Versicherung ... whoa!

Opel Corsa B

Hätte nicht gedacht, daß das Miniautochen mit seinen 45 PS derart teuer in der Versicherung wäre.

Hab mir den Corsa B mit dem 1,2l Motor als reines Reservefahrzeug zugelegt, welches nur von mir allein gefahren wird und zwar höchstens 3000 km im Jahr. Erstmal fange ich ärgerlicherweise, obwohl ich mit meinem Hauptfahrzeug schon auf SF18 bin, mit dem Zweitfahrzeug wieder bei SF4 (60%) an, und diese 60% machen jährlich 270 Euro. Der BMW 320d, den ich auf 35% laufen habe, kostet mich für seine 150PS ca 250 Euro.

Ist das der Anfänger-"Bonus" des Corsa?

Oder gibts hier wen, der den Corsa deutlich günstiger versichert hat?

14 Antworten

Moin Moin,

erstaml ist die Wahl der Versicherung nicht die richtige gewesen, denn viele Versicherungen versichern den "Zweiten" in der selben SF wie den "Ersten". Ansonsten spielt die Typenklasse eine wichtige Rolle beim Preis.

Versuch es mal auf Check24.de und suche dir die passende Versicherung raus.

hast du wagen vollkastko versichert oder teilkasko?

lohnt sich für dich denn evt bei der geringen laufleistung nicht auch nur ein haftpflichversicehrung?

Hatte Monatlich 98euro Bezahlt und 86Euro im Jahr an Steuern.

Zitat:

Original geschrieben von Norman-86


Hatte Monatlich 98euro Bezahlt und 86Euro im Jahr an Steuern.

zahle Mtl. 34 euro vollkasko !

& 81 steuern

Ähnliche Themen

81€ Steuern monatlich? 😁

Steuern sind doch eh fix und nicht individuell für den jeweiligen Nutzer, ganz im Gegenteil zur Versicherung. Der MiMuck hatte da eigentlich schon genau das passende geschrieben, Versicherung suchen, wo der Zweitwagen wie der Hauptwagen eingestuft wird oder mit deiner Versicherung nochmal reden.

Hilft ja nix, wenn jetzt 100 Leute schreiben was sie zahlen, kein Mensch weiss unter welchen Vertragsbedingungen diese Summen entstehen.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


81€ Steuern monatlich? 😁

Steuern sind doch eh fix und nicht individuell für den jeweiligen Nutzer, ganz im Gegenteil zur Versicherung. Der MiMick hatte da eigentlich schon genau das passende geschrieben, Versicherung suchen, wo der Zweitwagen wie der Hauptwagen eingestuft wird oder mit deiner Versicherung nochmal reden.

Hilft ja nix, wenn jetzt 100 Leute schreiben was sie zahlen, kein Mensch weiss unter welchen Vertragsbedingungen diese Summen entstehen.

ach mann Steuern im jahr😁

Zitat:

Original geschrieben von MiMuck


erstaml ist die Wahl der Versicherung nicht die richtige gewesen, denn viele Versicherungen versichern den "Zweiten" in der selben SF wie den "Ersten".

Welche denn z.B.?

Ich hab z.B. gerade gesehen, daß z.b. Direct Line sowas anbietet, aber langfristig würde das viel teurer als mein jetziger Tarif, denn dort komme ich mit SF19 (32%) zwar auf nur 222 Euro, aber von da kann ich mich kaum noch verbessern, während ich von den 60% (270Euro), die ich jetzt bei der HUK hab, auf 30% runtergehen kann, was dann nur noch 135 Euro jährlich sind.

Zitat:

Versuch es mal auf Check24.de und suche dir die passende Versicherung raus.

Gerade mal probiert, hab aber nicht den Eindruck, daß dort spezielle Zweitwagentarife berücksichtigt werden.

Dein Wagen liegt doch schon in der Zweitwagenregelung. Sonst wärst du mit 125 angefangen.
Der Preis liegt da leider an der Unfallhäufigkeit weil jeder Anfänger drauf rumreitet. Das ist bei einem höher wertigem Auto nicht so der Fall. Mein x10er sollte über Zweitwagen bei 365 in Jahr anfangen, so schrieb die Mitarbeiterin in ihr Angebot. Als ich aber dann mit dem Chef gesprochen habe zahle ich jetzt nur nnoch 250 bei 70%. Ist auch noch viel.
Wenn ich aber mit 98€ im Monat anfange =1200 würde ich mir das fahren nochmal überlegen.

Zitat:

Original geschrieben von Feldheld



Zitat:

Original geschrieben von MiMuck


erstaml ist die Wahl der Versicherung nicht die richtige gewesen, denn viele Versicherungen versichern den "Zweiten" in der selben SF wie den "Ersten".
Welche denn z.B.?

Ich hab z.B. gerade gesehen, daß z.b. Direct Line sowas anbietet, aber langfristig würde das viel teurer als mein jetziger Tarif, denn dort komme ich mit SF19 (32%) zwar auf nur 222 Euro, aber von da kann ich mich kaum noch verbessern, während ich von den 60% (270Euro), die ich jetzt bei der HUK hab, auf 30% runtergehen kann, was dann nur noch 135 Euro jährlich sind.

Zitat:

Original geschrieben von Feldheld



Zitat:

Versuch es mal auf Check24.de und suche dir die passende Versicherung raus.

Gerade mal probiert, hab aber nicht den Eindruck, daß dort spezielle Zweitwagentarife berücksichtigt werden.

Juhu, Zitate titieren...

Als ich habe nen Tigra als Zweitwagen zum Tarif des Erstwagens über Check24 bei der AXA versichert. Vorher war ich bei der DirektLine, die sind aber inzwischen zu teuer.

bei SF12 Haftpflicht + Teilkasko 150€ SB
---> DirektLine 142€ für 3 Monate
---> AXA 61€ für 3 Monate

Deshalb kann ich mir nicht vorstellen, dass du so viel für dein Corsa bezahlen sollst.
Die Typenklassen Corsa B 14 / Tigra A 16

dass der corsa so teuer ist, könnte vielleicht eventuell unter umständen daran liegen, dass die kiddies mit den dingern rumfahren ohne ende??!!😁

ob Kiddys oder Frauenauto, dafür ist die Typenklasse da

Zitat:

Original geschrieben von MiMuck


ob Kiddys oder Frauenauto, dafür ist die Typenklasse da

Man darf aber nicht alle über einen Kamm scheren! 😉

Zitat:

Original geschrieben von OpelYoungster



Zitat:

Original geschrieben von MiMuck


ob Kiddys oder Frauenauto, dafür ist die Typenklasse da
Man darf aber nicht alle über einen Kamm scheren! 😉

Richtig, deswegen sind die Typenklassen da. <--- sollte Kern der Aussage sein

je nach dem wie die Statistiken sind, werden die Fahrzeuge klassifiziert

Tja, das "Kleinwagenproblem" 😁

Mein Omega und mein Corsa sind nahezu gleich teuer in der Versicherung, gleicher Anbieter und gleiche Bedingungen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen