neukauf bei verschiedenen Versicherungen Informationen eingeholt. Versichert werden sollen folgende Autos:

der erste Wagen:

VW Golf III nicht getuned, 60PS, geparkt auf der Straße für Fahranfänger (4 Jahre Führerschein, aber noch kein einziges Auto auf ihn angemeldet, jedoch mit dem Auto der Eltern unfallfrei), 110000 KM, EZ 1995, 1. Hand

der zweite Wagen:

Ford Probe (1. Version), EZ 1991, 147PS (!!!), geparkt auf der Straße für ebenfalls Fahranfänger wie oben, 1. Hand, 147 000 KM, nicht besonders getuned, Deutsche Wagenversion

Der Witz war, dass die Differenz der Versicherung gerade mal jährlich circa 200 Euro betrug.

Laut HUK Versicherung ist der Golf in Typ Klasse 17, der Fort Probe in Klasse 20 eingeteilt. Gerade mal 3 Klassen Unterschied, das ist ein Witz, wo hier fast 100 PS Unterschied bestehen, wir von einem Volkswagen und einem Sportwagen sprechen.

Hat mich ganz schön sauer gemacht, dass hier eine so geringe Differenz herrscht und entweder der Golf viel zu teuer versichert ist und der Ford zu billig oder sonst etwas nicht stimmen kann. :-(

Naja, wollte meinem Frust nur mal Luft machen.

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Firefox-152


auch sonst hab ich noch nie gehört das es probleme mit dem überschreiben der SFK gibt.

Nicht mit der SF-Klassen-Übertragung - aber eigentlich keine Versicherung stuft Zweitwagen in SF2 ein, wenn auch Fahrer unter 23 damit unterwegs sind. Dann gehts normalerweise mit SF1/2 (120-140%) los.

MfG, HeRo

Jo, ist normal.

Aber 200eu Unterschied is schon gewaltig.

Mein alter GOlf 3 TDI, Bj. 95 war Klasse 20 wenn mich nicht alles täuscht. War elendig teuer.

Mein Nachbar hat den Golf mit 75PS von der Mutter gefahren, bekam dann nen eigenen Golf V5 mit 170PS auf die Mutter angemeldet und der Unterschied zwischen diesen beiden liegt genau bei 0Euro. Also gleichviel.

Ist auch logisch.

Wenn von 100 Versicherungsnehmer, 89 Leute einen mit 75PS fahren ist doch die Unfallrate viel höher wie die , der zwei Versicherungsnehmer, die den Golf mit 170PS haben.

Verstanden ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Wikinger0815


Wenn von 100 Versicherungsnehmer, 89 Leute einen mit 75PS fahren ist doch die Unfallrate viel höher wie die , der zwei Versicherungsnehmer, die den Golf mit 170PS haben.

Verstanden ? 😁

Nee,....

Ich glaube so gehts:

Wenn von 100 75PS Golf Fahrern 10 pro Jahr nen Haftpflichtscahden verursachen und

von 100 170 PS Golf Fahrern auch 10 nen Haftpkichtschaden verursachen, und die Schäden beidesmal gleich hoch sind, dann sind auch die Versicherungsprämien gleich.

Berichtigt mich wenn ich es falsch erkläre....

Hm.....weiß ich nun auch nicht.

Wobei ich denke, dass dann wiederrum der Betrag eines 170PS Fahrzeuges höher sein müsste. Aber da eine Versicherung viel mehr 75PS Fahrzeuge als 170PS Fahrzeuge versichert, denke ich mal dass die immer vom Geamtdurchschnitt ausgehen.

Andere Frage: Wer teilt den Fahrzeugen ihre Klasse zu ? Also 17 oder 20 oder so ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wikinger0815


Andere Frage: Wer teilt den Fahrzeugen ihre Klasse zu ? Also 17 oder 20 oder so ?

http://www.motor-talk.de/t757427/f13/s/thread.html

Zitat:

Original geschrieben von capri17


http://www.motor-talk.de/t757427/f13/s/thread.html

Alles klar, dankeschön.

Deine Antwort
Ähnliche Themen