Versicherung - Wo ist da die Relation 60PS vs. 147PS
Hallo,
ich habe heute zwecks Neukauf bei verschiedenen Versicherungen Informationen eingeholt. Versichert werden sollen folgende Autos:
der erste Wagen:
VW Golf III nicht getuned, 60PS, geparkt auf der Straße für Fahranfänger (4 Jahre Führerschein, aber noch kein einziges Auto auf ihn angemeldet, jedoch mit dem Auto der Eltern unfallfrei), 110000 KM, EZ 1995, 1. Hand
der zweite Wagen:
Ford Probe (1. Version), EZ 1991, 147PS (!!!), geparkt auf der Straße für ebenfalls Fahranfänger wie oben, 1. Hand, 147 000 KM, nicht besonders getuned, Deutsche Wagenversion
Der Witz war, dass die Differenz der Versicherung gerade mal jährlich circa 200 Euro betrug.
Laut HUK Versicherung ist der Golf in Typ Klasse 17, der Fort Probe in Klasse 20 eingeteilt. Gerade mal 3 Klassen Unterschied, das ist ein Witz, wo hier fast 100 PS Unterschied bestehen, wir von einem Volkswagen und einem Sportwagen sprechen.
Hat mich ganz schön sauer gemacht, dass hier eine so geringe Differenz herrscht und entweder der Golf viel zu teuer versichert ist und der Ford zu billig oder sonst etwas nicht stimmen kann. :-(
Naja, wollte meinem Frust nur mal Luft machen.
20 Antworten
Hi !
Seit mehreren Jahren werden die Autos nach Typklassen und nicht mehr nach KW/PS eingestuft !
So kann es dann vorkommen, das ein Golf III Gti genauso teuer ist wie ein Porsche 911, weil mit dem Golf halt viele Fahranfänger und Heizer fahren und somit dementsprechend viele Unfälle passieren !
Das ist das sog. Gesetzt der großen Zahl, es ist wahrscheinlicher (und statistisch erwiesen), das 1000 Golfs mehr Unfälle produzieren als 100 Porsche ! Wer, wann und wo ist egal !
Wirst du dich wohl mit abfinden müssen !
Bleibt einem nichts übrig, natürlich gut für alle diejenigen, die sich ein seltenes schnelles Auto zulegen wollen, das wohl von wenigen Rasern gefahren wird und auch sonst selten auf der Strasse ist und selten geklaut wird bzw. Unfälle produziert.
Nur dumm, dass ich keinen Geschmack an ausgerechnet diesen Autos habe ;-) hihi
Erstens - das Thema wird gerade in einem 6-Seiten.-Thread diskutiert... Man richte das Auge mal 4 Zeilen nach unten... 😉
Und zweitens so wie Azrael gesagt hat.
Ach - die These mit dem seltenen billigen Sportwagen haut nicht hin, denn was passiert, wenn Autos rar sind und selten? Richtig.... Die Langfinger... 😉
Grüße
Schreddi
Das liegt am tatsächlichen Schadensverlauf der Fahrzeuge.
Mein Audi ist in 16 und hat noch mehr PS als der Probe.
Kauf Dir einen Posche, der ist teilweise in Typklasse 14!
Allerdings nur in der Haftplicht ...
Ähnliche Themen
Sorry, habe den Thread nicht gesehen, wat? Porsche ist quasi unter Golf? Uff, wo leben wir. Naja, muss man hinnehmen.
Langfinger - ok, das leuchtet ein, allerdings ist die Diebstahlrate bei VW Golfs/Polos wahrscheinlich nicht zu toppen oder :-)
Allein meinen Billig PS60 Golf haben sie ein paarmal versucht, aufzuhebeln, nur weil er Schwarz ist und einen Spoiler vom Vorbesitzer hat. Die Typen waren nicht mal in der Lage, das dicke CL am Kofferraum zu lesen, was eindeutig auf ein langsames Gefährt hinweist :-)
Unterschied:
Ein Porsche wird soviel geklaut, weil er soviel wert ist.
Bei nem Kleinwagen sinds entweder Kleinkriminelle und/oder solche, die mehr auf die Inhalte aus sind - etwa Radio, usw. Oder eben Crash Kids 😉
Die Typklassen lassen sich also nicht genau vergleichen.
Grüße
Schreddi
milchmann,
wir reden hier von der Haftpflichtversicherung.
Das Diebstahlrisiko ist in der Teilkasko angesiedelt.
Da liegt der Porsche deutlich über dem Golf.
Aus den alten Golfs werden von Ausnahmen abgesehen die Mobildiskos geklaut und nicht die Wägen selber ...
Und wieder was gelernt :-)
Aber bis ich den Porsche kaufen kann, dauert es noch 🙂
Danke euch für die Antworten!
Und holt euch keinen Scirocco. Klasse 23 mit den 0815 Motoren unter 100 PS, Klasse 22 mit über 100 PS 😉
Sogar der Corrado ist in HP "nur" in 17 , außer die 160PS/190PS Versionen , die sind in 20
Gruß
capri
hallo,
die versicherung ist viel teurer, wenn der versicherungsnehmer unter 23 jahre alt ist.
auto auf den Vater als zweitwagen (85%)mit zweitem fahrer unter 23 jahre anmelden und wenn du über 23 bist die prozente auf dich überschreiben. bei TK muss man nur die billigste versicherung finden
grüße
Zitat:
Original geschrieben von vwbastler777
auto auf den Vater als zweitwagen (85%)mit zweitem fahrer unter 23 jahre anmelden und wenn du über 23 bist die prozente auf dich überschreiben.
Guter Tipp, klappt nur bei (fast) keiner Versicherung. 😠
Zitat:
Original geschrieben von capri17
Sogar der Corrado ist in HP "nur" in 17 , außer die 160PS/190PS Versionen , die sind in 20
Da Lob ich mir doch meinen clk55amg. 347 ps und grad mal tk 19🙂
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Guter Tipp, klappt nur bei (fast) keiner Versicherung. 😠
Seltsam. Ich habe vor kurzem die prozente meiner mutter bekommen. Bei meinem Bruder war es auch kein problem.
Wir sind mit allen Fagrzeugen (11 an der Zahl) bei der Meck und haben bei sowas noch nie probleme gehabt. auch sonst hab ich noch nie gehört das es probleme mit dem überschreiben der SFK gibt.
MfG Fire