Versicherung will Kündigung nicht anerkennen!
Hallo,
ich habe am Montag (02.11.2009) meine KFZ-Versicherung bei der Nürnberger zum 31.12.2009 gekündigt, da ich zu einer anderen, günstigeren Versicherung wechseln möchte. Soweit ist auch alles mit der neuen Versicherung geklärt, Antrag ist da usw.
Nun kam ein Brief von der Nürnberger Versicherung, in dem Stand: "Ihre Kündigung zum 31.12.2009 ist nicht möglich, weil der Vertrag bis zum 06.08.2010 abgeschlossen worden ist. Der Vertrag besteht daher unverändert weiter"....
Kann das sein?!?!?! Ich dachte, man kann IMMER zum Jahresende wechseln?
(Ich habe den Wagen erst seit 06.08.2009 und ab bei der Nürnberger versichert)-aber trotzdem muss ich doch kündigen können!?
Gruß
Frank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Wolle86
abmelden....
anmelden....
fertig????
Wieder mal nur Blödsinn ...
42 Antworten
es hätte auch gereicht bis Ende des Jahres zu warten, da in der Versicherungsbranche in diesem Jahr die Beiträge um ca. 3 % nach oben korrigiert werden.
Somit hat jeder Kunde ein ausserordentliches Kündigungsrecht!
Hallo,
langsam langsam mit solchen Aussagen.
Sicher erhöht nicht jeder in der Branche und sicher hat damit nicht jeder ein außerordentliches Kündigungsrecvht.
Bitte nicht zu pauschal hier, danke.
@kfz-insider:
Unabhängig von der Meldung der Versicherung ist auf den meisten Anträgen die Schadenfreiheit zu bestätigen vom VN.
Dass Tk immer 100% ist, mag zwar sein, jedoch steht es der neuen Versicherung frei, im Wissen der Vorbelastung abndere Konditionen anzubieten (höhere SB, etc.)
Insofern ist sicher die außerordentliche Abwicklung über einen Schaden hier nicht das Nonplusultra.
@TE:
Über das Closed entscheidet hier einer - und das bist mangels Moderatorenstatus nicht Du.
Du hast hier gefragt - wenn Dir die Antworten nicht immer genehm sind, ist das eine Seite. Wie man damit umgeht, eine andere. Souveränität hat noch niemandem geschadet.
Grüße
Schreddi
Zitat:
Original geschrieben von Schreddi
....@TE:
Über das Closed entscheidet hier einer - und das bist mangels Moderatorenstatus nicht Du.
Du hast hier gefragt - wenn Dir die Antworten nicht immer genehm sind, ist das eine Seite. Wie man damit umgeht, eine andere. Souveränität hat noch niemandem geschadet.Grüße
Schreddi
Da hast Du natürlich Recht, ich wollte jedoch nur damit zum Ausdruck bringen, dass das Thema für mich erledigt ist.
Ich kann auch mit Antworten umgehen, die mir vielleicht nicht so "gelegen" kommen, jedoch sollten sich die anderen User Unterstellungen und Angriffe verkneifen! In dem Fall sollte aber eigentlich ein MODERATOR eingreifen 😉 (hier leider nicht passiert)
Zitat:
Original geschrieben von SkyBrutus
es hätte auch gereicht bis Ende des Jahres zu warten, da in der Versicherungsbranche in diesem Jahr die Beiträge um ca. 3 % nach oben korrigiert werden.
aha...darum zahle ich dieses jahr also weniger... 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
aha...darum zahle ich dieses jahr also weniger... 🙄Zitat:
Original geschrieben von SkyBrutus
es hätte auch gereicht bis Ende des Jahres zu warten, da in der Versicherungsbranche in diesem Jahr die Beiträge um ca. 3 % nach oben korrigiert werden.
Auch wieder so ein Beitrag, den die Welt nicht braucht. Weniger zahlen heißt nicht, dass die Versicherung ohne Beitragserhöhung berechnet...
Klingt komisch, ist aber so. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kufenflitzer
Auch wieder so ein Beitrag, den die Welt nicht braucht. Weniger zahlen heißt nicht, dass die Versicherung ohne Beitragserhöhung berechnet...
dafür gibts ja dann so "Alleswisser" wie Dich, die uns von oben herab korrigieren können. 😮 😉
Zitat:
Original geschrieben von SkyBrutus
es hätte auch gereicht bis Ende des Jahres zu warten, da in der Versicherungsbranche in diesem Jahr die Beiträge um ca. 3 % nach oben korrigiert werden.Somit hat jeder Kunde ein ausserordentliches Kündigungsrecht!
Das ist auch wieder nur Blödsinn, denn er bekommt die nächste Rechnung ja zur nächsten Hauptfälligkeit und die ist der 09.08.2010...😛
Ciao
blowfly
Was mich noch interessieren würde: welche Schadensfreiheitsklasse(n) wurden Dir (TE) im August 2009 berechnet?
Die 2009 gültige oder schon die 2010 gültige (also verglichen damit, wenn Du noch Verträge mit Gültigkeit von 1.1.-31.12. gehabt hättest)?
Oftmals profitiert man so schon dieses Jahr von der SFK des nächsten Jahres; kommt wahrscheinlich auf den Versicherer an.
Also ich find das jetzt nicht ungewoehnlich dass man erstmal 1 Jahr drin bleiben muss bevor man dann eventuell auch zum 31.11 kündigen kann. Aber vergiss nicht direkt eine Kündigung hinzusenden zum Datum, den sie dir schon genannt haben.